- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yannik_e46 Date: 19.04.2022 Thema: Öl im Kühlwasser ---------------------------------------------------------- Moinsen, nachdem ich heute mal den Ölstand messen wollte, war ich verwundert warum nur so wenig Öl drin ist. Also mal am kühlwasser geschnüffelt und riecht nach Öl. Hab dann bißchen kühlwasser raus genommen uns ist voller ÖL. Bild füge ich euch ein. Motor ist der m54b30. So woher bekomme ich raus wo das öl ins wasser kommt. Oder ggf auch anders herum. 206.000km gelaufen Kompletter Service vor max 300Km. Meldet sich bei mir grad die Zylinderkopf dichtung? https://imagizer.imageshack.com/img923/9407/mi8QiC.jpg Grüße aus München. Yannik *edit: beim Kaltstart kam soweit kein weißer oder blauer Rauch aus dem Aupuff. Bearbeitet von: yannik_e46 am 19.04.2022 um 14:59:47 |
Autor: Old Men Datum: 19.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hilft nur ein Werkstatt Besuch. Zylinderkopfdichtung wäre eine Möglichkeit. Riss im Kopf wäre die teuerste Ursache. |
Autor: KW-Muffel Datum: 19.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Yannik , schaue mal bei Leebmann nach ob dein Motor einen Wärmetauscher besitzt, wenn dieser gerissen ist kommen solche Fehler vor .Kann natürlich auch die Dichtung an der Stelle defekt sein , welche den Ölkanal zum Wasser abdichtet . Da der Öldruck höher ist wie der Wasserdruck, dringt das Öl in den Wasserkeislauf ein. Aber wie schon geschrieben wurde, muss man sich das genauer ansehen - evtl. in einer befähigten Werkstatt . Gruß Peter |
Autor: Toni GT Datum: 22.04.2022 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das kommt beim M54 nicht in Frage da dort werksseitig kein Öl Wasser Wärmetauscher verbaut ist. |
Autor: yannik_e46 Datum: 22.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab nochmal eine Frage. Und zwar hab ich mit mal ein paar explosionszeichnungen angeschaut und da hab ich am Öl Filter Gehäuse einen Temperatur Sensor für Wasser/Öl Teilenummer: 13 62 1 433 076 gefunden. Kann es sein das eine Dichtung oder ähnliches dort kaputt gegangen ist? |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Yannik , nein das hat mit dem Schalter nichts zu tun. Er mißt ja nicht Öltemperatur und Wassertemperatur zugleich - also in einem Zugang . Gruß Peter Bearbeitet von: KW-Muffel am 22.04.2022 um 16:23:50 |
Autor: yannik_e46 Datum: 22.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Auto geht nächsten Mittwoch zu einem BMW Spezialisten in der Nähe. Dann heißt es Daumen drücken das es vllt doch was kleineres ist. |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 24.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme an du hast ein Schaltgetriebe und keine Automatik? Generell wäre der Wärmetauscher der erste Verdacht.. Soweit ich weiß hat der M54 Motor keinen. Ich hatte einen 318CI N42 dort hatte ich dasselbe Problem. Dort war die Möglichkeit Wärmetauscher Motor, Wärmetauscher Automatik, Wasser/Servopumpe (die hängen hier zusammen). Am besten schauen wo Öl und Wasser bei deinem Auto noch Kontakt haben können Sry das ich nicht genauer helfen kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |