- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlflüssigkeitsverlust - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stripetoni
Date: 02.06.2005
Thema: Kühlflüssigkeitsverlust
----------------------------------------------------------
Fahre einen BMW E36 323ti.
Hi brüder mein bmw verliert direkt unter dem einfüllbehälter vom kühler an der dichtung oder dichtfläche (unten) wasser. dies geschiet aber nur wenn er wirklich auf betriebstemperatur ist was würde die reparatur in etwa kosten wenn es nur diese besagte dichtung ist und ob es ein großer aufwand ist????????? danke schon im vorraus

oder kann mir einer sagen auf was ich achten muss wenn ich es selber mach danke

Bearbeitet von - stripetoni am 02.06.2005 21:06:11


Antworten:
Autor: copy
Datum: 02.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmmmm.. weiss ja nicht was so eine dichtung kostet!! 1-10€ vielleicht denke ich.....naja und die reperatur würde ich selber machen.liegt natürlich auch an deinem geschick ob du dir sowas zutraust.aber in eine werkstatt würde ICH damit nicht fahren,würde es halt selber machen!

mfg copy
____________________________
------INVESTOR DER STADT FLENSBURG-------

Autor: Mr.Redline
Datum: 03.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Kostet ca.35euro in einer Werkstatt, höchstens aber 40euro. Ich würde mal verschiedene Werkstättet fragen, und möglichst offene Wstätten fragen, VertragsWstätten sind oftmals 40-50% teurer bei soetwas kleinem!
Autor: Bloody Angel
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss das thema nochmal aufrufen nach all den jahren ^^ Denn meiner E36 Compact hat die selben anzeichen von Kühlflüssigkeitsverlust, jedoch nur bei voller betriebstemperatur.

Meine Frage, kann man separat die dichtung davon wechseln oder ist der kühlflüssigkeitsbehälter an einem stück, so das man separat die dichtung gar nicht wechseln kann.

Wäre nett wenn mir da jemand auf die sprünge helfen kann.
Autor: Marcel01
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Bloody, ich weiss jetzt net was fuer einen Motor du genau hast, ich denk mal, dass du die Dichtung mit Sicherheit einzeln wechseln kannst...

Schau einfach mal hier nach (unter Teilekatalog):

http://de.bmwfans.info/

Dort findest du alle Teile bis auf die kleinste Schraube, aus denen dein Auto aufgebaut ist + BMW-Bestellnummer.
Schau dort unter Kuehler nach.

Ich hoffe das hilft dir weiter!? Gruss





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile