- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungswechsel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OldiefanJR
Date: 10.03.2022
Thema: Kupplungswechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde der alten Autos,
ich wollte bei meinem E36er 318 M43 Cabrio die Kupplung wechseln. Soweit so gut Auspuff weg, Kardan weg, sonstige Anbauten entfernt, Getriebe abgesenkt,
alle ? Schrauben gelöst, Getriebe abgezogen....  2 cm dann war schluss. Anlasser klebt ? am Getriebe.
Im Motorraum Zugang zum Anlasser gemacht und nach Schraube gesucht, bei Gasanlage keine Freude, keine gefunden.
Nun steh ich da !!!!!
Ist nun schiere Gewalt gefragt, oder gibt es einen Trick?? Im Forum habe ich nichts gefunden.

Wenn mir jemand helfen kann schon mal im Voraus vielen dank.

CabriofanJR
 


Antworten:
Autor: Markus Seiler
Datum: 10.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ob es beim 4 Zylinder auch so ist weiss ich nicht, aber beim 6 Zylinder habe ich es schon gehabt, dass der Anlasser, wie du sagst, am Getriebe festoxidiert war. Ich glaube es gibt dort eine Passhülse welche diesbezüglich anfällig sein könnte. Ob es beim 4 Zylinder auch so ist, weiss ich nicht. Eine Dachlatte und einen beherzten Hammerschlag auf den Anlasser später löste es sich dann voneinander.
Autor: OldiefanJR
Datum: 11.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Musste gestern erst mal meine Wunden lecken (im wahrsten Sinne des Wortes).
Das mit dem Passstift scheint plausiebel, da sich die Blechdichtung zwischen Getriebe und Anlasser etwas bewegt.
Werde ihm heute Abend eins aufs Dach geben. Ich hoffe er gibt sich dann geschlagen.
Werde dann berichten.


Gruß   Jörg
 
Autor: uli07
Datum: 11.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das mit dem Passstift scheint plausiebel, da sich die Blechdichtung zwischen Getriebe und Anlasser etwas bewegt.
Gruß   Jörg
(Zitat von: OldiefanJR)


Mit Blechdichtung meinst du die Abdeckung unten am Motor zum Getriebe? Das Blech muß ab. Ist am Getriebe mit 3 M6 Schrauben?? festgeschraubt.
Gruß Uli
Autor: OldiefanJR
Datum: 11.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Uli07,
bei mir ist eine umlaufende Blechdichtung zwischen Motor und Getriebe.
Das Problem ist das der Anlasser an der Getriebeglocke scheinbar an einem Punkt noch fest ist.
Nach kaputten Händen ist aber von der Motorseite keine Schraube zu erkennen. Daher die Vermutung Passstift, nicht der von der Glocke, der ist frei.Das Getriebe ist locker nur der Anlasser sperrt sich.

Gruß  Jörg
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 11.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi JR , sprühe mal die Stelle mit Rostlöser ein, der soll Wunder bewirken !
Gruß Peter
 
Autor: OldiefanJR
Datum: 11.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erst einmal danke für die Hilfe.Nach zwei Schlägen auf den (Hinterkopf) Anlasser war er gefügig.und hat die von der Glocke getrennt.
es war so wie Markus gesagt hat er war fest gebacken. Nach nach 26 Jahren kann man sich schon mal schwer trennen.
Jetzt ist zwar noch eine Kupplungsschraube fest aber Das wird schon.
Man bedenke 324.000 km mit einer Kupplung !!!!!!!!!!!!

Vielen Dank bis bald
Jörg

 
Autor: Darksidee36
Datum: 12.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie sieht die Kupplung aus? Mache doch mal Bilder.
Autor: OldiefanJR
Datum: 18.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Darksidee36,
hat etwas gedauert war kurz weg, tatsächlich die erste Kupplung, hat noch 8mm Reststärke, wäre auch noch was gegangen.
Gibt es eigentlich Kriterium wann das EMS getauscht werden muss ? Schaut gut aus , keine Riefen.
Das ist mein Kleiner,
[img] [/img]
und das ist seine Kupplung.
[img][/img]
[img][/img]

[img][/img]

Gruß  Jörg
 
Autor: Markus Seiler
Datum: 19.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Gibt es eigentlich Kriterium wann das EMS getauscht werden muss ?
(Zitat von: OldiefanJR)


Ja.

Nachzulesen in den betreffenden Dokumenten des Herstellers. Sind über Google zu finden bzw. auf den bekannten Herstellerseiten (LuK, Sachs etc.).
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 19.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Jörg , schaue dir auch mal die Aufnahme fürs Ausrücklager an dem Schwenghebel an und wechsle die Führungshülse für das Ausrücklager mit.
So wie es aussieht sind keine Riefen durch Metall auf der Kupplungsdruckfläche entstanden, würde die Fläche auf dem Schwungrad mit groben Schmiergel etwas anschleifen/ abziehen und dann mit Bremsreiniger säubern . ( normal gehört die Fläche geschliffen bei der Km - Leistung, aber das wird selten noch gemacht, weil auch meist ein Neuteil verbaut wird ) .

Gruß Peter
 
Autor: OldiefanJR
Datum: 28.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Peter,
danke für die Info. Habe mich die letzten Tage mit neuen Wasser T-Stücken für die Gasanlage rumgeschlagen.
Die sind dermaßen blöd verlegt das mir letztes Jahr ein T-Stück gebrochen ist. Jetzt habe ich mir neue Formstücke gelötet die die Biegespannung
von dem Abgang nehmen.
Nächste Woche geht es dann mit der Kupplung weiter, dazwischen kommt noch die Ölwanne dran, das ich wieder ohne Pappe parken kann :).
Es wird langsam Zeit das der Junge an die frische Luft kommt um die Vorzüge der Gasanlage zu nutzen.

Gruß   Jörg


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile