- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Madhenry Date: 12.02.2022 Thema: WiWa Modul ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu hier und habe ein Problem, was ich nicht lösen kann, ich vermute das, das WiWa Modul defekt ist. Momentan ist das WI-WA II + SRA mit der Teilenummer 61.35-8 369 474 verbaut. Scheinbar ist es mit der Scheinwerfer- Reinigungs- Funktion etc., also das High Modul? Wenn ich nach der Teilenummer suche finde ich im Netzt nur sehr sehr teure angezeigt (ab 200EUR). Da ich keine Scheinwerfer- Reinigungsanlage habe und nicht auch nicht benötige, ist meine Frage: kann ich nicht eine anderes Modul (vielleicht das Low) kaufen bzw einbauen, ohne irgendwelche PIN´s umzulegen, wegen Masseprobleme/ Kurzschlussgefahr?? Welches Modul mit welcher Teilenummer würde funktionieren? BMW E36 Coupe, HSN/ TSN 0005/580. Erstzulassung 06/1998 |
Autor: Madhenry Datum: 14.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag für Interessierte: habe auf Risiko einfach ein anderes Modul (Wi -Wa II Low TN: 61358366381) eingebaut, es hat zwar immer noch nicht funktioniert (Wisch- Wasseranlage) aber es ist auch kein Kurzschluss entstanden. Der Fehler lag am Hebel bzw. der Schalter in der "Lenksäule", Es ist ein Kontaktproblem/ Fehler, wenn man viel stärker als gewohnt am Hebel zieht, dann funktioniert die WiWa wie sie soll. Leider hat auch keiner eine Tipp für mich gehabt, schade..... aber nun Thema beendet. |
Autor: uli07 Datum: 14.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso schade? Deine Diagnose stand doch fest. Gruß Uli |
Autor: Madhenry Datum: 14.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage war, ob ich gefahrlos ein Low Modul einbauen kann, ohne Kurzschlussgefahr. |
Autor: uli07 Datum: 15.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das stimmt. Danach hast du gefragt. Wird wohl keiner gewußt haben sonst hätte einer geantwortet. Du hast es doch jetzt probiert. Funktioniert es denn, auch mit einem heilen Schalter? Gruß Uli |
Autor: Madhenry Datum: 15.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine erste Vermutung, auch von anderen Leuten, war das das Modul defekt sein könnte. Um das zu testen wollte ich das Modul tauschen, aber das High Modul heißt nicht nur so, es ist auch "High" teuer, die "Low" Variante ist billig, aber nach Recherche ist es anders verdrahtet, darum war meine Angst das wenn ich es tausche, ein Kurzschluss entsteht. Dies konnte oder wollte mir niemand bestätigen, oder widerlegen... deshalb Schade Nun hat sich der Schalter als "defekt" herausgestellt. Diesen müsste ich ersetzen, aber es funktioniert, wenn man nur fest genug daran zieht (Kontaktproblem).... wie schon oben beschrieben. Das eigentliche Problem war: wenn man am Hebel zieht, sollte die Pumpe für das Scheibenwasser und die Scheibenwischer loslegen (Reinigen), aber es passierte nichts. Es kam auch kein Strom an der Pumpe an, aber wenn der Hebel auf wischen gestellt wurde funktionierte es. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |