- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Defektes nierenblech tauschen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: c_316i
Date: 01.01.2022
Thema: Defektes nierenblech tauschen
----------------------------------------------------------
Hallo und frohes neues erstmal,
Ich besitze einen e36 318is bj.97 mit m44b19 als Limo in der Facelift Variante und wollte nun ein paar parkrämpler vom vorbesitzer auswechseln. Dafür muss ich den kotflügel auf der Fahrerseite und das nierenblech tauschen. Mein Problem besteht nun beim Wechsel des nierenblechs, da dort eine Art kühlgestänge durchläuft und vorm eigentlichen Kühler sitz. Ich habe keine Ahnung was das ist und dadurch Probleme nach einer ausbau Anleitung dafür zu suchen. Ich kann mir nur vorstellen das es zur Klima automatik oder so gehört. Kann mir jemand den Namen davon nennen oder weiß was es beim Ausbau zu beachten gibt? Schon mal vielen Dank im vorraus.


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 01.01.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird eine Leitung von der Klimaanlage sein. Da laß lieber die Finger von. Die Klimakühlflüssigkeit kann/darf nur ein Klimabetrieb absaugen.
Evakuieren heißt das weil es nicht einfach so abgelassen werden darf. Das Zeug wird dann in dem Behälter vom Klimabefüllgerät aufgefangen weil das hoch giftig ist.
Gruß Uli
Autor: c_316i
Datum: 01.01.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das nierenblech scheint aus zwei Teilen zu bestehen, wobei die so aussehen als seien sie nur zusammen gestampft/gepresst worden. Hat jemand damit Erfahrung oder weiß ob man die von einander lösen kann? Dann würde ich den inneren Teil einfach lassen, dieses bei dem neuen ebenfalls entfernen und die beiden Teile anschließend miteinander verschrauben. Das wäre ja sonst mega der Akt nur um das niereblech zu tauschen.
Autor: uli07
Datum: 02.01.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann mußt du mit einem Hammer und einem Meißel die Schweißpunkte aufschlagen oder mit einer Bohrmaschine aufbohren und beide Teile voneinander trennen und hinterher wieder zusammenschweißen.
Gruß Uli
Autor: c_316i
Datum: 02.01.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleines Update, ich habe es durch einen bekannten herausgefunden, es ist der Rücklauf Kühler von der Servolenkung. habe da mehrere Anleitungen zu gefunden, das scheint zwar eine riesen Sauerrei zu sein aber vom eigentlichen arbeitsaufwand nicht so schwierig. Da dieser nun aber auch viel rost angesetzt hat stellt sich mir die frage ob ich ihn bearbeiten und neu lackieren soll oder direkt neu kaufen. Eigentlich würde ich das Teil eher neu kaufen, habe auch varianten aus edelstahl gefunden, nur sind die alle nur für die 6 Zyl varianten. kennt sich damit jemand aus? es ist in gewissen bereichen echt schwierig etwas für den 318 IS zu finden da man meist nur für den 318i sachen angezeigt bekommt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile