- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme beim Kaltstart - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Doc31
Date: 30.11.2021
Thema: Probleme beim Kaltstart
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

ich habe da so ein kleines Problem(was ich letzten Winter auch schon hatte). 

Da jetzt ja die kalte Jahreszeit beginnt, fängt mein e61 525d pünktlich an Probleme zu machen. Sobald die Temperatur bei 0 Grad oder weniger ist, springt der Wagen erst ca. beim 3. Mal an. Und wenn er dann anspringt, läuft er kurzzeitig wie ein Sack Nüsse(max. auf 3-4 Zylinder), und qualmt ordentlich. Nach kurzer Zeit läuft er dann normal.

Da er das letztes Jahr auch schon gemacht hat, habe ich folgende Sachen neu gemacht......

-Generator
-Batterie
-Glühkerzen
-Glühkerzensteuergerät

.........deswegen verstehe ich es nicht, und bin deswegen auch ein wenig genervt!!!

Hat jemand eine Vorstellung was es noch sein könnte?

Gruß Patrick

 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 30.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sein kann das viel. Lies mal den Fehlerspeicher aus. Ich tippe aber mal auf Glühkerzen bzw. das Anschlußkabel vom Glühsteuergerät.

Bearbeitet von: uli07 am 30.11.2021 um 16:06:09
Gruß Uli
Autor: Doc31
Datum: 30.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Sein kann das viel. Lies mal den Fehlerspeicher aus. Ich tippe aber mal auf Glühkerzen bzw. das Anschlußkabel vom Glühsteuergerät.

Bearbeitet von: uli07 am 30.11.2021 um 16:06:09
(Zitat von: uli07)


  .........Glühkerzen und Steuergerät sind neu. Dann werde ich wohl mal den Fehlerspeicher auslesen. 

Danke für die Antwort :-)
Autor: thbo0508
Datum: 01.12.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Problem auch, wenn Du den Stecker vom LMM ziehst und startest?
Autor: Doc31
Datum: 01.12.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ist das Problem auch, wenn Du den Stecker vom LMM ziehst und startest?
(Zitat von: thbo0508)


  Moin, das habe ich noch nicht probiert. Werde ich mal machen.........




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile