- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Mysterium - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Monique_e46
Date: 04.11.2021
Thema: E46 Mysterium
----------------------------------------------------------
Hallo ich fahre einen BMW E46 318i mit dem N42 Motor.Der Wagen hat eine neue Steuerkette eine neue Benzinpumpe sowie Zündkerzen Zündspule Nockenwellenlager und Nockenwellensensor sowie einen neuen Luftmassenmesser bekommen. Dennoch ruckelt er im kalten Zustand die Drehzahl steigt bis auf 1500 Umdrehungen und sinkt dann wieder dabei ruckelt er im niedrigeren Drehzahlbereich wenn der Wagen ein paar Meter gefahren wird hört dieses schlagartig auf.
Der Wagen nimmt teilweise im mittel warmen Zustand kein Gas an.
Früher war das alles besser wenn der LMM abgezogen war aufgrund von dem Notlaufprogramm.
Abgesehen davon haben wir Aufgrund der Fehlermeldung Zentralverriegelungsmodul dieses ebenfalls getauscht dennoch schließt er sich selbständig ab geht nicht mehr auf außer man startet das Auto Fenster gehen einfach zu oder Auto schließt sich auf und zu sowie beim öffnen einer tür die zuvor aufgeschlossen wurde.
(Warm laut Kühlmitteltemperatur Anzeige)
Mit Inpa Auslesen lassen kam wie der Fehlercode
Einlass Nockenwelle Bank 1 unf Generator Kommunikation.
Da uns dann gesagt worden ist wir sollten den Nockenwellensensor Einlass erneuern haben wir dies getan.

Ich habe die anderen Themen bereits durchgelesen und kam auf keinen gleichen Nenner sowie Google auch nichts ausspuckt.
Ich hoffe irgendwer kann mir sein Wissen mitteilen und mir helfen 😌


Lieben dank Monique


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 04.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftmassenmesser muss original oder von Bosch sein. Andere Hersteller funktionieren nicht.
Zusätzlich Vanos-Magnetventile reinigen in Benzin oder ähnlichem.
Ebenso muss der Nockenwellensensor ein originaler sein. Gleiche Problematik wie beim Luftmassenmesser.


Mfg Lynch
Autor: Monique_e46
Datum: 04.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
LMM ist von Bosch und Nockenwellensensoren ebenso.

Ich versuche es morgen mal mit den Magnetventilen

Danke :)

Autor: Monique_e46
Datum: 04.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Nockenwellensensoren sind beide original von BMW

Liebe grüße

Monique




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile