- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dringend hilfe bei Fahrwerk Felgen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MikieM36
Date: 01.06.2005
Thema: Dringend hilfe bei Fahrwerk Felgen
----------------------------------------------------------
Servus,

hab im monent ein wirkliches Problem wo ich auch nicht mehr weiter weiss, hab meine Kotflügel ziehen lassen um meine Felgen unterzubringen und hab ein KW Gewindefahrwerk VAR 1 drinnen.
Jetzt ist mein Problem egal wie ich die Höhe verstell er schleift, habs auch schon mit Federwgsbegrenzer probiert mit den Stick it teilen am Dämpfer aber er Federt immer noch so 3-4cm ein, und dann noch mit den den Teilen aus Gummi für unter die feder zum kürzen wenn das Auto steht sitzt der Gewindeteller schon auf dem Gummi auf aber er federt immer noch seine 3-4cm ein.

Wie kriege ich es hin das er nicht mehr so einfedert, kann es an dem Schaumstoffteil von BMW das am Dämfer ist liegen?
Habe schon BMW`s gesehen da ist der Kotflügel nicht einmal mehr 1cm vom Reifen weg die müssen doch einen sehr kurzen oder gar keinen Federweg haben!

Bitte dringend um Hilfe!

Gruß michi
____________________________
!!Live is Fast and Hard!!



Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 01.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also...
Zitat:

habs auch schon mit Federwgsbegrenzer probiert mit den Stick it teilen am Dämpfer



Diese "Stick It's" sind eigentlich nicht für die HA gedacht, da an der HA Dämpfung und Federung getrennt arbeiten, mal ganz zu schweigen, dass diese Stick It's die Dämpferschraube und das Stützlager ernorm belasten!!! Jeder Schlag geht erstmal voll auf den Dämpfer (und die "süße kleine Schraube").
Für die HA solltest du in jedem Falle!!! die Block-Dämpfer unten verwenden, die zwischen der Feder stehen bzw. auf der die Feder aufliegt. Meist sind diese ca. 5mm hoch, so dass du im Austausch gegen die orig. Federunterlage ca. 3mm an Höhe gewinnst.

Beim KW sitzt die Nutverstellung für das Gewinde oben (glücklicherweise), demnach kannst du unten den Begrenzer problemlos verbauen.
Ich würde Dir empfehlen vom Schlechtwegepaket die Gummischeibe (20mm dick) einzubauen und dann das Gewinde abzustimmen. Du musst dann die SWP-Scheibe oben etwas abfeilen, dann passt diese auch perfekt in die KW Gewindehülse.
In Verbindung mit den Begrenzern sollte dass dann passen.
Die Reifenkombination ist in deinem Falle auch nicht idal gewählt, bei 235/40 ist der Reifen immerhin 94mm hoch, hättest du zu 215/40 und 245/35 gegriffen wärst du bei 86 bzw. 85,7mm, dies wäre event. der "fehlende Platz in deinen Radhäusern. (obwohl 215 auf ner 9,5 dürfte man auch nicht eintragen) ;-)

Zitat:

Habe schon BMW`s gesehen da ist der Kotflügel nicht einmal mehr 1cm vom Reifen weg die müssen doch einen sehr kurzen oder gar keinen Federweg haben!


Richtig, die haben logischerweise KEIN Federweg, wohin sollte denn dass Rad in diesem Falle auch Federn, wenn kein Platz ist, ist ja auch Fahrwerkstechisch gesehen schwachsinnig und dient einzig nur der Optik!

Zitat:

kann es an dem Schaumstoffteil von BMW das am Dämfer ist liegen


Der "Schaumstoff-Dämpfer" an den hinteren Stoßdämpfern, hatt darauf keinen Einfluss, dieser verhindert nur ein Durchschlagen des Dämpfers auf das Stützlager. Die Höhe bestimmt die Feder, nicht der Dämpfer, d.h. wenn die Feder max. eingefedert ist bzw. auf dem Begrenzer aufliegt sollte auch nichts mehr gehen.

Hast du denn den Block-Begrenzer gekürzt oder ist dieser noch "orig. Hoch so ca. 95mm"?

Gruß Alex

------------------------------------------
.::P I X S I G N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

Bearbeitet von - pixsigner am 01.06.2005 11:08:47
Autor: MikieM36
Datum: 01.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen ersten satz minus 1,5cm gekürtzt und den zweiten minus 0,5cm weil ich gedacht habich hab s zu kurz gemacht!

hab grad noch mal nachgeschaut er hat mit oder ohne FWB den selben Federweg das kann doch nicht sein!


____________________________
!!Live is Fast and Hard!!

Autor: Pixsigner
Datum: 01.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

er hat mit oder ohne FWB den selben Federweg das kann doch nicht sein


??? eigentlich nicht.

Ist auch sichergestellt dass der Block des Begrenzers auch genau auf der Gewindeverstellung aufliegt?

____________________________
------------------------------------------
.::P I X S I G N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

Autor: MikieM36
Datum: 02.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich kann mit der Hand durch die Felgen zur Feder greifen und es Tasten der Gummibegrenzer sitzt auf zwar nicht genau mittig aber er steht auf auf dem Gewindeteller!
das mit den 215 und den 245/35 hab ich auch scho überlegt bloß bräuchte ich eine Reifenfreigabe für die 215 auf ner 9,5 Felge und für hinten auch weil sie in dieser Kombination bicht im Gutachten stehen!
____________________________
!!Live is Fast and Hard!!


Bearbeitet von - MikieM36 am 02.06.2005 12:38:27
Autor: Pixsigner
Datum: 02.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...hm kann ich nicht nachvollziehen warum er dann immernoch federt?

Zitat:

für die 215 auf ner 9,5 Felge und für hinten auch weil sie in dieser Kombination bicht im Gutachten stehen!


Wie ich schon geschrieben habe auf einer 9,5 bekommst du keine Freigabe für 215er zumindest keine Legale. Mir ist auch kein Reifenhersteller bekannt der eine Freigabe hätte. Bei dieser Größe geht alles ab 225.

Tja, da hast du wirklich ein verdammt verzwicktes Problem wie mir scheint :-(

Solltest du (irgendwann) eine Lösung gefunden haben, lass es uns wissen würde (speziell mich) interessieren. :-)

Gruß Alex
____________________________
------------------------------------------
.::P I X S I G N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile