- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschtel Date: 31.05.2005 Thema: Meisterschule??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich möchte dieses Jahr im Oktober oder nächstes Jahr im April mit der Meisterschule Fachr. Metall beginnen. Die Schule dauert 3 Jahre (Schichtbegleitend) und kostet insgesamt ca. 6000,- Jetzt meine Frage... Was bekommt man bei sowas alles vom Staat dazu? Was kann man beantragen? Bin für jeden Tip den ihr habt sehr dankbar. Vielleicht gibt es hier ja einige die das auch schon hinter sich haben und mir ein paar Tips zum Geldsparen geben können. Vielen Dank schonmal... MfG ____________________________ www.frauentypen.de |
Autor: Serial-Thriller Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend, Gute Frage... Kann sein das du alles Bezahlt kriegst wenn du nachweisen kannst das du die Schule für den Beruf brauchst bzw für die Firma in der du tätig sein willst. Wir dann quasi wie so nen edv kurs angesehen wie manche machen um die chancen zu verbessern. Wenn du unter 27 oda 28 bist weiss ich nicht wie das BaFöq mössig aussieht. Ob du das kriegst und rest selbst beisteuern muss. Baföq wär dann monatlich soweit ich weiss umd ie 250€... Ein Gespräch beim AA wird einem da denk ich mal weiterhelfen. Wer weiss was sich da alles immer ändert etc. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: 2002tii Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal HIER Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: chris_s Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- klick ____________________________ mfg chris |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das arbeitsamt kann da nicht so viel machen (arbeite ja selber bei dem verein) ;) ausbildungsförderung ist durch die berufsberqatung möglich (aber nur bis zum 25 lebensjahr und muss ne erstausbildung sein).dann wird meist auf meister bafög verwiesen.evtl kann der Arbeitsvermittler dazuschieesen,allerdings muss man dafür arbeitslos gemeldet sein,eine einstellungszusage vorlegen und dann kann ggf über §10 freie förderung oder so was laufen,aber eher nicht ;) da solltest schon nen super toleratnen vermittler finden,aber da du eh nicht arbeitslos bist,fällt es weg !!! ____________________________ Mein 3er :) |
Autor: Gerhard81 Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mache auch bald Meisterschule. Ich hab beim Landratsamt Meisterbafög beantragt. Da bekommt man dann ein Zinsloses Darlehen für die Schulgebühr, Meisterstück und evtl. Unterhalt. 36% von dem ganzen wird dir dann erlassen(staatliche Förderung). Geh einfach aufs Landratsamt, da gibts ein eigenes Büro dafür. Die erklären dir dann das genau. Ich weiß nicht, wie sich das in den einzelnen Berufen unterscheidet. Hoffe das hilft dir weiter. |
Autor: chris_s Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- informier dich auf jedenfall bei meinem link. man kann meister oder schülerbafög beantragen. hängt aber von vielen faktoren ab. genaueres wird aber dort erklärt. einfach ein wenig rumstöbern. ____________________________ mfg chris |
Autor: cxm Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 6.000,- € in drei Jahren? Oder fehlt da eine Null? Sonst wären das 166,- pro Monat, das sollte doch zu machen sein. Außerdem kannst Du die Kosten komplett als Fortbildungskosten steuerlich absetzen. Dazu gehören auch die Fahrtkosten, Lehrgangsmaterial, etc... Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Waschtel Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja natürlich ist es nicht viel pro Monat, das kann ich mir auch leisten. Aber warum soll ich Geld verschenken was der Staat mir dazu geben würde. Ich zahle ja schließlich genug Steuern, oder? ____________________________ www.frauentypen.de |
Autor: Starcrunch Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache im Moment ne Maschinenbautechniker Ausbildung. geht 2 Jahre und kostet reines Schulgeld 511€ pro Semester. ist allerdings vollzeit. Du kannst auf jeden Fall meister bafög benatragen. Aber mach es rechtzeitig!!! Die kriegen den Finger nicht aus dem A*** die lieben freunde vom Amt. Hast du denn schon eine Meisterstelle fest? Sonst würde ich mir das gut überlegen. Bei mir im Betrieb arbeiten Sicher 10 meister als normaler Geselle. Und wenn du nicht gleich ne Stelle bekommst, nimmt dich nach nem jahr keiner mehr als Meister!!! Ich würds mir gut überlegen. Hab mich aus diesem Grund auch für den Techniker entschieden. da hat man einfach mehr möglichkeiten, zB kannste dich da auch auf Ingenieursstellen bewerben.... ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: chris_s Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- da muss ich starcrunch recht geben. meister ist heutzutage fast nixmehr wert. das mindeste ist techniker. kostet übrigens fast genausoviel. teilzeit 3jahre ca. 6000€ und vollzeit kostet mich jetzt für 2jahre ~10k€. ____________________________ mfg chris |
Autor: Starcrunch Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So kraß wollte ich es nicht ausdrücken, aber du hast schon recht. N Meister ist heutzutage eigentlich nix mehr. Es sei denn du willst dich selbstständig machen. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Waschtel Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ist bei uns ein bißchen anders. In meiner Firma arbeiten ca. 5000 Leute. Alleine in dem Bereich wo ich bin (Hochofen; Roheisenerzeugung) gibt es 5 Schichten a´ 35 Leuten. Früher oder später wird dort jeder ausgebildete Meister eine Stelle bekommen. Und wenn nicht, dann habe ich mich halt angeschissen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Als Techniker hat man es bei uns sehr schwer. Hatte ich auch schon überlegt, aber man hat mir eher zum Meister geraten. ____________________________ www.frauentypen.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |