- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ferdisbikes Date: 23.09.2021 Thema: Unterschiede Motorsteuergerät 320d e46 bj 2004 ---------------------------------------------------------- Betreff angepasst. angry Hallo ich habe folgende Frage . Mein motorsteuergerät ist defekt . Die bosch numner ist 0281 010 565 . Ein bekannter hätte ein motirsteuergerät für einen 320d e46 bj 2004 das hat aber eine andere bosch nunner 0281 011 122 was ist da der unterschied ? Bearbeitet von: angry81 am 23.09.2021 um 13:27:17 |
Autor: ferdisbikes Datum: 23.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist ein Kombi und das motorsteuergerät ist von einer Limo |
Autor: uli07 Datum: 23.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuergerät von der Limo und Touring sind gleich. Es gibt aber zwei Motore. Einmal M47 und einmal M47N. Da sind die Steuergeräte anders. Ist Vom Herstellungsdatum abhängig. Schau mal bei http://de.bmwfans.info/parts-catalog Gruß Uli |
Autor: ferdisbikes Datum: 24.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke ich könnte ein motorsteuergerät haben wo angeblich das agr und die Wegfahrsperre deaktiviert ist ? Geht das , das die deaktiviert sind ? |
Autor: cxm Datum: 25.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du wirst einen Haufen Fehlermeldungen bekommen, da die Fahrzeugnummer nicht mit der in den anderen Steuergeräten übereinstimmt. Die EWS ist ja nur eine von vielen verbundenen Komponenten. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ferdisbikes Datum: 28.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute mei bnw hat folgende Syndrome. Er springt kurz an läuft 3 bis 5 Sekunden am Stand und geht wieder aus . Manchmal springt er an und wenn ich Gas gebe geht die Drehzahl auf 3500 bis 4000 upm und er geht aus . Lmm wurde getauscht .bmw 320d e46 150ps bj 2004 und 408000km wer kann mir bitte helfen |
Autor: ThaFreak Datum: 28.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was steht im Fehlerspeicher? Bekommt er ausreichend Sprit und Zündung? Hast du jetzt das richtige Steuergerät eingebaut, oder wie kamst du überhaupt darauf, dass das defekt sein sollte? |
Autor: ferdisbikes Datum: 28.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das originale ist wieder verbaut. Bosch Dienst meinte steuergerät . |
Autor: ferdisbikes Datum: 28.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er zeigt an Fehler 44A3 Aktivierung kraftstoffeinspritzventile |
Autor: cxm Datum: 30.09.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, um Dir ein neues STG verkaufen zu können - logisch, oder? Damit war nicht gemeint, dass Dir Dir irgenein gebrauchtes Teil holen sollst. So eine Nummer hatte ich auch schon bei einer "meisterhaften" Toyota Werkstatt. Wäre das ABS Steuergerät, weil unplausible Fehlermeldungen gespeichert waren. Lösung: Fehlerspeicher voll, zeigt Müll an. Fehlerspeicher löschen, danach wurde Radsensor vorne rechts defekt angezeigt - war für 50€ zu beheben. Aber erstmal ein Steuergerät für mehrere tausend € verkaufen wollen.
dann ist der Fehler eher dort zu suchen. Ob das jetzt die Einspritzventile sind oder andere Teile in der Gegend, kann ich nicht sagen. Da muss mal ein Diesel-Spezi ran. Idealerweise schreibst Du den Fehlercode in den Betrefff, vielleicht wacht einer auf... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ThaFreak Datum: 30.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann natürlich trotzdem das Steuergerät sein... Gibt ja auch genug Anbieter, die ein Steuergerät testen können und im Bedarfsfall auch instand setzen können. |
Autor: ferdisbikes Datum: 30.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe 3 Steuergeräte probiert bei allen 3 die selben Symptome. Bei allen 3 die selbe Fehlermeldung. Ich habe den Verdacht das es die einspritzdüse vom ersten zylinder ist . |
Autor: ferdisbikes Datum: 04.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute die Geschichte geht weiter der wahnsinnige der die Steuergeräte bei meinen auto probiert hat hat mein kaputtes und das mit einer anderen nummer probiert . So am freitag einspritzdüse getauscht das selbe wieder gestartet ein paar Sekunden gelaufen und wieder aus. Wir haben dann den Strom vom steuergerät zur Düse gemessen der Strom ist nach ein paar Sekunden weg . Jetzt besorge ich mir ein steuergerät mit deaktiviert wegfahrsperre mal schauen was er dann macht. Oder hat jemand eine Idee was es sein könnte ? KW sensor ? |
Autor: uli07 Datum: 04.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer ist denn nun der Wahnsinnige? Einmal schreibst du du hättest die Steuergeräte getauscht. jetzt schreibst das was von einem Wahnsinnigen der die getauscht hat. Bist du dir sicher das du/ihr das Motorsteuergerät getauscht habt und nicht das Lichtmodul? Gruß Uli |
Autor: ferdisbikes Datum: 05.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steuergeräte hat mir jemand getauscht und probiert wie ich arbeiten war . Ja es war das steuergerät u d nicht das Licht oculus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |