- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hella Celis Xenon = Ärger BC - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hub_pilot
Date: 31.05.2005
Thema: Hella Celis Xenon = Ärger BC
----------------------------------------------------------
Servus Leuts,
hab mal wieder was.
Will mir die Hella Celis mit Xenon einbauen.
Artikelnr 1AL008875821.
Jetzt steht aber auf der Packung,daß es nur für Fahrzeuge OHNE Glühlampenkontrolle wäre.
Was ist damit gemeint:
Sagt mir mein BC es wäre das Abblenlicht defekt?Was ziehmlich scheiße wäre,- oder
bekomme ich keine Meldung,wenn ein Xenonscheinwerfer den Geist aufgibt?
Bitte um Rat!!!!-DANKE
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!



Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 31.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... das Checkcontrol meldet (wenn du Pech hast) "Abblendlicht defekt". Damit ist das CC Modul gemeint.
Dass ein Xenon-Brenner den Geist aufgiebt kann dauern, womöglich länger als du deinen Bimmer fährst.

Du kannst aber das CC überlisten, habe ich auch gemacht.
Das CC Modul ist das links unten im Fahrerfussraum (schwarze Box)...
Du musst das Modul NICHT oeffnen... mach einfach die Stecker ab und ziehe die jeweiligen Pins aus dem Stecker raus (da musst Du zuerst das STeckergehaeuse wegklipsen und dann mit einem kleinen Schraubendreher oder ner Spitze die Verriegelung der jeweiligen Pins reindruecken, dann kannst Du sie nach hinten rausziehen...

Du musst dann einfach die beiden jeweiligen Kabel verbinden, also die Kabel, die Du gerade aus dem Stecker rausgezogen hast... die jeweiligen pins am Stecker des CC-Moduls bleiben dann quasi leer...

Hintergrund: Es geht das Stromkabel fuers linke und rechte abblendlicht zum CC-Modul und geht dann beim CC-Modul wieder raus... Somit werden die Kabel durch das CC-Modul durchgeschleift...
Weiß leider die Nummer der Pin's nicht mehr ... vielleicht kann noch jemand helfen

Gruß Alex
____________________________
------------------------------------------
.::P I X S I G N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

Autor: hub_pilot
Datum: 01.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leuts,
kann mir eventuell einer nen Schaltplan von dem CC-Modul schicken?Oder die Pinnummern von den betreffenden Abblendlicht-Kabeln an dem Stecker nennen-oder wenigstens die Kabelfarben.
Ich stehe nämlich wirklich im Dunkeln ohne!!!
Die Anzeige mit " Abblenlicht defekt" geht mir allmälich auf den S***!
MfG
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!

Autor: buddygm
Datum: 07.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Xenon Freunde,

ich habe das gleiche Problem mit meinem BC, wenn ich meine Hella Xenon´s einschalte dann mault die Anzeige: Abblendlicht defekt!!

Was ich nicht verstanden habe ist, dieses Kästchen und Stecker abziehen und zusammenstecken.

Könnte das mal genauer beschrieben werden, vielen Dank im voraus dafür. Oder ich fahre nur noch bei Tageslicht ;))

Gruss

Manfred
Autor: MarcelAnke
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, bei mir kommt auch die meldung am bc, habe auch schon versucht einen 70 ohm widerstand parallel zu hängen wie bei meinem selbstgebauten 3.Bremslicht (LED) - da hat es geklappt, aber bei den xenons gehts nich. und möchte jetzt nich alle stecker am cc-modul einzeld testen, hat denn das noch niemand gemacht und kann mal die leitungsfarben sagen... mfg

p.s. habe bald tüv und bestimmt meckert der da rum...

Bearbeitet von - marcelAnke am 19.10.2007 22:11:30
Autor: daniel.krueger
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check-Control-Modul, weißer 15poliger Stecker:

Pin 8 (Leitungsfarbe gelb/grau) und Pin 12 (Leitungsfarbe gelb/grün)vom Modul trennen und miteinender verbinden.

Pin 15 (Leitungsfarbe gelb/rot) und Pin 13 (Leitungsfarbe gelb/blau)vom Modul trennen und miteinender verbinden.


Autor: MarcelAnke
Datum: 20.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
endlich mal ne aussagkräftige antwort, werde ich gleich morgen mal ausprobieren. Danke
Autor: torsten318is
Datum: 20.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab ma was davon gehört das man die kabel von den alten scheinis wieder nehmen sollte(oder so ähnlich).damit wäre das problem behoben.aber wie genau das funzt weis ich net mehr,aber ich kann nochma nachhören.oder evtl weis noch einer was darüber
Autor: G-Power_81
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und leute habt ihr es ausprobiert?
Berichtet mal bitte ob es geklappt hat,weil ich mir die tage auch xenon scheinwerfer anschaffen werde =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile