- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

F11 520D oder 525 D 6 Zylinder - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yigitbilo
Date: 04.09.2021
Thema: F11 520D oder 525 D 6 Zylinder
----------------------------------------------------------
hallo leute
nach 6 jahren fahrfreude mit einem e61 525d lci möchte ich jetzt mir den f11 er gönnen.nach mehreren seiten online recherchen bin ich noch unentschlossen welches ich mir zulegen soll.
eigentlich muss es ein 6 zylinder bei einem bmw sein aber wenn ich mir den 520d so anschaue istvder auch solide.

meine fragen wären:

1.wie ist der vergleich 525d mit 6 zylinder ( bis 06/11) und der danach kam mit 4 zylinder

2.welche krankheiten hat der 6 zylinder und sind die mit der neuen baureihe also 525d mit 4 zylinder ausgebessert worden

3. oder könnt ihr mir den 520d auch empfehlen wenn ja welches fl oder vfl

4.welche diesel baureihe der f11 er könnt ihr nach euren erfahrungen mir empfehlen es gibt ja jede menge fl vfl zwischen baureihe ab (07/11)

5. welcher ist versicherungsmässig so der günstigste in der einstufung

6.welcher ist motormässig der zuverlässigste und haltbarste (weil ich warscheinlich einen mit hoher laufleistung kaufen muss wegen meinem budget😞)

also es soll auf jedenfall ein diesel werden.eigentlich auch ein 6 zylinder
fahre so ca 25000 km im jahr.es solte eine einigermassen gehobene ausstattung haben.
es muss nicht die ganz dicken sein also höchstens bis 530d

wäre super dankbar wenn ich von euch ein paar erfahrungsberichte und tipps kriegen könnte

danke schonmal im voraus:thumbsup:

ps. wenn ich noch zusätzliche angaben geben soll einfach melden


Antworten:
Autor: chris078
Datum: 06.09.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Frage 6 oder 4 Zylinder und Hubraum:
Ich habe den Umstieg vom E91 330 3l Sechszylinder zu F34 328 2l Vierzylinder gemacht, beides Benziner.
Alter Schwede...


 
Autor: Darksidee36
Datum: 06.09.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Zur Frage 6 oder 4 Zylinder und Hubraum:
Ich habe den Umstieg vom E91 330 3l Sechszylinder zu F34 328 2l Vierzylinder gemacht, beides Benziner.
Alter Schwede...


 
(Zitat von: chris078)


Nunja, das ist nicht ganz fair. Du hast von einenm Saugmotor auf einen neueren Turbomotor gewechselt. Ist klar das der mehr drückt.
Obwohl von 0-100km/h nur 0,6 sek. unterschied.
Autor: chris078
Datum: 06.09.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gegenteil ist der Fall, der Turbo hat viel weniger Kraft.
Du kannst den aufladen, wie du willst, es bleibt ein 2l 4 Zylinder.
 

 

Bearbeitet von: chris078 am 06.09.2021 um 21:29:33
Autor: cxm
Datum: 16.09.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

so ein 520d ist eine ziemlich lahme Kiste.
Sowas hatten wir mal vor einigen Jahren als Pool-Fahrzeug in der Firma.
Musste ich auch gelegentlich fahren - gääähn...

Vom 525d wird man nicht viele 6-Zylinder finden, der wurde nur 1,5 Jahre lang gebaut.
Ich würde einen 530d empfehlen, wenn der ins Budget passt.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile