- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FntX Date: 31.05.2021 Thema: N47 Geräuschanalyse ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Kurz und knapp: Ich habe ein Geräusch entdeckt und kann es nicht zuordnen und möchte hier ein paar Meinungen dazu einholen - vielleicht hatte das ja schon jemand ;) Ein paar Eckdaten:
Zum Geräusch: Ein fast schleifendes, schepperndes Geräusch. Tritt im unten verlinkten Video bei 0:04 und nochmal bei 0:26 auf. Ich bin mit dem Handy (Mikrofon auf der rechten Seite) im Uhrzeigersinn unterm Auto umhergegangen. Ich habe den Eindruck es kommt von der Stirnseite. Beim Lauschen von oben war es auch deutlich zu hören aber nicht zu laut wie von unten. https://youtu.be/sDJ4FSgnVSk Ich habe auch schon lauschen lassen aber dabei kam nichts eindeutiges raus ;) Bin um jede Idee dankbar! Bearbeitet von: FntX am 31.05.2021 um 12:09:38 |
Autor: uli07 Datum: 31.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kettengeräusch würde ich tippen. Gruß Uli |
Autor: FntX Datum: 31.05.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke für deinen Input :) Ja auf den ersten Blick hätte ich das auch direkt gedacht aber die Kette liegt an der Antriebsseite beim N47. Ich weiß halt nicht wie "gut" sich das Geräusch dann nach vorne Transportieren würde, dass es nur dort gut zu hören wäre.... |
Autor: YT331 Datum: 31.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kettengeräusch meiner Meinung nach Hatte das gleiche Habs tauschen lassen und es war weg. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Lynch Datum: 01.06.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Da du schon Ceratec verwendest, empfehle ich dir zum einen Archoil9100 für geringeren Kettenverschleiss und mehr Laufruhe und zum anderen den Weg Richtung einem dickeren Öl sprich 5W40. Dein Ölverbrauch kommt womöglich über den Verdampfungsverlust und Kolbentrieb zustande. 200ml ist auf 10000km nicht viel. Mit dickerem Öl kann sich das etwas bessern. Falls du Kurzstrecke fahren solltest, so wäre der Verlust schon eher problematisch, zumal du ja enormen Kraftstoffeintrag hast. N47/57 haben von Werk aus meist 2-5% Kraftstoffanteil im Öl. Deshalb alle 10000-15000km das Öl raus. Ist bei den Motoren leider "normal". Bei deiner Laufleistung wird allerdings die Kette so langsam die Biege machen, daher diese erneuern und zugleich die Ansaugbrücke reinigen, diese wird auch voll sein. Mfg Lynch |
Autor: FntX Datum: 09.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Rätsel ist gelöst. Habe den Motorblock mal abhören lassen und das Geräusch kommt eindeutig von der Wasserpumpe. Die Kette ist Geräuschmäßig auch noch voll in der Norm und nicht auffällig. *klopfaufholz* |
Autor: FntX Datum: 07.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal ein Update zu Dokumentationszwecken: Wasserpumpe hatte einen Lagerschaden. Ließ sich auf allen Achsen bewegen - fast wie ein Kugelkopfgelenk :D Nach Tausch ist nun wieder alles in Ordnung. Symptome waren u.A. auch die Spannrolle, die sichtbar gezuckt hat sowie schnell steigende Kühlmitteltemperatur unter Last sowie schneller Abfall der Temperatur ohne Last. Das Geräusch kam selbst nicht vom Lager sondern vom Pumpenrad selbst. Dieser "Ring" der zwischen den Schaufeln verläuft war sauber abgeschert worden und steckte dann lose im Motorblock. Das verursachte das mahlende Geräusch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |