- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N42 Valvetronic Fehler - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BM-W-1200
Date: 23.05.2021
Thema: N42 Valvetronic Fehler
----------------------------------------------------------
Liebe Community,
ich würde gerne meine Erfahrung von dieser Woche mit euch teilen. :)
Ich hatte folgende Fehlercodes in INPA abgelegt:

2850 CDKDVFFS - VVT-FUEHRUNGSSENSOR

285A CDKDVSTE - VVT-STELLGLIEDUEBERWACHUNG

Beide Fehler sind auch nach löschen nicht verschwunden und es war bei bedienen des Gaspedals ein eindeutiges klacken aus dem Bereich der Drosselklappe zu hören.
(macht ja eigentlich keinen Sinn, weil der N42 sie ja nicht benutzt...) Also war mir klar die Valvetronic regelt nicht mehr, sondern meine Drosselklappe. Nun hatte ich aber überhaupt keine Ahnung, was genau defekt sein kann und wo der Fehler liegen könnte. Also habe ich erstmal überlegt den VVT-Motor mit 12V anzusteuern... War mir aber mit Abnehmen des Ventlideckels viel zu viel Arbeit und Risiko, dass das Ding schon wieder nicht dicht wird. (Beim Tausch der Zylinderkopfdichtung war alles dicht, bis auf diesen verdammten Ventildeckel...)
Also musste ich anders rangehen... Habe erstmal alle Stecker abgezogen, sprich vom Verstellmotor und vom Exzenterwellensensor. Nichts passierte... Fehlercodes blieben die gleichen. Daraufhin habe ich den Stecker des Exzenterwellensensors gründlich mit Bremsenreinger gereinigt, weil doch ganz schön viel Öl am Stecker war... (bisschen geschlampt beim Öl Einfüllen xD) - geändert hat sich nichts...
Also dacht ich mir mach ich einfach mal das Gehäuse des Steckers auf - und siehe da PIN 3 hat sich aus der Kontakbuchse gelöst und hing frei rum.
Ich natürlich direkt bei Procar angerufen um die Kontaktbuchse zu bestellen. Gab‘s leider nur im 10er Pack für 6,50€... Also hab ich mich rangemacht das Kabel fürs erste erstmal wieder an die Kontaktbuchse dranzulöten.
Ende der Geschichte, Fehlercode war weg und die Valvetronic regelt wieder!
 Wie so ein kleiner Kabelbruch ein ganzes System lahmlegen kann... Ich hoffe ich konnte jemandem helfen, der eventuell irgendwann das selbe Problem hat! :)


Antworten:
Autor: Thomas320
Datum: 23.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Hinweis. Das Auto von meinem Sohn hat auch den Fehler mit dem Führungssensor. Werde ich die Tage mal nachsehen.
Autor: BM-W-1200
Datum: 23.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halt mich auf dem Laufenden! ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile