- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flowiepowie Date: 02.05.2021 Thema: Batterieleuchte an und ruckelt beim Anfahren. ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.05.2021 um 21:02:46 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Seit letzten Jahr haben wir ein Megaproblem mit unserem Touring 318i BJ 2005 und N46B20 er Motor. Nachdem wir die Zündspulen, Zündkerzen, Nocken- und Kurbelwellensensor, LMm, Luftfilter getauscht. Desweiteren die Magnetventile der Vanos wie auch die Vakkumpumpe gereinigt und mit neuen O-Ringe versehen. Der Fehler trat nach dem Wechsel des Nockenwellensensors auf. Haben den Wagen nun bei BMW via Inpa auslesen lassen. Keine Fehler vorhanden. Da aus dem Exzenterwellensensor Öl ausgetreten ist haben wir diesen nun auch gewechselt und sofort die Ventildichtung. Kette ist top, nicht gelängt, keine Führung gebrochen alles super. Nachdem wir den getauscht haben ist der Fehler immer noch da. Es ist kommt dann beim Anfahren vor. Bei konstanter Geschwindigkeit auf der Bahn läuft er super, beschleunigt auch gut. Nun haut er, wenn er das Problem hat, die DSC leuchte und Handbremsleuchte rein. Sobald die an sind hat er die Probleme beim Anfahren nicht mehr. Also unsere Werkstatt wie auch wir wissen uns keinen Rat mehr Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.05.2021 um 21:02:46 |
Autor: uli07 Datum: 02.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir erschließt sich im Moment nicht was die Batterieleuchte mit dem LMM, Zündkerzen und Zündspulen zu tun haben soll. Gruß Uli |
Autor: KW-Muffel Datum: 02.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi schaue mal die Anschlüsse an der LIMA nach, ob die alle fest sind und auch noch an der Batterie sicherheitshalber . Ladekontrolle brennt bedeutet, das keine Ladung stattfindet, kann auch am Regler liegen , messe mal die Ladespannung bei laufendem Motor , vorne an der Lima und an der Batterie. Gruß Peter |
Autor: Old Men Datum: 02.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch mal die Batterie selber überprüfen. Eine defekte Batterie kann nicht geladen werden. |
Autor: Mr.Low Datum: 04.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte auch gut das Freilauflager des Generators sein. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Flowiepowie Datum: 08.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke euch für eure Antworten. Werden wir mal alles nachkontrollieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |