- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Motor überhitzt im Stand - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 0251Philipp
Date: 31.03.2021
Thema: 320i Motor überhitzt im Stand
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde.

Ich habe Probleme mit meinem e36 320i. (240.000km)
Vor 2 Tagen war die Temperaturanzeige aufeinmal im Roten Berreich, zu dem Zeitpunkt war ich im Leerlauf (ca 10-15m) . Ich habe direkt am nächsten Tag das Kühlsystem mal abgedrückt und dabei ist mir dann der geplatzte Behälter aufgefallen, da er dort alles raus gedrückt hat. Dann habe ich am nächsten Tag die Wasserpumpe + Thermostat und auch den kaputten Behälter getaucht, gab ein paar Probleme beim entlüften aber danach hat alles einwandfrei funktioniert. Und Heute stande ich wieder ca 10-15m auf dem Parkplatz und er wurde schon wieder heiß, neuer Behälter ist auch wieder undicht so wie es aussieht. Habe die Haube aufgemacht und es dampfte stark aus mehreren Behälter Punkten. Also irgendwie hat er Überdruck, ich frage mich nur woher. Heizung wird auch nicht mehr warm. Habt ihr eventuell eine Idee was es sein könnte ? Außer die ZKD oder Haarriss, eventuell die Visko Kupplung? Da es ja nur im Stand bis jetzt ausgetreten ist ?!
Ich danke euch schon mal im Vorraus :)
Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.04.2021 um 12:42:13


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 31.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Philipp, Kühlsystem nochmal richtig entlüften, davor mal den Deckel auf dem Nachfüllbehälter erneuern , der hat ein Überdruckventil, vielleicht ist es defekt.
Die Schläuche müssen hart sein, also es muss Druck aufgebaut sein, sonst fängt das Wasser an zu sieden / kochen und dadurch kommt Luft ins System.

 Der Viscolüfter kann nur laufen wenn der Kühler richtig heiß ist und Wärme abstrahlt, überprüfe das mal und fühle ob der dicke Schlauch zum Kühler unten heiß ist. Ist dieser kalt öffnet dein Thermostat nicht, es kann sein das sich Luft vors Thermostat setzt , dann kann es nicht öffnen, weil Luft keine Wärme leitet. Des weiteren kannst du mal einen CO² Test vom Kühlwasser machen, sollte der Posetiv sein, ist die Zyl. Kopfdichtung defekt oder der Kopf ist gerissen.

Gruß Peter 







 
Autor: Hocky 12
Datum: 31.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast alles neu gemacht warum haste den Viscolüfter auch nicht gleich mit ersetz ist doch ein alt bekanntes Problem vom e 36 das der mit der Jahre defekt wird
War damals bei meinem und einem Freund genauso
Bekommst schon ab 50 Euro von einer guten Marke einen und ist auch schnell getauscht
Mache dir aber kein billig Teil rein die taugen nicht viel
Hoffe das ich dir da helfen konnte
Autor: 0251Philipp
Datum: 31.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Rückmeldung Jungs. Das mit dem entlüften werde ich definitiv nochmal machen, muss ich ja eh da der neue Behälter ja auch wieder kaputt gegangen ist, es war sehr offensichtlich das er halt nicht aus dem Überdruckventil gegaßt hat, sondern viel tiefer. Und den Visko Lüfter habe ich so schnell nicht geliefert bekommen, brauchte das Auto schnell wieder, aber ist ja auch kein Akt.
Autor: allradbmw
Datum: 31.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wenn Du diesen Behälter im Fahrzeug verbaut hast, probiere mal diese so zu entlüften wie im Video, war bei mir sehr effektiv, da man die Blasen sehen konnte und auch keine Kühlflüssigkeit  verloren geht.  Wenn die Heizung nicht geht ist definitiv noch Luft im System.

https://www.youtube.com/watch?v=grUQD9tlDbM

Viel Glück
Autor: KoanNeuer91
Datum: 31.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen den Wagen vorne hochzubocken und dann Heizung an und laufen lassen zum entlüften. Sonst wird das nix.. War bei mir wenigstens so..
Autor: Old Men
Datum: 31.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
@KoanNeuer91 Bring dein Auto mal in eine Werkstatt und wenn dort auch nur EINER ! ! das Auto zum Entlüften des Kühlsystems vorne anhebt, dann zahle ich dir einen Monatslohn ! Wenn man es kann, dann funktioniert es auch , egal wie das Auto steht. Das Auto vorne anheben hat mal irgend ein Besserwisser gepostet und es glauben auch noch Leute so wie du.
Autor: KoanNeuer91
Datum: 31.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag sein das es auch so funktioniert wenn man es schon oft gemacht hat. Bei mir hatte es funktioniert a A la Fischer garage

https://youtu.be/vJW1D9ErmHQ

Wahrscheinlich gibt's bessere Methoden aber das Resultat war io.

Autor: uli07
Datum: 01.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Mag sein das es auch so funktioniert wenn man es schon oft gemacht hat. Bei mir hatte es funktioniert a A la Fischer garage
(Zitat von: KoanNeuer91)


  Mit öfter machen hat das überhaupt nichts zu tun. Wissen wie es geht und warum es überhaupt geht ist der Punkt.
 
Gruß Uli
Autor: KoanNeuer91
Datum: 01.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schoene art hier zu diskutieren.. Applaus
Autor: bmwe36meister
Datum: 01.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Philipp,
hast du das kontrollieren können, dass eventuell die Wasserpumpe defekt bzw nicht mehr zu 100% funktionstüchtig ist? Falls du dies ausschließen kannst wird es sehr wahrscheinlich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung sein, leider! Ich hatte dasselbe Problem, hilft alles nichts, die musste ich dann erneuern lassen. Aber jetzt habe ich kein Problem mehr mit meinem BMW e36.

Lg Stefan
Autor: 0251Philipp
Datum: 08.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Rückmeldung, habe jetzt noch einen neuen Kühlmittel Behälter + neuen Kühler + Visko Kupplung eingebaut. Er überhitzt nicht mehr, aber Innenraum wird nicht warm, untere Schlauch zum Kühler wird Warm, nicht heiß aber warm, also Thermostat öffnet
Autor: KW-Muffel
Datum: 09.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Philipp, wenn der dicke Schlauch, der unten zum Kühler geht, nur lauwarm wird, dann macht das Thermostat nicht richtig auf, oder wie @bmwe36Meister sagt, arbeitet die Wapu nicht richtig - kann ja sein das wenn diese richtig warm wird, sich das Pumpenrad nicht mehr richtig mitdreht .
Das kannst du sehen, wenn im Nachfüllbehälter kein Wasserstrahl zu sehen ist. Diesen sieht man wenn er kalt ist, aber auch im warmen Zustand kann man ihn sehen. Dazu muss du sehr Vorsichtig den Druck im warmen Zustand ablassen ( Handschuhe und dicker Lappen  verwenden beim öffnen von Verschraubung ) dann Motor starten und dann siehst du den Wasserstrahl wie beim kalten Zustand.
Das deine Heizung nicht funktioniert ,kommt meist vom schlechten entlüften - es ist noch Luft im System . Lasse den mal im Stand richtig warm laufen und verschließe den Nachfüllbehälter erst, wenn er schon gut warm ist. Erhöhe dann ein paar mal die Drehzahl bis der Kühler richtig heiß ist, man kann zwischen durch mal die Entlüftungsschraube etwas auffdrehen um evtl. vorhandene Luft entweichen zu lassen.  Wie schon geschrieben, wird der Lüfter erst laufen, wenn der Kühler richtig wärme abstrahlt, dazu muss er aber erst mal heiß werden .
Ich kenne jetzt deinen Schlauchzugang zur Heizung nicht , aber fühle mal ob die Schläuche, welche an die Heizung durch die Spritzwand gehen auch warm/ heiß sind, nicht das da ein Ventil verbaut ist, was nicht öffnet oder das eben der Wärmetauscher defekt ist und kein Wasserdurchgang vorhanden ist. Den Durchgang kann man einzeln mit einem Wasserschlauch überprüfen, dazu muss man sich halt einen  Anschluss basteln - Wasserleitung vorsichtig öffnen, weil Leitungsdruck zu hoch für Wärmetauschen, nicht das dieser platzt. 

Gruß Peter
 
Autor: peterr991
Datum: 29.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
editiert da Spam. angry

Bearbeitet von: angry81 am 31.05.2021 um 10:15:01




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile