- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Macht LongLife 0W-30 Unterschied? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: audipower19
Date: 28.05.2005
Thema: Macht LongLife 0W-30 Unterschied?
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe eben im Motorraum meines BMW E39 530dtouring A M-Paket 06/2002 gelesen, dass ein Castrol Longlife 0W-30 Öl eingefüllt wurde.
Nun habe ich mal auf dem günstigsten Markt geschaut und festgestellt, dass der Liter zum Nachfüllen so an die 20,-€ kostet.
Leider bekommt man die Longlife-Flaschen nur in 1l-Dosen abgepackt und kann dann so z. B. durch einen 4l-Kanister wie bei anderen Ölen Geld sparen.

Kann man auch ein gutes 0W-40 oder 0W50 von Aral (SuperTronic) oder Castrol (RS) einfüllen, ohne dass der Motor Schrott geht?

Wie steht Ihr dazu i. S. Longlife?

Grüße


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor wird jedes Öl gut verkraften, wenn es denn nur dann auch regelmässig gewechselt wird.

Anfangs hab ich auch denn teuren, dünnen 0W - *hastnichgesehen* Krempel reingekippt .... man das ist immer weggegangen "wie warme Semmeln" - hab jetzt auf 5W - 40 von Motul gewechselt ( 10 Liter = 70 Euro) und ich bin megazufrieden - Ölverbrauch nun fast gleich Null :)

... und das jetzt vorhandene "teure Zeug" kannst du problemlos mit dem "teuren Zeugs" eines anderen Hersteller mischen.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: El loco
Datum: 30.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich kannst Du auch ein anderes Öl nehmen. Schau, dass "vollsynthetisch" draufsteht (kein HC-Synthese, Hydrocrack oder so'n Kram), dass es für Diesel geeignet ist und dass es die nötige Longlife-Freigabe (damit fühlt man sich wohler) hat, dann geht das.

Auch, wenn es ein 0W40 oder 0W50 ist, oder sogar 5W40. Ich finde das eh besser, wenn das Öl mindestens xW40 ist, denn das ist bei hohen Temperaturen druckstabiler. Mit xW30 würde ich nicht gerne bei heißem Motor rumheizen (z.B. lange Autobahnetappen bei hohem Tempo)... Da hätte ich Angst, dass mir der Schmierfilm reisst.

Ich denke, dass sich sogar auch ein teilsynthetisches Öl auftreiben lässt, dass BMW-Spezialöl-Freigabe hat und sich mit dem Motor verträgt. Aber das macht dann noch 10,- € je 5-Liter-Kanister aus - ist also nur nötig, wenn Du rumgeizen willst.

Da ich keinen Diesel fahre, kann ich keine Empfehlung aussprechen. Für den Benziner sind LiquiMoly Synthoil High Tech 5W40, Motul 8100 X-Cess 5W40 und Mobil1 SuperSyn 0W40 sehr gut. Alles richtig vollsynthetische Öl mit gutem Additivpaket und BMW-Freigabe. Würde das Diesel-Pendant von einem dieser Öle suchen...
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: rumpel666
Datum: 31.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für den Benziner sind LiquiMoly Synthoil High Tech 5W40, Motul 8100 X-Cess 5W40 und Mobil1 SuperSyn 0W40 sehr gut. Alles richtig vollsynthetische Öl mit gutem Additivpaket und BMW-Freigabe. Würde das Diesel-Pendant von einem dieser Öle suchen...
(Zitat von: El loco)




Ich fahre in meinem älteren Diesel das Motul 8100 X-cess 5W40 - bin damit sehr zufrieden.

Im BMW-Treff findest du auch noch eine super Liste mit verschiedenen Ölen und deren Freigabe durch BMW:
-> hier klicken <-

____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 31.05.2005 11:30:42
Autor: Pug
Datum: 31.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Leider bekommt man die Longlife-Flaschen nur in 1l-Dosen abgepackt


wenn du dieses haben möchtest, dann schau mal bei einem anderen händler, die gibt es auch in 4l kanister.

____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile