- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nic_o310 Date: 08.02.2021 Thema: Sitzheizung bei elektrischen Ledersitzen Serie? ---------------------------------------------------------- Moin leuts, ich habe mir neulich einen 325 Coupe (Baujahr 2000) gekauft. Das Fahrzeug hat eine Lederausstattung mit elektrisch verstellbaren Sitzen und Memory-Funktion. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass die Schalter für die Sitzheizung im Schaltzentrum nur ein Mal kurz grün aufleuchten und das war es auch schon wieder. Ich weiß vom Vorbesitzer, dass die Sitze irgendwann nachträglich rein kamen. Meine Frage ist nun also, ob die Ledersitze eventuell keine Sitzheizung haben könnten, ob Sitzheizung in dieser Zusammensetzung evtl. drin sein muss oder wie ich am besten herausfinde, ob Sie verbaut ist. Wenn sich herausstellt, dass das Fahrzeug eine Sitzheizung hat, wäre es evtl. interessant zu wissen, wie ich diese benutzen kann. Ob es evtl. einen defekt gibt oder ein Kabel fehlt... Vllt. auch eine Sicherung. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich zwar den Einstelltaster für die Lordosenstütze habe, es sich jedoch nichts tut, wenn ich daran rum spiele. Kann es auch hier sein, dass der Taster verbaut wird, das Kissen in der lehne hingegen nicht? Ich hatte schon in einem Beitrag gelesen, dass das Ventil der Pumpe verklemmt und sich dann nichts mehr tut. Aber es wäre erst mal ganz gut zu wissen, ob es auch nur Attrappe sein könnte. Sitzheizung und Lordosenstütze funktionieren weder auf der Fahrer- noch auf der Beifahrerseite. Vielleicht hat der eine oder Andere von euch Informationen und möchte sie mit mir teilen. Vielen Dank schon mal im Vorfeld. |
Autor: Bilzebub Datum: 09.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die sitze nachträglich reinkamen kann es natürlich sein das die ein oder andere funktion im sitz einfach nicht vorhanden ist. Im forum gibt es eine anleitung zum nachrüsten der sitzheizung da sollte auch die verkabelung drin sein gleich diese mit der deiner sitze ab und du weisst bescheid. Oder du schreibst dir die nummer raus und guckst im teilekatalog. |
Autor: cxm Datum: 09.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, einfach so oder hast Du was repariert? Könnte sonst ein Wackelkontakt oder Kabelbruch sein... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: uli07 Datum: 09.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise kannst du anhand der Vin rausfinden was dein Auto an Extra's vom Werk aus hat. Hast du einen südeuropäischen Reimport gekauft haben die Ledersitze keine Sitzheizung. Dann sind allerdings die Schalter auch nicht verbaut. Gruß Uli |
Autor: nic_o310 Datum: 09.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Die Ledersitze sind wie gesagt nachträglich eingebaut worden, weshalb die VIN mir nichts bringt. Ich werde mal den Sitz ausbauen und nachschauen was für Stecker vorhanden sind. Vielleicht bringt mich das weiter. |
Autor: nic_o310 Datum: 09.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe den Beifahrersitz mal ausgebaut. Die lordosenstütze ist definitiv verbaut. Die Sitzheizung denke ich auch. Zumindest sieht es so aus als würde ein Kabel auf die Sitzfläche und eins an die Rückenlehne gehen. An dem großen gelben Stecker sind seitens des Sitzes 3 Stecker plus die für den gurtstraffer verbaut, fahrzeugseitig fehlt allerdings der hinterste (der vermutlich für die Sitzheizung zuständig ist. Für die Sitzheizung gibt es wohl eine Anleitung zum nachrüsten. Aber wie löse ich das Problem mit der Lordosenstütze. Und warum ist das Problem auf beiden Seiten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |