- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lufti92 Date: 24.01.2021 Thema: M3 e46 Spiel/Klopfen Differential ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, Habe seit längerer Zeit Probleme mit meinem Differential. Bei Schaltvorgängen oder Gaswegnahme klopft mein Differential, sprich es hat Spiel irgendwo. Das Differential wurde vor c.a 1000km neu gelagert und abgedichtet. Desweiteren wurde die Kardanwelle komplett überarbeitet (Lager neu, Feinwuchtung, Kreuzgelenk neu). Die rechte Antriebswelle hat Differentialseitig c.a 1cm Höhenspiel. (Versuche demnächst mal ein Video anzufügen) Desweiteren habe ich c.a 2-3cm Spiel wenn ich die Antriebswelle drehe, egal ob linke oder rechte. Erst danach bekomme ich Widerstand. Wenn ich diese bis zum Widerstand drehe hört es sich ach zu 90% nach dem Klopfen an, dass ich während der Fahrt habe. Ist dieses Spiel im Differential normal? Kann es sein, dass man im Differential selbst dieses Spiel einstellen kann? Grüße Kevin |
Autor: KW-Muffel Datum: 24.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kevin, wenn dein Auto auf den Rädern steht, Handbremse fest zu ist, kannst du die Kardanwelle nicht drehen, außer die Seitenwellen haben Spiel, bzw. drehen sich in sich / geben nach zum Rad hin , da gibt es auch kein Höhenspiel und von 1cm schon gar nicht ! Ich gehe mal davon aus, das die ganze neue Lagerung des Diff. für den Ar.... war ! Das Speil wird bei der Montage eingemessen, Privatleute können das meistens nicht, die haben weder das Werkzeug dazu , noch die benötigten Teile dafür . Ich nehme auch an das du mit 2-3cm Spiel das Verdrehen der Welle meinst . Gruß Peter Bearbeitet von: KW-Muffel am 24.01.2021 um 18:39:42 |
Autor: Lufti92 Datum: 24.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Habe es versucht als das Fahrzeug auf der Hebebühne stand. Handbremse fest zu und dann an Kardanwelle sowie Antriebswellen gedreht. Habe dann immernoch Spiel. Im Stand auf den Rädern habe ich es noch nicht getestet. Neu gelagert wurde das Differential in einer Firma, die auf Motoren und Differentiale spezialisiert ist. Werde auch demnächst noch dorthin fahren & die schauen dann auch mal nach. Das mit dem Höhenspiel kommt mir auch sehr komisch vor. Jedenfalls besteht dieses Spiel auf der linken Seite nicht. Auf der rechten Seite besteht dieses Spiel am Mitnehmerflansch (Teilenummer: 33137840564) Dieses Element kann ich wie gesagt c.a 1cm hoch und runter bewegen. Und ja, mit den 2-3cm meine ich das Spiel beim Verdrehen der Welle. Bearbeitet von: Lufti92 am 24.01.2021 um 18:51:55 Bearbeitet von: Lufti92 am 24.01.2021 um 18:53:13 |
Autor: Hamann M-Power Datum: 26.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.limitedslip.de/bmw/gknvl.html Schau dir mal die seite an, da ist alles erklärt. Ich habe bei florian mein differential auf drexler sperre umbauen lassen, und gleichzeitig die übersetzung geändert. Ist zwar nicht ganz billig aber jetzt ist es so wie eine sperre sein soll. Mfg |
Autor: Lufti92 Datum: 27.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Vielen Dank für den Link. Jetzt hoffe ich endlich mein Problem gefunden zu haben. Beim Ausbau des Differentials und dem Austausch der Lager ist mir aufgefallen, dass die Lamellen etwas Spiel haben. Dachte nur nicht daran, dass es davon kommen kann. Nochmals vielen Dank! Werde dann demnächst das Diff wieder ausbauen & auch auf Drexler umbauen. Das war schon länger mein Plan. Grüße |
Autor: Hamann M-Power Datum: 28.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, setz dich mit florian in verbindung. Der ist ja von dir nicht so weit weg. Er ist wirklich sehr nett und arbeitet perfekt, und hat normalerweise alle teile da. Gruß aus bayern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |