- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-318i-Nasredin Date: 06.01.2021 Thema: Heizung wird nicht warm ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Die Heizung meines BMW E36 318i wird einfach nicht warm. Wenn ich Gas gebe, dann wird sie minimal warm. Außerdem Steigt meine Wassertemperatur im stand nach einiger Zeit in den Roten Bereich, wenn ich dann wieder weiter fahre, sinkt sie wieder in den normal Bereich. Den Visco-Lüfter habe ich bereits gewechselt, Wasser habe ich auch genug drin. Hängen die 2 Fehler zusammen?? Kann es das Thermostat sein?? |
Autor: Old Men Datum: 06.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du es mal mit entlüften versucht ?? |
Autor: E36-318i-Nasredin Datum: 06.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne noch nicht, wie genau muss ich das machen?? Einfach die Schraube öffnen wen der Motor warm ist?? |
Autor: DoubleH Datum: 06.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://youtu.be/IE0Og6Aqp4Q |
Autor: BMWBT52 Datum: 06.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke es liegt am Thermostat. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: KW-Muffel Datum: 06.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , aber das deswegen die Heizung nicht fuktioniert ? , kann aber sein , es gibt ja nichts was es nicht gibt ! Viskolüfter funktioniert nur, wenn auch der Kühler richtig warm wird, denn er benötigt die Abstrahlwärme vom Kühler, geht auch beim Standlauf . Sollte der Kühler nichts warm werden und auch der untere Schlauch zum Kühler kalt bleiben, dann liegt meist ein Thermostatfehler vor, wenn er lauwarm wird, kann aber auch der Kühler dicht sein . Wenn Heizung nicht funktioniert, mal das Heizungsventil überprüfen, sitzt meist an der Rückwand bevor die Leitungen in den Innenraum gehen - auch diese müssten welchelweise warm werden - erst die Eine mehr als die Andere , je nach System . Eine andere Möglichkeit kann auch die Wasserpumpe sein, da kann sich das Pumpenrad lösen und dann wird das Wasser nicht mehr richtig durchgepumpt, man kann das meist sehen , wenn der kleine Wasserstrahl im Kühler fehlt - manchmal funktioniert es beim kalten Motor noch aber wenn er richtig warm ist nicht mehr. Dazu muss man dann aber den Kühlerverschluss öffnen , was aber bei warmen Motor nicht so einfach ist - VERBRENNUNGSGEFAHR ! ! Trotzdem würde ich das erst mal von vorne angehen. Kalter Motor, Heizung volle Temperatur, Gebläße Stufe 1 , Flüssigkeit auffüllen bis es gleichmäßig aus den Entlüftungsbohrungen rausläuft, verschließen, Motor im Standgas warmlaufen lassen, nach kurzer Laufzeit den Wasserstand nachfüllen und System verschließen ( Einfüllöffnung ), Temperatur beobachten wegen rotem Bereicht, zwischen durch mal etwas die Entlüftungsschraube öffnen, damit evtl. Restluft entweichen kann und wieder verschließen . Man kann auch noch zusätlich mal am unteren Schlauch der zum Kühler geht etwas kneten . Nach einiger Zeit ( je nach Außentemperatur ) sollte das System warm werden und auch die Heizung richtig funktionieren . Wenn der untere Schlauch warm wird, sollte auch der Kühler warm werden, mit einigen Gasstößen und etwas erhöhter Drehzahl kann man das etwas beschleunigen , bei kalter Außentemperatur dauert es halt etwas länger . Erst wenn der Kühler richtig warm ist , kommt der Visco zum richtigen Laufen , man hört es meist durch so ein Brummen bei höherer Drehzahl und merkt es durch den Lufttransport , vorher läuft er nur so lose mit, da kann man ihn auch leicht mit einem Stock anhalten - VORSICHT nicht mit der HAND ! Gruß Peter |
Autor: uli07 Datum: 06.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Thermostat kaputt ist und offen wird er aber nicht zwischendurch warm, wie du schreibst. Ich tippe auch mal auf Luft im System. Gruß Uli |
Autor: BMWBT52 Datum: 06.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du in letzter zeit etwas am kühlsystem gemacht? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Hans-Dieter Wichmann Datum: 03.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.Ich habe seit gestern das gleiche Problem.Kühler ist komplett entlüftet,sämtliche Schläuche werden heiß und die Temperaturanzeige geht bis zur mitte hoch,trotzdem kommt nur kalte Luft.Egal ob der Temperaturregler auf warm oder kalt steht.Kann eventuell der Wärmetauscher dicht sein?Danke für eure Antworten.Gruß Dieter. |
Autor: uli07 Datum: 04.07.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann zum einen der Wärmetauscher sein. zum anderen kann es aber auch das warm-kalt Ventil sein. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |