- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ferrino Date: 27.05.2005 Thema: Leistung E39 525tds // Abgasrückführung - LLK ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Hobbyschrauber am 27.05.2005 um 11:30:40 in dieses Forum verschoben. hallo leute! also zur leistung beim E39 525tds kann ich nur sagen, das ding wird verkannt, von unten-raus (60 auf 100 und 80 auf 120) kanns sogar die serienversion mit einem e39 528i aufnehmen, Beweis: Bericht in der AMS 6/1996 S. 35 [528i von 60 auf 100 im vierten 9,1S und 525tds 9,0S) vgl. hierzu auch Sonderdruck der Autozeitung zum 5er S. 14f. das dem diesel oben-rum der Dampf ausgeht ist doch klar und bauartbedingt, aber wr brauchts schon oben-rum bei den notorischen Linksfahrern, meist gekennzeichnet durch Aufkleber "NL" und gelbe Nummernschilder... zur Haltbarkeit beim Chiptuning möcht ich auch gern was sagen. hab bereits zwei autos bei SKN machen lassen: Audi A4 1.9tdi von 110 auf 140ps und BMW 525tds von 143 auf 178ps beim BMW ist der chip nun seit ca. 20.000km drin, beim Audi a bisserl länger, also der Leistungszuwachs ist beachtlich, bei normaler Fahrweise eine Verbrauchsreduzierung von gut einem halben liter möglich, bin aber nun meist einem halben liter drüber als vorher. ist eigentlich klar, wennst nun mehr bums hast, nutzt es irgendwie auch aus! zur Haltbarkeit weiß ich selbst nicht so genau was ich sagen soll, aber ich denke mal wenn man den kalten motor schont und gutes öl fährt (nur Vollsynthetisch 5/40) dann kann man den warmen motor auch fordern. 10 Sekunden im Leerlauf nachlaufen lassen halte ich ebenfalls für sinnvoll. Zum Schluß hätte ich noch ein paar Fragen an euch: 1. hab gehört oft liegt die mangelnde Leistung beim 525tds an einem defekten Abgasrückführungsventil (ähnliche Probleme hat ja auch der VAG 1.8 Turbomotor - da kann Abhilfe ein BLOW POP OFF Ventil helfen) aber was tun beim BMW? 2. Kann der sereinmäßige Ladeluftkühler im 525tds durch einen größeren ersetzt werden? oder eventuell sogar ein zweiter installiert werden? Evtl. der vom 530er? Hoffe jemand kann mir weiterhelfen! Bis dahin und viel Freude am Fahren Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 27.05.2005 11:30:40 |
Autor: rumpel666 Datum: 27.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ^ Also mein 525tds läuft nun seit über 120.000 km mit dem SKN-Chip. Eingebaut wurde der Chip bei knapp unter 50.000 km (da hatte ich den Wagen 2 Monate und von der Serienleistung die "schautze voll" ;) ) nun steht der Tacho bei um die 170.000 km. Ich hatte am Motor noch kein Problem - das Auslesen des Fehlerspeichers erbrachte nach über 400 Betriebsstunden KEINEN Fehler zu Tage :) .... "nur noch" knapp 420.000 km dann sind die 500.000 km erreicht :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: ferrino Datum: 27.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine antwort, bin mit den skn chips ebenfalls sehr zufrieden, hab grad unter: http://www.msi-motor-service.com was über das AGR - Ventil gefunden. Hast du da irgendwas gehört? Weißt du etwas über meine Frage zum 2. Ladeluftkühler? |
Autor: LoboNr1 Datum: 28.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Generell geht das. Es gab hier im Forum mal einen der hatte einen E36 325tds mit einem riesigen LLK ausgestattet und auf über 200PS gebracht... ____________________________ Mfg Lobo ///M |
Autor: haski Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das ist kein problem ,ich hab einen E 39 tds gechipt auf 200 ps und der geht wie sau, nur problem habe ich mit Ladedruck zu zeiz fahre ich mit 1,6 bar .530 bmw hat keine meter bis 200kmh. und was ladeluft kühler angeht will auch einen grüseren einbauen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |