- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mysterox Date: 07.12.2020 Thema: Kaufberatung 218d Gran Tourer ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 07.12.2020 um 16:34:02 aus dem Forum "2er BMW und M2 - F22 / F23 / F45 / F46 / F87" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, meine Frau und ich überlegen gerade einen 2er Gran Tourer zu kaufen. Das Fahrzeug das uns aktuell interessiert ist ein 218d mit 150 PS von 07/2017 hat ca. 68.000 KM auf der Uhr und soll 15.000€ kosten. Gibt es etwas zu beachten, oder Problemstellen auf die besonders Augenmerk gelegt werden sollte? Laut Wikipedia müsste das ja schon der B47D20 Motor sein. Nach einen paar schnellen Suchen im Netz sind bei dem Motor bisher keine Probleme bekannt, der N47 hatte da wohl mehr Probleme. Wie sind die Wartungsintervalle bei BMW und was würde als nächstes Anstehen bei dem alter / Laufleistung. Lauf Foto beim Händler möchte der Wagen in 11.000 KM wieder zum Service. Steht dann direkt was großes an oder eher ne kleine Inspektion mit Öl Service und fertig. Bin für jeden Hinweis und Tipps sehr Dankbar. Danke & Gruß Thomas Bearbeitet von: angry81 am 07.12.2020 um 16:34:02 |
Autor: morty325i Datum: 08.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eins vorweg ... hast du Austattungsmerkmale parat und den ganzen anderen Krimskrams der erstmal für eine Bewertung relevant ist? Dann muss dir klar sein das die 150 ps über die tatsächliche fahrleistung hinweg täuschen. Ich denke mit dem 20d seit ihr auf lange Frist besser beraten, aber dies ist nur meine persönliche Meinung. Erfahrungsbericht zum Auto ist folgendes ... aufgrund dessen da ich diese Baureihe jeden Tag zusammenschuster kann ich dir sagen das der Motor an sich (momentan noch) recht gut läuft und kaum auffällig ist. Wichtig bei den Motoren ist natürlich immer das warm und kalt fahren ,dann sollte sich das ganze relativ stressfrei gestalten (thema dpf) Womit es sehr oft 'Problemchen' gibt ist der Ablauf des PaDa ,Stichwort Wasserstau. Was man auch auf der Agenda stehen haben sollte wäre das FW da es typisch BMW immer so seine Schwachstellen hat. Was bei dem Service genau dran ist solltest vorher erfragen da keiner von uns weiß , der wieviel Service dies tatsächlich schon ist bei dem Kfz Kleiner Tipp meinerseits da ich genau den selben Wagen letzte Woche erst hatte , nur als 20i... der Wagen sollte von sich aus schon eine recht umfangreiche Ausstattung besitzen sonst wirds sehr schnell trist und man wird auf lange Sicht nicht glücklich. Deswegen meine Frage ob ihr euren suchradius auch erhöhen würdet für mehr Ausstattung und größerer Motor (20D) für fast das selbe Geld. Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren |
Autor: cxm Datum: 08.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Preise für vergleichbare Fahrzeuge gehen so bei 15t€ los. Von daher wird man kaum günstigere Angebote finden. Sollte nur eine gescheite Ausstattung haben. Als City-Car, Einkaufswagen und Kinder-Hubschrauber absolut ok. Wenn's öfter mal auf weitere Touren gehen soll, wäre ein 220d die bessere Wahl... Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 08.12.2020 um 07:34:58 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mysterox Datum: 08.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Was ist "PaDa" bzw. "FW"? Ich schau aber auch nochmal nach einem 220d. Wobei wir aktuell auch mit den 141PS in unserem Hyundai i40 auskommen. Ausstattlung laut der WebSite des Anbieters: ABS Armlehne Automatisches Abblendlicht Automatische Umluft-Kontrolle Außenspiegel beheizbar Außenthermometer Beifahrerairbag Beifahrersitz höhenverstellbar Beifahrersitz neigungsverstellbar Bergabfahrhilfe Bluetooth Bordcomputer Bordmonitor CD-Spieler Check-Control-System Colorverglasung Dachreling Einparkhilfe hinten Einparkhilfe vorne Elektr. Fensterheber Elektr. Seitenspiegel Elektr. Wegfahrsperre ESP Fahrerairbag Fahrersitz höhenverstellbar Fahrersitz neigungsverstellbar Freisprecheinrichtung Gepäckraumabdeckung Gepäckraumnetz Innenspiegel autom. abblendend IPod Anschluß Isofix Klimaautomatik Kopfairbags hinten Kopfairbags vorne Kopfstützen hinten Kurvenlicht/Abbiegelicht LED-Tagfahrlicht LED Abblendlicht Lederlenkrad LED Rückleuchten Leichtmetallfelgen Lenksäule manuell verstellbar Leuchtweitenregulierung automatisch Limiteur de vitesse Lordosenstütze Metallic-Lackierung Mobiltelefonvorbereitung Multifunktionslenkrad Navigationssystem Nebelscheinwerfer Notbremsassistent Notrad Notrufsystem Pannenkit Parkbremse elektrisch Partikelfilter Regensensor Reifendruckkontrolle Rücksitzbank geteilt und umklappbar Rücksitzlehne geteilt und umklappbar Schaltgetriebe 6 Gang Scheiben hinten stark getönt Scheibenwaschdüsen beheizt Schlüsselloser Start Seitenairbag Fahrer und Beifahrer Selbstlenkende Systeme Servolenkung Sitzheizung Sportlenkrad Sportsitze Sprachsteuerung Start/Stopp-Automatik Steckdose Tempomat Traktionskontrolle Tuner/Radio USB Verzurrösen Wärmedämmende Verglasung Zentralverriegelung |
Autor: cxm Datum: 08.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, viel Serien- und Simpel-Ausstattung aufgelistet. Einen Fahrerairbag hat heutzutage jedes Auto. Aber die wichtigsten Sachen sind drin. - Klima - Sportsitze - Navi - Multifunktions-Sportlenkrad - Bluetooth FSE / USB Anschluss Das Einzige, was mir fehlen würde, wäre die Rückfahrkamera. Hatte ich in den letzten 3 Fahrzeugen und möchte nicht mehr darauf verzichten. Wer's nicht kennt, kommt auch ohne aus. Lässt sich aber mit überschaubarem Aufwand nachrüsten. Lederausstattung wäre schön, haben solche Pampersbomber aber meistens nicht. PaDa soll wohl das Panoramadach sein, FW steht normalerweise für Fahrwerk. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mysterox Datum: 08.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Danke für deine Antwort. Kamera habe ich aktuell, würde mir auch "fehlen". Wir wohnen aber auf dem Land, Parkplatz ist auf dem eigenen Grundstück vorm Haus. Die Supermärkte haben bei uns so große Parkplätze das es da auch nie Probleme gibt. Auf der Arbeit gibt es auch nen riesen Parkplatz. Es ist also nicht so, als müsste ich mich jeden Tag, mehrfach in eine Parklücke quetschen. Über die Nachrüstung habe ich aber auch schon nach gedacht. Ledersitze fände ich ganz nett, aber die Frau hat beim letzten schon immer gejammert weil zu warm. Und im Winter zu kalt. Probleme mit dem PanoramaDach fallen dann ja nicht an. Probleme mit Fahrwerk hätte ich jetzt irgendwie nicht mit einem BMW in Verbindung gebracht. |
Autor: morty325i Datum: 09.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Panoramadach soll das heißen das ist korrekt erkannt. Ist leider die Werker Abkürzung die gerne mal durchkommt. Wie bereits erwähnt ist das wichtigste dabei, wobei ich sagen muss das er mit M-Paket etwas besser aussieht und natürlich dadurch ein bisschen mehr an Ausstattung bietet (Lenkrad/ Fußstütze etc) die Rückfahrkamera finde ich bei dem Auto sehr wichtig, da ich ihn sehr unübersichtlich empfand in der 1 Woche wie ich ihn hatte. Was mir jetzt sehr fehlt ist das Head up Display was ich sehr smart empfunden habe. Ich würde tatsächlich nach einem 20d ausschau halten und wenn notwendig auch noch ein wenig draufpacken wenns Angebot stimmt. Ihr werdet damit glücklicher als mit dem 18d. Das Fahrwerk (Fw) ist bei BMW eigtl immer ein Thema gewesen und wird es immer bleiben. Fängt bei den Spurstangenköpfen an und endet irgendwann bei den Domlagern. Die Fw sind von Haus aus wirklich sehr gut , und da spielt es keine Rolle ob Standard oder sportliches Fw. Sie sind relativ straff abgestimmt im vgl zu anderen Herstellern und verschließen dadurch halt auch etwas schneller. Man kann dies natürlich nicht pauschalisieren und sagen das jeder das hat , aber es trifft leider doch sehr viele, sehr schnell. An sich aber kein Problem wenn du ein wenig Ahnung hast wie man sowas überprüft (Hebebühne mit Blick von unten sollte ja kein plm sein für den Händler) ist halt nur um dies von vorneherein direkt auszuschließen. Grundsätzlich ein super Auto für Einkaufen/Urlaub etc wobei ich den Kofferraum auch als sehr klein empfunden habe wenn man es mit der Aussenhaut vergleicht. Aber ich bin pro dem f45 und kann ihn empfehlen. Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren |
Autor: Autohase1 Datum: 09.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also in diesem Fall muss ich Carsten (cxm) Recht geben. Ich hatte bereits beim vorherigen Modell und auch beim jetzigen Modell eine Rückfahrkamera und möchte diese nicht mehr missen. Auch wenn man sich nicht immer zu 100 % darauf verlassen sollte, ist sie wirklich eine große Hilfe beim ein- und ausparken. Liebe Grüße, Ingrid |
Autor: mysterox Datum: 09.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vielen Dank für eure Antworten. Kamera werde ich mal anfragen ob man etwas Nachrüsten kann und was das kosten würde. Freitag, schauen wir uns den Wagen an, ich werde euch auf dem laufenden halten. Gruß Thomas |
Autor: kmax_187 Datum: 09.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä? Da ist doch eine Einparkhilfe dabei. Damit kann man sich überall reinquetschen mehrmals täglich ohne Probleme... Kamera ist ein sinnloser Luxuszusatz außer vielleicht bei Anhängerbetrieb... |
Autor: mysterox Datum: 10.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anhängerkupplung werde ich noch nachrüsten (lassen) Hat jemand Erfahrungen was das ggf. kostet oder wie aufwendig das ist, es selber zu machen? Habe es schon 2 mal selber gemacht, wobei aber beide Fahrzeug noch nicht über CAN Bus verfügten und Stecker einfach zwischen die Rückleuchten und Kabelbaum gesteckt werden mussten. Die Elektrik macht mir da halt am meisten "Sorgen" Aus jetziger Erfahrung kann ich sagen, eine Kamera ist schön. Wirklich sehr angenehm. Aber.... Wenn die Straßen nass sind muss man die jeden zweiten Tag säubern, sonst sieht man nix, aktuell mit dem Frost, eigentlich jeden Tag. Zumindest ist es bei meinem Hyundai i40 Kombi so, ob die Kamera bei BMW ggf. besser platziert ist weiß ich nicht. Aber auch den Gedanken hatte ich, schon diese entsprechend nachzurüsten (lassen). |
Autor: cxm Datum: 10.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, AHK kannst Du bei Rameder & Co anfragen. Kannst zw. fester, abnehmbarer und schwenkbarer AHK wählen. Ich würde mir die Schwenkbare gönnen. RFK ist beim F46 etwas tricky. Bei BMW rufen die 4 Mille auf, wenn die nicht genau recherchieren. Es kommt darauf an, ob das Navi einen Video-Eingang hat und ob der richtige CAN-Bus im Grundmodul vorhanden ist. Das kann man leider vorab und aus der Ferne nicht feststellen. Wenn ja - Heckklappengriff mit Kamera kaufen, Kabelbaum dazu, anschließen, codieren und Du hast die seriengleiche Nachrüstung. Wenn nicht - neues Navi, neues Grundmodul, alles neu programmieren, dann die RFK dazu - Costa ganz viel. Graf in HH bietet den Vorab-Check an, dann kannst Du entscheiden, was Du machst. Die würden wohl auch eine AHK montieren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mysterox Datum: 10.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carsten, danke für deine Antwort. Leider ist HH nicht so wirklich mal eben erreichbar (ca. 500 km). Ich werde dann aber mal bei Graf anfragen. Ich hatte jetzt auch gesehen, das wohl manche das Navi bzw. das Display gegen ein komplettes Android System tauschen. Was ist denn eigentlich davon zuhalten? Gruß Thomas |
Autor: cxm Datum: 10.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kauf erstmal das Auto. Dann findest Du raus, was der Wagen hat und was nicht und danach kann man sich um Alternativen kümmern. Bei einem vorhandenen Werks-Navi würde ich aber kein Android Gerät verbauen. Als Ersatz für ein einfaches Radio - ok. Aber an die Qualität eines originalen Werks-Navi - noch dazu bei einer so jungen Baureihe - kommen die einfach nicht ran... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mysterox Datum: 17.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wir haben das Auto am Montag gekauft. Wenn alles klappt, kann ich es morgen abholen. Dank Corona LockDown, weiß man ja nie... Vielen Dank für eure Hilfe! Weitere Fragen stelle ich dann in neuen Threads bzw. lese mich erstmal ein. Gruß Thomas |
Autor: cxm Datum: 17.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann allzeit knitterfreie Fahrt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: joecrashE36 Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Rückmeldung, ist ja nicht selbstverständlich. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |