- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrertür,Tür öffnet nicht,Tür blockiert,Schloss - 6er BMW

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sk1273
Date: 05.12.2020
Thema: Fahrertür,Tür öffnet nicht,Tür blockiert,Schloss
----------------------------------------------------------
Mein Fahrzeug (E64 LCI von 2008 mit Soft Close und Keyless go) war beim Folierer und es war soweit alles ok bei der Abholung. Dann bin ich nach einiger Zeit am Parkplatz ausgestiegen und als ich wieder einsteigen wollte ging die Fahrertür nicht mehr auf. Weder über den Außen- noch Innengriff, Verriegelungsstaste oder Notschlüssel. Ich bin dann  über die Beifahrertür rein und nach Hause gefahren. Dort habe ich die Sicherungen geprüft (sowie mit bekannt) und Batterie Reset gemacht. Nichts zu machen, alles geprüft. Die ZV funktioniert augenscheinlich, der PIN geht hoch und es scheinen sich auch Motoren zu aktivieren wenn ich am Außengriff ziehe aber  öffnet  eben nicht. Ich habe die Türverkleidung schon teilweise abgemacht um etwas zu sehen, aber zumindest der Bowdenzug des Innentürgriff sitzt korrekt und zieht den Bügel auch ganz runter dennoch öffnet das Schloss nicht. Auch von außen gegen die Türe drücken und dabei mit schlüssel-, Außen- oder Innengriff öffnen bringt nichts. Pin reindrücken und rausziehen auch nicht​. Die Beifahrerseite funktioniert einwandfrei. Es scheint als wäre das Schloss blockiert oder defekt. Das Problem ist man kommt da von innen kaum dran. Die BMW-Service Hotline konnte mir genausowenig weiterhelfen wie ein BMW-Servicepartner. was kann es bloß sein? Safelock Fehler? Kann man das Fahrerschloss über OBD separat ansteuern? Oder kann man den Außentürgriff im geschlossenen Zustand ausbauen um dann an das Schloss zu kommen? Aus SIcherheitgründen vermutlich nicht, nehme ich an. Gibt es einen Autoknackertrick der vielleicht hier hilft?​ Es kann doch nicht sein, das man erst due  Tür zersören muss um diese wieder zu öffnen. Das muss doch irgenwie von innen gehen. ​


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 06.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen, Spannung auf die beiden Leitungen zum Türschloß geben.
Besorg Dir TIS und schau in den Schaltplan.
Autor: sk1273
Datum: 06.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die Lösung war folgende,  offensichtlich war der Bowdenzug des Außengriffs der Fahrerseite unter Spannung  und hat verhindert, dass das Schloss richtig geschlossen hat, Dadurch konnte es auch nicht wieder geöffnet werden. Ich habe nun zwischen Innenverkleidung und Tür mit einem  stabilen Draht den Bowdenzug des Außengriffs am Schloss aus der Halterung gezogen, dadurch konnte das Schloss schließen und es ließ sich manuell durch den Innengriff öffnen. Bei BMW hätten die mir vermutlich ein neues Schlosssystem und Tür berechnet. Jetzt muss ich nur noch den Außengriff den ich nach Öffnung der Türe durch lösen der Innenschraube demontiert irgendwie wieder festbekommen, was auch nicht so einfach scheint!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile