- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pascha Date: 26.05.2005 Thema: Tieferlegung ---------------------------------------------------------- Ja nur ein AZUBI :), das Auto habe ich aber das Geld um in richtig geil zu machen das fehlt mir!!!!Also ich habe vor mir Felgen mit den Maßen 10x18 zu kaufen, nach meiner AZUBI-Zeit!!!Was muss alles gemacht werden wenn die Felgen mit der Bereifung hinten 255/18 nicht schleifen???Ein anderes Problem bei mir ist noch das ich eine Rieger-Front habe und die ist ziemlich tief, danke der Fahrwerksabstimmung von BMW (VA/HA 30mm), aber der Abstand von Felge zu Radkasten (VORNE) ist ziemlich hoch (25mm) und deswegen brauch ich wahrscheinlich ein Gewinde damit ich flexibel beim Tieferlegen sein kann!!!Denn ich habe nicht vor bei jeder Bodenwelle aufzusetzen!!! Bearbeitet von - Pascha am 03.06.2005 18:24:41 |
Autor: Pixsigner Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...schau mal im Nice2Know... also 55/30 auf den Original Dämpfern (kein M-Fahrwerk) ist grenzwertig, hier solltest du lieber zu Rebound-Dämpfern greifen. Solltest du Dich für ein Gewindefahrwerk entscheiden würde ich in jedem Falle nur zu H&R, KW oder gleich Bilstein greifen. Die kosten gegenüber den "billigen" Gewindefahrwerken lernst du erst im Betrieb kennen, wenn du mal verschiedene Ausprobiert hast. Verstellbare Gewinde (Zug- und Druckstufe) sind für den "ambitionierten Normalfahrer" völlig überflüssig, da diese schon etwas KnowHow (s. anderen Beitrag) erfordern und in der Regel zu teuer sind, d.h. Kosten und Nutzen stehen in keinem Verhältnis, wenn du nicht regelmäßig eine Rennstrecke besuchst. ____________________________ ------------------------------------------ .::P I X S I G N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: El loco Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eibach ist grundsätzlich nicht schlecht. Aber auch recht teuer. Mit einem Gewinde kommen auch immer neue Dämpfer, denn die braucht das Gewindefahrwerk. Oder habe ich das nun falsch verstanden?! Wenn du fragst, ob Federn 55/30 mm mit normalen Dämpfern erlaubt sind, kann ich nur sagen: Siehe Federngutachten! Denn da stehen die Auflagen drin (auch, ob man eingekürzte Dämpfer oder Sportdämpfer braucht). Eibach Sportline 50/30 für den E36 ist erlaubt mit Seriendämpfern. Allerdings finde ich bei der Tieferlegung Sportdämpfer auf jeden Fall sinnvoll. Denn diese (Sport)Federn sind schon recht stramm, worauf (Sport)Dämpfer mit angepasster Kennlinie verbaut sein sollte. Also: Selbst wenn Seriendämpfer erlaubt sind, wird das Fahrverhalten mit Sportdämpfern besser sein! ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Pascha Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand gute aber auch preisgünstige Stoßdämpfer empfehlen!! Bin leider nur AZUBI!!! |
Autor: Starcrunch Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon da M-Fahrwerk drin? dann reichen die H&R federn. hab ich auhc drin, ist bestens. Wenn duwas günstiges willst, dann nimm doch FK, oder was besser wäre das H&R Cup kit. Wenn du eh nur 55/30 ruunter willst, rentiert sich nen gewinde ja garnicht ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Pascha Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja normaler weise nicht aber ich möchte mir hinten 10x18 rauf machen und ich glaube da wäre es besser ein Gewindefahrwerk zu haben!!! |
Autor: Starcrunch Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haben denn die 10x18" mit dem Fahrwerk zu tun? ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Pascha Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einen Gewinde setze ich doch nicht auf, aber bei federn setze ich bei dieser Felgengröße immer auf oder nicht??? |
Autor: El loco Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich raff das grade nicht. Was soll den aufsetzen? Entweder die Räder passen (sind nicht zu breit, oder das Auto ist breit genug) oder eben nicht. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Starcrunch Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat doch miteinander überhaupt nix zu tun. Bei nem Gewinde kannste halt die Höhe variiren und bei Federn nicht. Da bringt dir aber auch nichts, wenn die Räder schleifen. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Nur" ein AZUBI, aber ein 328 fahren... ;-) Spaß beiseite: Wenn der Wagen nur etwa 60/40 runter soll, dann greif lieber zu einem Komplettfahrwerk der Marke H&R oder KW. Die Qualität ist gut und eine optimale Abstimmung zwischen Feder und Dämpfer gegeben. Zum Thema Felgenbreite und Fahrwerk stimme ich da meinen Vorrednern zu... MfG |
Autor: Pascha Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand schon mal erfahrung mit einen Gewindefahrwerk von tech line gemacht???? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |