- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Juez Date: 19.10.2020 Thema: AmazonBasics Öl ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit den AmazonBasics Öl gemacht? Link Ich überlege es für meinen E36 316i zu kaufen für kleinere Nachfüllmengen oder auch den jährlichen Ölwechsel. Preislich ja durchaus interessant, jedoch stammen die Bewertungen größtenweils von Gratis-Testern und sind daher nicht wirklich objektiv. |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 19.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erfahrungen, leider nein. Ich meine, solange da niemand eine Ölanalyse mit macht (habe im oil-club.de jedenfalls keine davon gefunden - und die testen sich in der Regel mit jedem Zeug am Markt die Ablassschrauben rund) wird es auch keine verlässlichen Aussagen über die Qualität und Eigenschaften des Öls geben. Die Aussagen "habe es eingefüllt, Laufruhe super" oder dergleichen sind für mich keine technisch relevanten Kriterien für die Qualität eines Öls. Der Preis ist zwar gut, aber keine Kampfansage. 4,20€/Liter wird auch von einigen nochmal unterboten - auch von jenen die einen Namen haben, ein Beispiel: Meguin (3 - 4€/L). Für kurze Intervalle aufgrund des geringen Preises (und der einfachen, schnellen und oft kostenlosen Lieferung durch Amazon selbst) wahrscheinlich ein Öl mit dem der ein oder andere liebäugelt, der es einfach und günstig haben möchte. ACEA A3/B3 Spezifikation? Ich habe im privaten Bereich schon lange kein Öl mehr gekauft oder eingefüllt, das nicht mind. A3/B4 erfüllt hat. Es gibt zwar auch von den großen Herstellern noch A3/B3 Öle, der Unterschied (in Sachen Sulfatasche und Basenzahl) ist für die Anwendungen in technisch einfachen Fahrzeugen/Motoren wohl auch nicht entscheidend (besonders wenn wir jetzt über einen 316i E36 sprechen - für andere Fahrzeuge muss man sich das evtl. nochmal anschauen). Aber das spricht dafür, dass es sich um ein einfaches und günstig herzustellendes Öl handelt. Kommt von Warren Distribution (USA), die auch eine Vielzahl anderer Öle, von denen man in Europa oder Deutschland noch nie was gehört hat, herstellen und labeln. https://oil-club.de/index.php?thread/1219-allgemeiner-%C3%B6l-thread-ohne-themenschwerpunkt/&postID=118709&highlight=amazonbasics#post118709 https://bobistheoilguy.com/forums/threads/all-the-private-label-brands-warren-distribution-makes-if-youre-interested.320097/ https://engineoil.api.org/Directory/EolcsResultsDetail?accountId=-1&companyId=10297 Zumal das Öl keine Herstellerfreigaben besitzt oder deren Spezifikationen erfüllt. Dafür, dass es auf diese gänzlich verzichtet, finde ich es definitiv zu teuer (diese Freigaben zu erhalten ist auch mit Kosten verbunden - das wird hier scheinbar nicht an den Verbraucher weitergegeben). Da es aber genug Alternativen gibt, die preislich interessanter, sowie technisch hochwertiger und auch noch von einem bekannten Hersteller zu bekommen sind, würde ich lieber bei denen bleiben. Da kaufe ich lieber Gebinde von Meguin (oder anderen) für weniger Geld. Aber gibt auch genug andere bekannte Öle für kleines Geld die nicht schlecht sind. Einfach mal bei oelpiraten.de oder den gängigen Shops reinschauen (beim Öl macht Anbieter vergleichen den Unterschied aus). https://oil-club.de/index.php?thread/1032-empfehlenswerte-bezugsquellen/&pageNo=6 https://oil-club.de/index.php?thread/1433-wo-kauft-ihr-das-%C3%B6l/&postID=152046#post152046 In den 316i E36 M40 oder M43 kannst du ohnehin alles mögliche reinkippen, der läuft quasi mit allem was der Markt so hergibt. Ein günstiges 10W40 nach ACEA A3/B4 findet sich da bestimmt. Theoretisch auch das AmazonBasics Öl. Aber wie gesagt, finde es eigentlich zu teuer. Die richtigen Shops haben auch gute Preise für anständiges Öl. Wer es einfach mag sucht bei ebay, die Preisunterschiede sind mitunter marginal. |
Autor: cxm Datum: 19.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Viskosität 10W40 ist schonmal nicht verkehrt. Aber eine BMW Freigabe - LL01 für Deinen Wagen - finde ich nicht. Vermutlich wird Dein Motor auch ohne BMW Freigabe des Öls überleben. Aber 10W40 Öl mit BMW LL01 Freigabe gibt's im Baumarkt oder bei ATU zu ähnlichen Preisen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Juez Datum: 19.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die wirklich hilfreichen Antworten. Werde dann wohl eher bei Meguin bleiben..das hat dem Motor sonst auch immer gut geschmeckt. ;) |
Autor: uli07 Datum: 19.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den Preis bekommst du auch richtiges Öl mit Freigabe. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |