- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Styles Date: 26.05.2005 Thema: Round about the M3 ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe ein Paar Fragen zum E36 M3... ich habe wahrscheinlich vor mir einen M3 zuzulegen...E46 wäre wahrscheinlich doch noch etwas zu teuer... also es ist folgendes Angebot.. VOM HÄNDLER MIT GARANTIE: BMW E36 M3 3,2 Cabrio 321 PS Silber Baujahr 1999 (einer der letzten) Vollaustattung mit Leder, Autotelefon, Sitzheizung, Klimaautomatik etc. 96.000 km gelaufen 1 Vorbesitzer mit in Wagenfarbe lackiertem Hardtop 17" M-Felgen Komplett Serie VMAX Sperre aufgehoben Der Wagen kostet um die 16.000 Euro für mich...weil wir den Verkäufer sehr sehr gut kennen... Was denkt ihr darüber? Noch ein paar Fragen zum BMW M3 Cabrio.. - Gibt es oft Probleme mit dem Verdeck? - Auf was muss ich beim Kauf achten? - Wie lange halten diese Maschinen? - Was kostet er UNGEFÄHR an Steuern (Steuerklasse?) - Was läuft er VMAX wenn die Sperre bei 250 km/H aufgehoben ist? -Danke und Gruß Sanny Bearbeitet von - Styles am 26.05.2005 08:24:45 |
Autor: Takeshy Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten M motoren halten im schnitt bis 130tkm je nachdem wie der vorbesitzer mit dem wagen umgegangen ist. Ich kenne jemanden der hat knappe 250tkm auf seinem M3. Also ich würde mir das nochmal überlegen mit dem m3, weil er schon ziemlich viele km rauf hat und in nächster zeit ziemlich viele Reperaturen und Verschleißteile anstehn. Ohne die Vmax sperre wir er ca 270 bis 280 laufen. Gruß |
Autor: Styles Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was steht denn an Reperaturen an? Warum halten die nur bis ca. 130 tkm???? Ich habe einen Bekannten der hat vor kurzem erst nen 94er M3 Cabrio mit 120tkm gekauft und ist seitdem schon kräftig gefahren und er läuft top... was sollte an Verschleißteilen und Reperaturen schon groß anstehen? Den Vorbesitzer kenne ich...ein Arzt (49 Jahre alt)... |
Autor: Styles Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja hat der 99er M3 3,2 Euro 2 Norm? Dann würde ich nämlich laut KFZ-Steuer.de nur 235 Euro zahlen, was für einen 3,2 L Auto nicht schlecht ist... Bearbeitet von - Styles am 26.05.2005 11:17:17 |
Autor: elvisp Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: SMG ist eher nicht zu empfehlen. es ist etwas anfällig, deshalb habe ich auch einen handschalter gekauft. ich würde keinen M kaufen ohne (voll-)garantie. die reparaturen sind einfach teurer und es kann immer etwas sein. ohne garantie würde ich nur kaufen, wenn die ganze geschichte des fahrzeugs bekannt ist, dh. aus 1.hand. zur vmax: das coupé läuft offen etwa 280. übrigens regelt er nicht bei 250 ab, sondern bei 275 tacho. |
Autor: Pixsigner Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vertrauen hin oder her, bei dem Preis stimmt was nicht ... die M3 sind anfällig - keine Frage. Ersatzteile bekommst du nur beim Händler, mit gebrauchten Teilen sieht es logischerweise sehr mager aus. Das Cabrio ist in der V-max etwas langsamer denke um die 270km/h sind realistisch. Wir haben uns das auch überlegt mit dem M3 Cabrio haben uns dann aber lieber für den 328i entschieden, da Kosten und Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis stehen. Die Anschaffung ist auch nicht das Problem - für 16.000 isses auch ein Schnäppchen allerdings summieren sich die Unterhaltskosten extrem. Check das soch einfach mal [fehlerhaft_angegebener_Link:]hier![/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.autobudget.de/ Gruß Alex ____________________________ ------------------------------------------ .::P I X S I G N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Tom-1 Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde das Anbeot schon recht gut! Nur 1 Vorbesitzer und wenn der Wagen auch sonst top ist... Habe für meinen auch etwas mehr bezahlt und dafür einen Top M3 bekommen. - Auf was muss ich beim Kauf achten? Beim M3 besonders wichtig das Scheckheft, die Inspektionsnachweise, etc. - Wie lange halten diese Maschinen? Meine hat 120000 ohne Probleme drauf. Denke bei guter Pflege wie warmfahren, und bei einem Vorbesitzer der richtig ein- und warmgefahren hat gehen die auch locker 200000km. - Was kostet er UNGEFÄHR an Steuern (Steuerklasse?) Ich bezahle ca. 250 Euro. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |