- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ballerrosso Date: 09.10.2020 Thema: e36 Compact mit M54b30 ---------------------------------------------------------- Servus, Motor ist drin - hat wer Tips wegen Verkabelung....Motorkabelbaum mit Fzg-Kabelbaum...bitte jetzt nicht "warum M54 usw..." Motor ist drin, jetzt braucht ich Hilfe für KBB und dann kommt noch der ASA Kompressor drauf. Gru0ß Andy |
Autor: theo.99 Datum: 09.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sind denn jetzt schon wieder Ferien? Über sowas macht man sich vor dem Umbau Gedanken!!! |
Autor: janno_1289 Datum: 13.12.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Genau das dachte ich mir auch. Ich hab auch zuletzt meinen Umbau von 316i auf M52B25 323ti durchgezogen und hab mir super viele Gedanken gemacht zum Thema Elektrik etc. pp- Und dennoch gab es ein paar Unwegbarkeiten, die mir so erst beim Arbeiten aufgefallen sind. Du weisst schon, dass der M54 ein E-Gas ohne mechanisches Back up hat oder? Schonmal Punkt.1 wenn du den M54 in einen E36er Compact einbaust, der IMMER NUR mit mechanischem Gaspedal ausgeliefert wurde! Punkt.2 ist die vollkommen andere EWS von Motor-SG und dem EWS SG, auch das ist nicht "mal eben so" geamcht. Punkt.3 sind die zusätzlichen OBD Sonden in der AGA hinter den Kat´s, sofern du nicht die ganze M54 AGA übernommen hast. Die müssen dann auch untergebracht werden. Es gibt noch viele weitere Punkte (KI zum laufen bringen btw.) die noch beachtet werden müssen. Somit wie mein Vorredner postete: ERST GEDANKEN machen, DANN BAUEN!!! Gruß und dennoch viel Erfolg. Bearbeitet von: janno_1289 am 13.12.2020 um 13:57:39 BMW & 6.Zylinder, eine Institution für`s Leben!!! https://www.youtube.com/watch?v=rVkY8oA3RlE Erklärung des 2 Hauptsatzes der Thermodynamik von meinem ehem. Prof.: Hin und her macht`s Portemonnaie leer! ;) |
Autor: öschrö Datum: 16.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte das heutzutage noch ein Problem sein? EWS und Dinge die der E36 nicht hat, werden doch weg programmiert. Ich kenn Leute die haben solche Motoren im E30 ohne den ganzen technischen schnick schnack. |
Autor: cxm Datum: 16.01.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, für die Leute, die nur Ölsorten, Motorkran und Sechskantschlüssel im Kopf haben, ist das ein Problem. Oder erkläre mal einem auf dem Niveau VW Käfer Elektrik den CAN-Bus. Mechanik, Elektrik/Elektronik, Zulassungshürden. Das sind die Bereiche mit steigenden Schwierigkeitsgraden - in genau dieser Reihenfolge. Hier liest man doch immer wieder, dass die die Umbau Newbies das genau anders herum sehen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: pat.zet Datum: 07.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe das mit dem Umstricken schon als herausforderung das der M54 überhaupt im E36 gescheit läuft , dazu kommt dann der Kompressor umbau der Ja in den meisten original ausgelieferte 330 , Z3 nicht optimal lief, ausser man baut nur die kleinste ausbaustufe drauf dafür gabs ja auch das tga von G power |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |