- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yumuura Date: 21.09.2020 Thema: Schrick Nocken ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2020 um 22:53:07 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, kann mir einer sagen, ob die Schrick wellen auch auf den M54b22 funktionieren? Hab bei Schrick angerufen aber die wussten das nicht xD Link https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=https://www.ebay.de/itm/372411408477 hoffe jemand kann mir weiter helfen ^^ Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2020 um 22:53:07 |
Autor: Südtyroler91 Datum: 22.09.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Abmessungen sollten die gleichen sein, fragt sich nur, ob die Ventiele dann nicht den Kolben berühren wegen niedrigerer Brennraumhöhe. Willst du nen Hochdrehzahlmotor bauen? |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.09.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , Ventilhub kann man durch Messungen ermitteln / vergleichen, aber denke auch an die Federn, die sollten Stärker sein , sonst kommst du mit den Schließzeiten bei höheren Drehzahlen nicht mehr hin . Gruß Peter |
Autor: Yumuura Datum: 22.09.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
ja das ist die Frage. Ja hmm der dreht jetzt schon 7000, weiß nicht ob sich mehr lohnen würde, auch mit Nockenwellen. Recht höher geht ja auch nicht ohne was umzubauen |
Autor: Yumuura Datum: 22.09.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
langen die originalen nicht bis 7000? gibts irgendwo ne Anleitung wie das geht mit dem Messen? |
Autor: pat.zet Datum: 26.09.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi .die frage an dem Umbau ist doch eher , bringt dir das was an fahrbarkeit , oder bist du mit einer M54 B30 Einlassnocke , der B30 Brücke + dk besser bedient ? Wenn dei Schricks dann eher nicht die Schärferen .......... Denn es ist ja nicht unbedingt sinnvoll einem Hubraum schwachen motor ( -800 ccm ggü dem B30 ) die drehmoment grundlage zu enziehen . In was für einem Auto läuft der Motor denn? Für einen Z3 ist das vielleicht noch sinnvoll , aber für alle anderen karossen kann es sehr contra produktiv sein, da das Gewicht eine Rolle spielt welches beschleunigt werden muss . Mit einem 2,2 l ist aber mit den scharfen nocken evtl untenrum nicht mehr viel los , zudem solltet du dann unbedingt eine Idividuelle software fahren , was bedeutet das man es mit Breitband lambda ausmisst und dann programmiert , und das nicht auf dem Prüfstand sondern , real mit den Felgen / reifen die gefahren werden sollen , ansonsten kann es etwas enttäuschend werden . Und sorge für mehr luft , ggf grüssere EV´s ! Auch eine Idee : https://racehead.com.au/product/bmw-m54-itb-kit/ Der Kit hat relativ lange ansaugwege fürs drehmoment und einen relativ grossen Luftsammler , auf jeden fall dann indi software ........ vielleicht hilft das auch noch ein wenig , ich kenn mich beim B22 nicht so aus , aber evtl ist derLMM zu klein , daher dann den B30 nehmen und die kennlinie ändern https://afepower.com/afe-power-54-10451-magnum-force-stage-1-pro-5r-cold-air-intake-system https://afepower.com/afe-power-54-10468-magnum-force-intake-system-dynamic-air-scoop Bearbeitet von: pat.zet am 26.09.2020 um 16:46:21 Bearbeitet von: pat.zet am 26.09.2020 um 16:47:45 |
Autor: Yumuura Datum: 27.09.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 coupe Also die Komplette 330er Absaugung habe ich schon Ich weiß nicht ob mir das drehmoment unten rum so wichtig ist Die eigentliche frage ist ja ob die wellen überhaupt passen Ich habe vor gehabt zuerst die Schmiedmann Fächerkrümmer anlage zu verbauen Und danach scharfe nockenwellen |
Autor: pat.zet Datum: 27.09.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na immer mit 2000 u min losfahren weil nix kommt ist halt auch ermüdent! da ist drehmoment schon schön , zudem wiegt dein auto ja sicher 1400 kg und mehr Das was du vor hast ist aus leistungs sicht sinnvoll , aber aus sicht der Zulassung zum Strassenverkehr sinnfrei , es sei denn du lässt das Auto in Timbuktu zu wo es keinen TÜV und kien Strassenverkehrsordnung gibt ....... Zudem ist es wirtschaftlich bei einem 2,2 l völlig unsinnig solche umbauten zu machen, es gab mal jemanden der hat eien geilen 1,8l EDK motor in einen E36 Touring gebaut , der motor war nett und hätte auch spass gemacht , in einem E30 mit 1100 kg Aber mach mal , jeder muß seine Erfahrungen selbst machen und selbst bezahlen, ich bin raus aus dem Alter, entweder die richtige Basis oder lieber gar nichts gemacht das spart geld zeit und ärger .........gerade Deine TÜV freien Träume seh ich da als problem . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |