- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kofferraum Bedienung mit Funkschlüssel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vitas112
Date: 19.09.2020
Thema: Kofferraum Bedienung mit Funkschlüssel
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community!

Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer 318i E46 Baujahr 2002 Limousine.

Da ich vorher noch nie einen Bayern hatte, versuche ich gerade mühseelig, mich mit seiner Technik usw. vertraut zu machen.

Daher seht es mir bitte nach, falls ich hier an falscher Stelle meine Frage stellen sollte.

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich an meinem Funkschlüssel die Taste für den Kofferraum drücke, klickt die Kofferraumverriegelung 2x kurz hintereinander, aber der Kofferraum bleibt zu ( die Stellung des Kofferraumschlosses ist senkrecht ).

Ich muss jedesmal beim Drücken der Schlüsseltaste die Kofferraumklappe leicht hoch ziehen, damit er auf geht.
Ebenfalls passiert beim Drücken des "Taster"s zwischen den Kennzeichenleuchten nichts. 

Meine Frage ist nun, ob ich generell etwas falsch mache beim Öffnungsversuch oder ob vielleicht irgendwas an der Verriegelung defekt ist, was ich erneuern müsste.

Ich hoffe, ich konnte mein Problem so halbwegs verständlich für Euch beschreiben und dass Ihr mir da weiter helfen könnt.

Besten Dank schon mal im Voraus

Grüße von der Insel 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim drücken der Kofferraumtaste öffnet nur die Verriegelung ,öffnen mußt du den Kofferraumdeckel von Hand. Der Deckel geht nicht automatisch hoch!
Autor: Vitas112
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt bin ich etwas irritiert :-o

Soll der Deckel sich, laut Benutzerhandbuch, nicht ein paar Millimeter anheben?
Das tut er bei mir aber leider nicht.
Selbst, nachdem ich die Taste an der Fernbedienung gedrückt habe, lässt sich der Deckel auch mit Drücken des Tasters zwischen der Kennzeichenbeleuchtung nicht öffnen. 

Bearbeitet von: Vitas112 am 19.09.2020 um 14:48:07
Autor: loco_e46
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
ja er sollte sich um ca. 5mm öffnen
loco
Autor: Vitas112
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und genau das tut er nämlich leider nicht.
Ich bekomme ihn nur auf,wenn ich ihn etwas nach oben ziehe und dabei gleichzeitig die Taste am Schlüssel drücke.
Autor: uli07
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht denn in der Ba. auch drin das das Schloß senkrecht stehen muß? Ich meine es müßte waagerecht stehen.
Gruß Uli
Autor: Vitas112
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist waagerecht nicht dieser sogenannte "Hotel"-Modus?
Deshalb müsste das Schloss doch eigentlich eher senkrecht stehen...oder verwechsle ich da jetzt die beiden Stellungen?
Autor: uli07
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deswegen schrieb ich auch das du in der Ba. nachschauen solltest. Bei den Vorgängern oder auch beim 5er, 6er oder 7er war es so das die waagerecht stehen mußten. Kann aber auch sein das das beim E46 anders ist.
Gruß Uli
Autor: Old Men
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gerade bei meinem QP nachgesehen und festgestellt, es ist egal ob der Schlüssel in waagerechter oder senkrechter Position steht, der Deckel springt ca. 3—5mm auf.
Autor: Vitas112
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Schlossposition muss senkrecht sein...waagerecht wäre der "Hotelmodus".

Dann gehe ich also davon aus, dass etwas an der Ver/-Entriegelung defekt sein muss.

Würde es reichen, diesen sogenannten Microschalter zu tauschen? ( müsste wohl das Ding im Taster zwischen den Kennzeichenleuchten sein,oder? )
Autor: Old Men
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Microschalter wirst du aber als Ersatzteil nicht bekommen. Evtl. aus dem Elektronik Zubehörladen einen besorgen und versuchen, diesen dann irgendwie einzusetzen. Viele haben auf Grund des defekten Microschalters die komplette Griffleiste getauscht.
Autor: loco_e46
Datum: 19.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo bei mir steht das schloss senkrecht und alles ist ok
waagerecht also horizontale lage wäre ein anders milieu ;o)
loco




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile