- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW DTC Code 5E5C Erfahrungen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MIKE46
Date: 30.08.2020
Thema: BMW DTC Code 5E5C Erfahrungen
----------------------------------------------------------
Nachdem beim Fehler auslesen der Fehler 5E5C "Radgeschwindigkeits Drehhrichtungssensor" aufgetaucht ist, habe ich mich entschlossen alle 4 Sensoren auszutauschen.Nach 15 Jahren sicher nicht ganz verkehrt.
Der Austausch lief bei 3 Sensoren planmäßig,  v.r. war die Befestigungsschraube so fest, daß sie abgebrochen ist und ausgebohrt werden musste, aber das Thema wurde im Forum bereits angesprochen.
Mir geht es darum daß der Fehler nunimmer noch angezeigt wird und sich auch nicht löschen läßt und ich vermute nun daß der Fehler woanders liegt. Wer hat da einschlägige Erfahrung?
ABS Lämpchen leuchtet übrigens nicht


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie oft ist der Fehler aufgetaucht?
Hast Du den Fehlerspeicher gelöscht und weiter beobachtet - vor dem Tausch der Sensoren?

Leuchten ABS und ASC bzw. DSC Kontrolllampen wenn Du den Wagen startest?
Wenn ja - alles ok, ich würde dann den Fehler ignorieren...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: MIKE46
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, alle Kontroll Lampen leuchten beim Starten und gehen dann auch planmäßig wieder aus
Autor: Pierre74736
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mike,

das einfachste wird sein, du lässt das Auto mal ordentlich auslesen. Man kann die Raddrehzahl aller einzelnen Räder während dem Rollen (geht zumindest bei meinem Auslesegerät aber nur bis ~20km/h, vermutlich weil beim Auslesen das ABS nicht geht...aber das ist ja n anderes Thema) auslesen. Dann solltest du sehen dass alle 4 Sensoren beim gerade aus rollen das gleiche Signal liefern. 

Gruß Pierre
Autor: MIKE46
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi Mike,

das einfachste wird sein, du lässt das Auto mal ordentlich auslesen. Man kann die Raddrehzahl aller einzelnen Räder während dem Rollen (geht zumindest bei meinem Auslesegerät aber nur bis ~20km/h, vermutlich weil beim Auslesen das ABS nicht geht...aber das ist ja n anderes Thema) auslesen. Dann solltest du sehen dass alle 4 Sensoren beim gerade aus rollen das gleiche Signal liefern. 

Gruß Pierre
(Zitat von: Pierre74736)


werde ich bald mal machen
mein icarsoft kann nicht viel, aber das kann es dann doch
werde wieder berichten

Gruß Mike
Autor: Odin83
Datum: 28.01.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wie ist die Fehlersuche ausgegangen!?
Autor: MIKE46
Datum: 03.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
da mein Cab derzeit noch im Winterschlaf ist gibt es leider noch nichts Neues
war im Oktober noch beim TÜV ,da hat glücklicherweise nichts aufgeleuchtet auch auf der Hin und Rückfahrt nicht.

Ich tippe auf den vorderen Drucksensor am Hauptbremszylinder
sobald die Saison wieder beginnt werde ich berichten sobald es was Neues gibt

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile