- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servolenkung, alles neu nichts geht. - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: roces1989
Date: 11.08.2020
Thema: Servolenkung, alles neu nichts geht.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 12.08.2020 um 12:00:00 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Servus Jungs und Mädels,
Ich habe ein Problem was mich in den Wahnsinn treibt.
An meinem z3 funktioniert die Servolenkung nicht.
Im im Leerlauf ist null Unterstützung da sobald ich Drehzahl gebe kommt sie langsam.

-Die Pumpe ist neu und fördert auch
-Lenkgetriebe ist neu
-Servo-Behälter ist neu
-Die Leitungen habe ich alle ausgebaut und mit ordentlich Bremsenreiniger gespült
-Das komplette System habe ich mit neuem ATF gespült

Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr, ich hoffe jemand hat noch einen Rat oder tip.
Bin für alles dankbar.

Bearbeitet von: angry81 am 12.08.2020 um 12:00:00


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüftet hast du hoffentlich auch !
Autor: roces1989
Datum: 11.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe ich, mehrmals sogar
Autor: samy01
Datum: 12.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beschreibe doch mal dein Vorgehen beim entlüften.

Bearbeitet von: samy01 am 12.08.2020 um 00:43:16
Autor: roces1989
Datum: 12.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brühe rein - auto freigehoben - 5 bis6 mal von anschlag zu anschlag gelenkt- Motor kurz gestartet und wieder aus, füllstand kontrolliert - Auto wieder an und wieder von anschlag zu anschlag gelenkt.

Die Luft hätte aber auch spätestens nach dem spülen raus sein müssen oder irre ich mich da?
Autor: Old Men
Datum: 12.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
5—6mal von Anschlag bis Anschlag gelenkt 

ist schon richtig, dieses sollte aber bei laufendem Motor geschehen !
Autor: roces1989
Datum: 12.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja auch so passiert.
Luft schließe ich eigentlich aus, ich hab keine Ahnung wo da der Hund begraben liegt.
Autor: samy01
Datum: 22.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Brühe rein - auto freigehoben - 5 bis6 mal von anschlag zu anschlag gelenkt- Motor kurz gestartet und wieder aus, füllstand kontrolliert - Auto wieder an und wieder von anschlag zu anschlag gelenkt.

Die Luft hätte aber auch spätestens nach dem spülen raus sein müssen oder irre ich mich da?
(Zitat von: roces1989)


Die 5-6 mal bei Motor aus sind für die Katz. Wenn du nur einmal mit laufendem Motor von Anschlag zu Anschlag gelenkt hast, dann ist das zu wenig. Wozu Auto anheben? Auto anheben bringt nichts. Der Motor muss sowieso an sein. Die Servo soll unter Last arbeiten. Also, Motor an, Auto auf die Räder, 5-6 mal Anschlag zu Anschlag lenken und Füllstand immer im Auge behalten.

Bearbeitet von: samy01 am 22.08.2020 um 22:01:11




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile