- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wojciech Date: 24.05.2005 Thema: Einbau - Tempomatmodul ---------------------------------------------------------- Text Hallo Community, ich brauche dringend Hilfe!! Habe nun in meinem 3-er die Sportlenkrad – Steuerkonsole gem. der Einleitung ohne größere Probleme eingebaut. Das Problem ist nun, dass diese nicht funktioniert. Nach der Anleitung muss diese nicht codiert werden, oder...???. Da diese überhaupt keine Funktion zeigt, vermutete ich keine Spannungsversorgung. Eine entsprechende Spannungsmessung hat ergeben, dass der 2. Kontakt von Rechts mit 12 V belegt ist. Der Wagen hat den Motor N 47 und so habe ich auch den nötigen Anschluss an Steuergerät realisiert. Eine Funktionskontrolle hat ergeben, dass die Blinkerkontrollleuchte im Cockpit und die Warnung – Licht an bei Türöffnung nicht funktionieren. Die Blinker selbst funktionieren. Ich habe bereits alle Sicherungen geprüft. Bevor ich jedoch die Werkstatt beschäftige, wollte ich mal einen guten Tipp erfragen. Vielen Dank im voraus.... |
Autor: sixpack28 Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morjenz, Zitat: Das ist definitiv der Fall wenn der K-Bus "platt" ist, sprich du solltest deine nachgerüsteten Anschlüsse vom MFL nochmal kontrollieren(das Kabel vom K-Bus ist das weiss/rot/gelbe), auf dem wird wohl voll Masse oder Plus anliegen, weil du irgendwas falsch gepinnt hast. Sind die von dir verbauten MFL-Tastenblöcke neu oder gebraucht, vielleicht sind ja auch die defekt. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Wojciech Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die Antwort. Ich habe das Teil bei BMW neu erworben. Ich habe alle Anschlüsse soweit geprüft. Gibt es noch eine Möglichkeit durch entsprechende Messungen den Grund herauszufinden oder zumindest einzugrenzen. Gibt es eine Möglichkeit ein Schaltplan zu organisieren? Was muss denn am K-Bus (weiß/rot/gelb) anliegen (Masse oder Plus). Hast du noch irgendwelche Ansatzpunkte? Wie muss den die Pinbelegung im Lenkrad sein? Bei mir ist der 2. Pin mit + belegt alle anderen sind auf Masse… Danke & Grüße |
Autor: Gas Guzzler Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du denn keine Einbauanleitung bekommen ? Wenn nein, ich hab eine! ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Wojciech Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe die Einleitung bekommen und bin auch danach vorgegangen. Doch das Ergebnis ist ja bekannt. Die Einzelheiten z.B. hinsichtlich der Spannungswerte sind dort jedoch nicht zu finden, leider. |
Autor: sixpack28 Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morjenz, Zitat: Den Bus kannst du ohne Oszilloskop nicht ordentlich messen. Zur Busspannung: High-Pegel=7V-Batteriespannung; Low-Pegel=0V-2V. Zitat: Zu den Kabelfarben:Stecker Tastenblock > Stecker Fahrzeugkabelbaum: Blau=Masse > Braun Rot= Tempomatsignal zur DME/DDE > Blau/Schwarz Weiss= K-Bus > Weiss/Rot/Gelb Grau= Klemme R > Violett/Gelb Wenn du so nicht weiterkommst, fahr am besten mal zu BMW und lass mit'm Tester 'nen Bustest durchführen...dann weisst du welches Steuergerät nicht angesprochen werden kann bzw. den Bus stört. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! Bearbeitet von - sixpack28 am 26.05.2005 05:39:54 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |