- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3ercompact Date: 24.05.2005 Thema: Wischwasser läuft über Seitenscheiben ---------------------------------------------------------- Hi! Bin schon seit einiger Zeit ziemlich genervt über ein kleines Manko an meinem Compact. Leider lässt es sich ja nicht verhindern ab und zu mal die Scheibenwischer zu benutzen. Was mich aber jedesmal fast zum kochen bringt ist, dass das Wischwasser jedes mal über die Scheibe der Fahrertür läuft. Einzige Ausnahme ist, wenn ich mehr als 120 oder weniger als 70 fahre. Habt Ihr dieses Problem auch (Modellunabhängig), und wenn ja, habt Ihr eine Lösung gefunden? (Außer "einfach nicht mehr Scheibenwischer anmachen", oder "immer schnell genug fahren...") Gruß |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch beim Compact ist doch diese "Rinne" im Gummi welche das Wischwasser auf das Dach leiten soll. Kommt ganz selten vor, dass was auf die Seitenscheibe kommt... ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: Starcrunch Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir auch so. Aber ich benutz auch die Waschanlage nicht so oft. Zusätzlich hab ich noch das problem, das meine Düse auf der fahrerseite nur einsietig spritz. Hab schon rumgestochert ob was drin ist, aber fehlanzeige. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Düsen ausbaun und 1-2 stunden in heisses Wasser mit Salz und Essig (normaler Tafelessig) legen, danach wieder wie neu. Ansonsten hab das Wasser Problem nicht, und sprüh oft, das schnüffelt immer so gut hehe. Nach general bergfrühling hehe. Hab 95er Limo und da sitzt die scheibe etwas weiter innen so das das wasser +bers Dach wegläuft und nicht über den Rand tritt. Vielleicht hilfts ja etwas wenn du deine 4 Düsen (2 pro nubbel) etwas mehr mittig ausrichtest. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: FRY Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei mir auch so. aber ich ärger mich nicht soi darüber, weil es einfach normal ist. ist halt nur etwas kacke, wenn man fenster offen hat. da kannst du nichts machen. einzige möglichkeit ist ein anderes auto, wenn du es nicht aushältst. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: 3ercompact Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FRY: Ein anderes Auto kommt gar nicht in Frage! Dann lieber das Wischwasserproblem. @ Serial-Thriller: Die Düsen mittig ausrichten wird denke ich nicht viel bringen, da das Wasser ja von dem Wischerblatt auf den linken Fensterrand gebracht wird, von wo's dann über die Scheiben läuft... vielleicht find ich ja noch ne Lösung... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend @compact. Ja natürlich, aber "dachte" mir halt, wenn das wasser mittiger ist verteilt sich es Besser vielleicht durch den wind auch eher zum Dach so das nur noch nen rest vom Wischer an die Seite geht und das nicht mehr ausreicht um über das Türfenster zu laufen... Türfenster.. Seitenscheibe.. klingt besser ;) Gruß Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir auch so, und stören tut es mich auch. Aber eine Lösung für das "Problem" gibt es eigentlich nicht. Ich benutze das Wischwasser eigentlich nur dann, wenn es sowieso Regnet, oder wenn ich kurz darauf vorhabe den Wagen zu waschen. ____________________________ Homepage |
Autor: MStyle Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stört mich auch gewaltig. Sabbert so richtig an beiden Seitenscheiben bei mir entlang. Bei mir geht es aber schon ab ca. 30km/h los bis ca.120. Dann wird ja alles übers Dach gedrückt. Könnte sein das die Dichtung mit der Regenrinne schon sehr "verbraucht" ist, nur das blöde Ding geht ja bis hinten an die C-Säule und wird somit sehr teuer sein. Ich glaube fast das ist so eine Kinderkrankheit beim E36. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: B*Michael*W Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das nervt total. erstens werden die seitenscheiben dadurch wieder dreckig bzw habe wasserflecken und wenns fenster auf ist sifft alles rein. |
Autor: 3ercompact Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Gummi ist so eine Sache. Ich hab vor ca 5 Jahren mal einen Peugeot 205 gefahren. Und der hatte ab Werk kleine Rinnen aufgeschweist (veilleicht waren die auch gefalzt.. keine Ahnung.) da hatte ich das Prob nicht. Bei meinem Compact liegt der Gummi auch nicht besonders tief, sondern schließt eigentlich vielmehr mit dem Rest der Karosse ab, da ist kaum ein Absenkung.. Ich war schon am überlegen, ob ich einfach einen anderen Gummi (in "L"-Form) unterschiebe, der am Rand der Frontscheibe einfach das Wasser anstaut, und dann auf's Dach führt. Werde Freitag mal im Baumarkt suchen, ob ich da vielleicht sowas finde... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wär ja was dann fürs Nice2Know wenns funktioniert, von dem Problem sind ja viele compact(e) Fahrer hier genervt :) ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Gatorator Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist nicht nur beim compakt so, ich habe genau das gleiche problem, aber mir ist das egal nach ein paar km sieht man davon eh schon nix mehr. ____________________________ Ist die Gruppe noch so klein, einer muß das Arschloch sein www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: Daddy Datum: 27.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei mir auch so und ich hätte jedesmal ko.... können. Gruß Alex ____________________________ Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: B-Fresh Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi der Thread ist ja schon etwas älter deswegen die Hoffnung: Hat jemand eine Möglichkeit gefunden? Vielleicht etwas unter das Gummi unterschieben wie 3ercompact gesagt hat? Selbst der Micra K11 von meinem Vater hat eine Ablaufrinne was das wasser an den Rändern der Scheibe anstaut aber bei nem BMW hab ich das noch nie so gesehen nicht mal bei neueren e46 1er usw aber dafür bei fast allen andrren Automarken. Meiner Meinung nach ein kleiner Kontruktionsfehler, denn gerade bei einem schwarzen BMW den man gerade schön gewaschen u versiegelt hat sieht es einfach scheiße aus wenn sich über die ganzen seiten helle Wasserläufer ziehen. |
Autor: Penny2910 Datum: 17.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat mit dem Scheiben Wischer dem Arm zu tun das der aus der Halterung weiter runter muss so daß er beim wischen nicht so weit an den Fenster Rand wischt und sich das wegbewegende Wasser besser abgeleitet wird |
Autor: Penny2910 Datum: 17.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier hat man das gleiche Problem Minute 9.20 bei mir hat's geholfen https://youtu.be/vRQqITBlJWQ |
Autor: MDF80 Datum: 26.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Thread hat schon ein H-Kennzeichen :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |