- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iamjan90 Date: 17.07.2020 Thema: Kaufberatung (Ein echter M oder doch ? ) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 17.07.2020 um 08:31:50 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo in die Runde, ich benötige Eure Hilfe und freue mich über Antworten. Vor knapp 6 Monaten habe ich meinen geliebten 335 xi e91 verloren (Motorschaden bei 160000 km). Späne im Öl.... Ich habe für meine Verhältnisse sehr viel Geld verloren und bin echt geschockt gewesen.. Nach 6 Monaten Pause juckt es wieder und ich will erneut Zuschlagen! Ich tendiere zum 335 e90 , e92 m3, e39 m5 Es sind bewusst verschieden Modelle und bis dato hat mich der m3 am meisten gepackt, da ich aber kein wirklicher Insider bin und auch nur begrenzt Budget habe, würde ich gerne Eure Erfahrungen zu den Modellen hören. Mein Ziel ist es: Ein solides Saison-Auto mit ordentlich Bums (gerne 0-100 bis max 4.0 Sekunden) zu erhalten. Es sollte ein Zuverlässigen Motor besitzen welcher nicht nach Geld schreit, klar kostet ein Auto und der unterhalt wird hart sein aber man kann ja trotzdem schauen, dass es kein Modell ist, welches dafür bekannt ist. Mein Budget liegt bei 30.000 Für das Auto und Max 700 monatlich. Der M3 hat mich halt extrem gefesselt aber ich frage mich, ob es vllt. mehr Sinn macht einen 335 mit Mhd und co. zu pushen etc. Bearbeitet von: iamjan90 am 17.07.2020 um 00:07:15 Bearbeitet von: angry81 am 17.07.2020 um 08:31:50 |
Autor: cxm Datum: 17.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du einen "M" haben will, muss Dir eins bewusst sein. Wenn ein Service bei BMW ansteht und mehr als ein Ölwechsel zu machen ist, kannst Du jedesmal mit 3 Mille rechnen. Mit Deinen 700€ wären das 2 Werkstattbesuche pro Jahr - willst ja auch noch Steuern und Versicherungen bezahlen. Sprit geht extra. Und 5 Mille sollte man ohnehin immer für ungeplante Reparaturen parat haben. Wenn Du den Wagen als Alltagsauto fahren willst, werden die regelmäßigen Service- und Verschleiß Reparaturen kommen. Kannst natürlich argumentieren: "ein Werkstatbesuch pro Jahr, dann ist der Sprit dabei" - ziemlich eng, oder? Ist natürlich abhängig von Deiner geplanten Fahrleistung. Die Ms sind Luxusfahrzeuge auf Porsche-Niveau - sowohl bei Fahrleistungen als auch bei den Kosten. "M" steht für "mehr", genau wie "GT" bei Porsche für "ganz teuer". Der E39 ist schon fast ein Oldtimer. Die Fahrzeugangebote bis 30 Mille halte ich für ziemlich fragwürdig. Beim E92 sieht's besser aus, leg 5 Mille drauf, dann bekommst Du gute Fahrzeuge... Ein 335i ist natürlich günstiger zu bekommen. Aber daran rumzutunen würde ich mir sparen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Lynch Datum: 17.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da du ja ordentlich Bumms suchst, schonmal an einen 335/535d gedacht? Diesel und Saisonauto kann sich allerdings gegenseitig stark negieren, sofern du nur kurze Strecken fährst ist das eben tödlich. Die F10 535d gibts schon locker für 30k und das Fahrzeug ist ingesamt "preiswert" instandzuhalten. Das Drehmoment überzeugt auf jeden Fall, die Diesel sind meiner Meinung nach mittlerweile schöner als die Benziner zu fahren. Natürlich hat man ohne große Modifikation das "Soundmanko", wenn mans braucht. Falls noch nicht geschehen lohnt eine Probefahrt auf jeden Fall. Der 550d wäre natürlich noch stärker, aber deutlicher teurer. Mfg Lynch |
Autor: vril Datum: 17.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder ein Alpina B3S. Macht Spaß und ist im Unterhalt etwas günstiger als der M3. Dann kannst du dir das Tunen sparen. Bearbeitet von: vril am 17.07.2020 um 15:09:00 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |