- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JulianG Date: 24.06.2020 Thema: BMW E46 318TI Compact Startprobleme ---------------------------------------------------------- Servus an alle BMW geplagten zu meinem 3er compact folgendes den hab ich jetzt ca 5 Monate 230.00km und seit dem ne menge reparaturen gehabt . Die neueste Plage ist das er nicht mehr anspringt Anlasser dreht . Ich hatte als erstes die Spritpumpe im Verdacht und nach aus einbau und bissl draufklopfen ging sie wieder dieses Prozedere hab ich mittlerweile locker 20 mal hinter mir . Also hab ich gestern eine Neue Pierburg Pumpe Verbaut eingestiegen Motor gestartet er lief wunderbar nach dem 5 mal Auto Abstellen wieder das Gleiche . Mit OBD und leider nur Carly app kommt man in sachen Fehler analyse auch nicht all zu weit mal abgesehen das es Fehler hagelt ohne ende . Hat Jemand ne Idee klar könnte Kurbel/Nockenwellen sensoren sein was ja vorallem im Warmen zustand Probleme bereitet. Interresant ist der stecker von der pumpe bleibt während der zündung stromlos zumindest war das so bei der Alten Pumpe . bin für jede fehler suche dankbar da ich weder ne Werkstatt zuhause habe noch großer Auto schrauber bin . Grüße |
Autor: Mr.Low Datum: 24.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Fehler spuckt er denn noch aus? Könnten ja Fehler zusammenhängen. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: cxm Datum: 25.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, lösch mal den Fehlerspeicher und dann nochmal von vorne. Welche Fehler werden dann angezeigt? Wenn dann wieder KWS und NWS angezeigt werden, sind es diese Sensoren oder der ganze Ventiltrieb ist verstellt, weil die Steuerkette ein Problem hat. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: JulianG Datum: 26.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein paar Tage später Ich hab jetzt mal das Thema Sprit Ausgeschlossen Pumpe Arbeitet Korrekt und es kommt definitv genug sprit ca 150ml in 3 sekunden an der einspritz Galerie an . zumindest wen ich die Sprit pumpe extern Mit spannung Versorge. Bei Zündung und angschlossener Pumpe am Fahrzeug wird auch Sprit vor gepumpt. Nächster schritt war mal ne Zündkerze raus und nachsehen die ist Komplett Trocken . Meine vermutung da kommt kein Sprit an . Fehler habe ich alle Gelöscht gehabt und 3 Fehler momentan sind zu vernachlässigen Fehlercodes 002EF5 Thermostat Kennfeldkühlung,Ansteuerung 002F12 Klimakompressorsteuerung Tank Hebelgeber 2 /Tank Hebelgeber Rechts Anschließend habe ich mal Live parameter beim versuch zu starten ausgelesen da bekomme ich aber Gar keine angezeigt Ich hatte Motordrehzahl,Kurbelwellen positionen , und ein paar mehr anzeigen lassen , Jedoch ohne erfolg ob es nun an Carly liegt oder das Steuergerät keine werte Ausspuckt kann ich nicht nachvollziehen . So langsam würde Ich jetzt mal tatsächlich richtung Kurbelwellensensor gehen oder im Schlimmsten fall DME . Morgen werde ich mal Überprüfen ob beim Zündversuch die Zündkerzen Funken abgeben . Für weitere Ideen immer raus damit solangsam gehen die Optionen aus . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |