- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B28 vor TU Kühlmitteltemp - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NbFdl
Date: 14.06.2020
Thema: M52B28 vor TU Kühlmitteltemp
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe eine Frage zu meinem 528i mit M52 vor TU Motor von 1996. Ich habe vor ein paar Tagen folgendes am Kühlsystem erneuert: Schläuche, Kühler, Ausgleichbehälter, Wasserpumpe, Kühlflüssigkeit. Thermostat+Gehäuse kamen vorher erst neu.

Jetzt habe ich bei egal welchem Tempo und ob in der Stadt oder mit 200 auf der Autobahn immer eine Kühlmitteltemperatur von 99-101 Grad. Habe zur Sicherheit auch korrekt 3 mal entlüftet. Ist das für den Motor bei den Sommertemperaturen immoment normal oder sollte die Temperatur niedriger sein? Klima lief auch immer. Vor dem Wechsel von den Teilen hatte ich im Mai/April immer ca. 95-97 Grad.

Gibt zwar schon viele Beiträge zu dem Thema, aber immer wieder wird von einigen eine maximal Temperatur von 92 Grad gennant, und andere sagen dann bis 105 Grad wäre normal 😆

Danke schonmal


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 14.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Nb, ich weiß jetzt nicht genau, wann das mit den höheren Temperaturen angefangen hat, aber ich denke bei1996 waren eher noch bei 96°C.
Vielleicht ist das jetzt bei dir ein anderes Thermostat und du hast deshalb höhere Temperaturen, es gibt das ja verschiedene Temperaturklassen .

Bei meinem Auto Bj 2013 elektr. Wasserpumpe ist das so, das ich bei Stadtfahrten bis auf etwa 103°C +/- komme, aber wenn ich BAB oder Landstr. fahre
geht die Temperatur runter auf etwa 95°C, selbst wenn ich länger 250 fahre geht die Wassertemp. nicht höher, nur die Öltemp. steigt auf gut 120°C ,dann muss halt der Ölkühler mitarbeiten .

Gruß Peter
 
Autor: samy01
Datum: 14.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja ein Motor, und nicht ne Tasse Tee.

Spass bei Seite.

Kann ja fast nur am Thermostat liegen, denke ich. Wie misst du die Temperatur eigentlich so genau?
Autor: NbFdl
Datum: 15.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Temperatur über das Geheimmenü abgelesen. Ich glaube mittlerweile dass der alte Doppeltemperaturschalter am Kühler und der Kühlmittelstandssensor eine Macke haben, das Thermostat öffnet normal direkt ab 92 Grad und ist ja relativ neu. Werde die 2 Sensoren mal wechseln und melde mich dann wieder. Danke schonmal.
Autor: NbFdl
Datum: 15.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Problem gefunden. Es hat an einer Entlüftungsschraube die Dichtung gefehlt, hab einfach ne neue rein gemacht und jetzt ist die Temp wie gewohnt bei 94-96 Grad. Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile