- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW0408 Date: 07.06.2020 Thema: Startprobleme, unruhiger Motor ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe kurz nach Kauf meines BMW E46 318ti 2.0 folgendes Problem bemerkt: - ab und an säuft das Auto kurz nach dem Starten sofort wieder ab - nach erneutem Startversuch springt er sehr schlecht und spät mit Hilfe des Gasgebens an und läuft unruhig (Motor brummt und ruckelt) - nach weiteren Versuchen läuft das Auto soweit normal und nach etwa 2min Laufen lassen säuft das Auto wieder ab. - die Probleme tauchen oft abwechselnd auf, Mal säuft das auto direkt nach Start ab, mal startet es normal und säuft nach einiger Zeit im leerlauf ab. Das Problem tritt auch nicht andauernd auf sondern mal so, mal so. Jedoch habe ich bemerkt, dass das auto nun bei jedem Start nach kurzer Zeit einfach von selbst ausgeht. Je öfter gestartet wird, desto kürzer die Wartezeit bis es ausgeht... Ich habe bereits Zündkerzen und Nockenwellensensoren getauscht und die Zündspulen sind auch in Ordnung. Ich habe leider zu viele verschiedene Meinungen zu den Ursachen erhalten und weiß leider nicht mehr wo ich weitermachen soll. Ich hoffe, von euch noch einige Tipps zu erhalten, wie ich weiter vorgehen soll. Auch wenn Ihr noch Fragen zu weiteren Indizien habt, bin ich gerne bereit hier mit Euch zu plaudern. P. S. Keine Fehler bei mehrmaligem Auslesen und Motorkontrollleuchte brannte bisher nur einmal, beim allerersten Mal, als das Problem auftauchte. Danach nicht mehr. Vielen Dank. Nicole |
Autor: Lars3112 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Wie sahen die Zündkerzen aus? Braun Schwarz oder ganz Hell? Ansonsten wenn du einen Kaltstart machst raucht das Auto blau schwarz oder weiß? Hast du einen Öl oder Wasserverbrauch? Hörst du deine Benzinpumpe laufen wenn du auf Zündung gehst? Hast du mal nach Falschluft gesucht? Wenn du startest und nur der Anlasser dreht bewegt sich da dein Drehzahlmesser oder bleibt er auf 0 liegen? Gruß Lars |
Autor: BMW0408 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Lars, Die alten Zündkerzen waren beim austauschen braun verschmiert bzw einfach nur verdreckt. Ja, ich bemerke beim Kaltstart einen weißen Rauch, welcher aber nur bei Gasgeben sichtbar wird. Im leerlauf ist kaum was vom Rauch zu sehen. Den Rest muss ich heute ansehen und kann dann weiter berichten. Danke dir für die Anhaltspunkte. |
Autor: Lars3112 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schau mal nach deinem Kühlwasser bitte. Kann sein das wenns kalt ist das die Kopfdichtung bischen aufgibt und dann ein wenig was in Brennraum deückt und wenns warm wird dann dichtet es. Kannst auch mal schauen direkt nachm. Absaufen einmal kerzen raus und schauen ob eine nass ist. Ansonsten starte ihn mal mit bremsenreiniger oder deo oder so (ja ich weis ist nicht nach lehrbuch aber funktioniert) und schau ob er dann direkt kommt. |
Autor: BMW0408 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das auto jetzt nochmal gestartet. Bei Anmachen der Zündung kam das Geräusch. Falschluft ist auch keine zu notieren. Das Auto lief heute ohne abzusaufen. Selbst bei mehreren malen versuch. Passiert also nicht immer. Was könnte ich noch prüfen? Öl und Kühlwasser sind in Ordnung. Danke |
Autor: BMW0408 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehzahl ist bei 600 bis 700. Ganz normal. |
Autor: Lars3112 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Ja wenn er gerade keine Mucken macht dann ist das immer schwer mit der Fehlersuche. Wie hört man Falschluft? Solche Fehler sind immer blöd ich würde dir raten anzugewöhnen bei jedem starten auf die Benzinpumpe zu hören und warten bis er es wieder macht und dann testen weil einfach ins blaue teile zu tauschen kann funktionieren ist aber aufjedenfall teuer. Sowas wie Drosselklappe reiningen schadet nie und ein neuer Benzinfilter und wirklich alle Unterdruckschläuche kontrollieren. Sowie alle Schläuche von der Ansaugung kontrollieren. Am besten halt außeinanderbauen und Sichtprüfen. Dann wenn es wiederkommt kannst du weiterschauen. Edit: Achja und das gabs hier auch schon zig mal im Forum und musste ich auch schon selbst erleben. Neuer sensor rein probiert lief zwei Wochen und wieder kaputt. Manche schwören nur auf original BMW manche sagen Hella ist das selbe, meine Meinung dazu ist ich hatte das schon bei Hella sowie Febi sowie BMW sensoren. Ist also kein Garant das deine Sensoren wirklich tun. Gruß Bearbeitet von: Lars3112 am 08.06.2020 um 18:57:32 |
Autor: BMW0408 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe noch bemerkt dass die steuerkette Spielraum hat. Sitzt also nicht stramm. Der vorbesitzer hatte die selbst gewechselt. Könnte es einen Zusammenhang geben? |
Autor: Lars3112 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa wenn die Steuerkette nicht richtig sitzt bzw die Steuerzeiten nicht richtig sind sollte er nicht geil laufen bzw. Wenn sie ganz falsch sind haut dir beim starten der Kolben die Ventile krum das hätte der Vorbesitzer dann schon gemerkt weil dann Motor tot. Wenn sie nichtmehr gespannt ist sollte dein Motor rasseln wenn er läuft. Und wenn du sagst das er sonst normal fährt sollte man das zwar mal nachschauen ob sie gelängt ist oder sowas ist aber nicht dein Problem würde ich sagen |
Autor: BMW0408 Datum: 08.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar beobachte weiterhin und lasse mal alles genannte prüfen. Ich danke dir. |
Autor: BMW0408 Datum: 12.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute nach der Drosselklappe gesehen, Stecker vom Luftmassenmesser abgesteckt, kurz nachgesehen. Alles in Ordnung. Wieder eingesteckt. Auto gestartet und dann fing die Drehzahl auf und ab zu springen. Ebenso hörbar. Motorleuchte und EML leuchten. Fehlerspeicher P0120 P0122 P0222 NACH ABKLEMMEN DER BATTERIE IMMERNOCH GLEICHES PROBLEM... |
Autor: Lars3112 Datum: 13.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Die Fehler sind alle in Verbindung mit der Drosselklappe. Der eine ist der erste potentiometer der andere ist der zweite potentiometer. Du hast ja kein seilzuggas mehr du drückst mit deinem Gaspedal nur auf zwei potentiometern rum die halt mal irgendwann die flügel strecken. Du kannst mal versuchen das neu anzulernen dazu gibts meine ich auch youtubetutorials ansonsten mal alle kabel checken ob die richtig eingesteckt sind sowie auf kabelbruch prüfen. Nach den Fehlercodes würde ich das erstmal schauen nicht das die Kabel irgendwo gebrochen sind und du nun einen wackler hast. Das die Drehzahl hoch und runtergeht kann ich mir gut vorstellen da deine drosselklappe nichtmehr weis wo sie steht und versucht das irgendwie auszugleichen. Gruß Lars |
Autor: BMW0408 Datum: 15.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Drosselklappe hat sich erledigt. Ein Kabel war nicht richtig eingesteckt. :/ Sehe die Tage nach allen Schläuchen etc. |
Autor: BMW0408 Datum: 20.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe noch einmal genauer am Auto geforscht. Habe zufällig bemerkt,wenn ich die Klimaanlage anmache, dass die Drehzahl auf den Normalwert hochgeht und das auto wieder richtig spritzig läuft. Leistung ist wunderbar, sowas habe ich seit meinem Kauf nicht einmal gehabt. Jetzt weiß ich auch, dass das Problem wohl schon vorher bestand. Beim Kauf des Fahrzeugs war die Klimaanlage nämlich an, um zu testen ob diese funktioniert. Das heißt, dass der Vorbesitzer es eventuell sogar gewusst hat.... Echt blöd aber vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit der Klimaanlage? |
Autor: morty325i Datum: 21.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann klimaigel ... ist relativ häufig das der seinen Dienst quittiert und bei dem schleichenden Prozess etliche kuriose fehlerbilder verursacht Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |