- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spureinstellung Drifter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Th2
Date: 31.05.2020
Thema: Spureinstellung Drifter
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
bin auf der Suche nach konkreten Werten für die kommende Spureinstellung meines E46 328i Drifter, Alle Moralapostel können wieder tief durchatmen, es handel sich um ein nicht straßenzugelassenes Driftfahrzeug. Themen wie Reifenverschleiß und sonstiges interessiert mich nicht, danke.
Zurück zu Frage, würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Alignment-Werte (bitte auch konkrete Zahlen) teilen könntet. Gerade bei der Spureinstellung bin ich mir noch unschlüssig.

Vielen Dank im Voraus,
Theo


Antworten:
Autor: Th2
Datum: 11.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
um Leuten zu helfen die zukünftig sich die selbe Frage stellen, gebe ich jetzt einfach mal noch mein Set-Up für das ich mich entschieden habe zum besten.

Front:
Sturz: -3 Grad 
Vorspur/Nachspur: -0,2 insgesamt (also 0,1 pro Seite)
Heck:
Sturz: 0 Grad (je weniger Leistung oder falls zuviel Grip individuell negativ Sturz hinzufügen)
Vorspur/Nachspur: Insgesamt 0,16 

Sollte ein gutes Basis-Set-Up sein um zu beginnen, am besten währe natürlich wenn der Nachlauf auch einstellbar sein sollte, dies ist aber nur über spezielle Querlenker etc. möglich. Fall ihr diesen Einstellen könnt gilt: Viel hilft viel.

Desweiteren vermeidet eine keilförmige Tieferlegung. Erhöht ihr den Sturz auf der Vorderachse habt ihr schnell ein Problem mit dem Lenkwinkel, da der Reifen im Radlauf anschlägt. Dies über die Einpresstiefe der Felge oder simpler über Distanzscheiben korrigieren. 

Hoffe ich konnte jemandem damit helfen.
Autor: Th2
Datum: 11.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello,
to help people who will ask themselves the same question in the future, I'll just give my setup I have decided to give my best.

Front:
Camber: -3 degrees. 
Toe-in/toe-out: -0.2 total (i.e. 0.1 per side)
Heck:
Camber: 0 degrees (the less power or if too much grip add individually negative camber)
Toe-in/toe-out: Total 0.16 

Should be a good basic set-up to start with, the best would be if the caster could be adjustable, but this is only possible with special control arms etc. If you can adjust this, the motto is: A lot helps a lot.

Furthermore avoid a wedge-shaped lowering. If you increase the camber on the front axle, you will have a problem with the steering angle, because the tyre will touch the wheel arch. Correct this with the rim offset or simply with spacers. 

Hope I could help someone with this.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile