- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie Leuchte blinkt - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ralf x
Date: 24.05.2020
Thema: Batterie Leuchte blinkt
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal
Habe ein kleines oder (Größes) Problem !!
Seit Freitag blinkt die Batterie Leuchte im Kombiinstrument . Habe dann um zu schauen ob es die lichtmaschine ist das Minus Kabel von der Batterie getrennt und der Motor ging aus,zur Sicherheit habe ich noch mit einem Multimeter gemessen aber es kann kein Lade Strom an . Ich also neue lichtmaschine gekauft und eingebaut,so nun das Problem solange ich keinen Verbraucher anschalte geht's , aber wenn ich einen Verbraucher anschalte dann Batterie Leuchte blinkt wieder Lade Strom ist zwar da aber Motor läuft unruhig und der lade Strom schwankt.Was kann das sein ??? Meine Vermutung ist dass ich aus irgendeinem Grund ein Masse Problem habe


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat die neue LIMA die gleiche Teilenummer, wie die alte?
Die Masse an der Batterie abklemmen, während die LIMA läuft, solltest Du lassen. Dann geht die Spannung auf 20V hoch.
Natürlich geht dann der Motor aus, weil die Steuergeräte die Kommunikation bei 17V abschalten.
Wie hoch ist die Spannung, wenn Du einen Verbraucher anschaltest?
Hast Du die Sicherungen geprüft?

 
Autor: Ralf x
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischen 12,8Vunf13,7oderso Sicherung hatte ich nicht nachgeschaut
Autor: Ralf x
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Motor fängt an unruhig zu laufen dann und die voltanzeige springt halt zwischen 12,5 und 13,8 hin und her.naja ich kenne das halt noch so dass man die lichtmaschine testen kann in dem man ein Pole abzieht dann sollte das Auto eigentlich weiter laufen
Autor: uli07
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter normalen Umständen muß die Lima bei laufenden Motor 14,2 - 14,8 Volt rausgeben und so groß schwanken darf die auch nicht.
Die Lima beim Mini hat einen eingebauten Regler? Ansonsten den wechseln. Ja, kann sein das es ein Kontaktproblem gibt. An dem Lima Ausgang Spannung messen, und an der Batterie. Massekabel Karosse - Motor kontrollieren und Karosse - Batterie kontrollieren.
Gruß Uli
Autor: thbo0508
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist es die falsche LIMA,
Wenn der zwischen 12,.. und 13,.. schwankt, ist die Kommunikation zwischen LIMA und Energiemanagement gestört, die LIMA geht in Störung.
Die neue LIMA, insbesondere der Regler, muss die gleiche Teilenummer wie die/der alte haben.
Du kannst ja mal den Stecker für die Kommunikation von der LIMA abziehen, dann wirst Du sehen, dass sie konstant mit 14,2 V lädt. Sozusagen im Notbetrieb.
Die Frage  ist überhaupt, ob die alte LIMA kaputt war. Du hattest ja den Fehlerspeicher nicht ausgelesen. Vielleicht ist es ja immer noch der gleiche Fehler.
Ohne Auslesen des Fehlerspeichers sinnlos Teile wechseln kann daneben gehen.
Autor: Ralf x
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war auch erst meine Vermutung dass die lichtmaschine einen Defekt hat aber ich habe jetzt schon die zweite eingebaut und da ist das gleiche Spiel wenn man hier Videos hochladen könnte könnte ich euch erstmal schicken

Autor: uli07
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Lichtmaschinenhersteller der gleiche oder hast du eine andere gekauft?
Ich glaube da war mal was wenn zum Beispiel anstatt Bosch ne Valeo eingebaut wurde haute das nicht hin.
Gruß Uli
Autor: Ralf x
Datum: 24.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee beide lichtmaschinen waren von Bosch

Bearbeitet von: Ralf x am 26.05.2020 um 15:56:33
Autor: thbo0508
Datum: 25.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtig ist, dass man nicht nur Sachen liest, sondern auch versteht.
Ich habe nicht gefragt, ob die LIMA von Bosch oder Claudia Schiffer ist, sondern ob die Teilenummer der alten LIMA und vor allem die NR. des Reglers bei der alten und neuen LIMA gleich ist.
Schreib einfach die Teilenummer des alten Reglers (der originalen LIMA) und des neuen hier rein.
Und stell mal das Fehlerprotokoll ein. Vielleicht liegt es ja nicht an der LIMA, sondern am IBS am Minuspol der Batterie.

Bearbeitet von: thbo0508 am 25.05.2020 um 11:25:52




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile