- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio-Verdeck - Problem gelöst - 6er BMW

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peters50
Date: 10.05.2020
Thema: Cabrio-Verdeck - Problem gelöst
----------------------------------------------------------
BMW F12 640d Cabrio Bj. 2012 - mein Problem war: Der Öffnungs- und Schließvorgang brach unvermittelt oft ab. Danach musste ich jeweils ca. 10 bis 15 Minuten warten, bevor sich irgendetwas tat bzw. bewegte. Oft musste ich dann noch die durch eine von mir nicht gesteuerte falsche Verdeck- oder Heckklappenbewegung entstandene "Lage" korrigieren, bevor danach das Verdeck komplett geöffnet bzw. geschlossen werden konnte.

Meines Erachtens entstehen solche "Probleme" dadurch, dass beim jeweiligen Öffnungs- und Schließvorgang ein falscher elektronischer Impuls durch andere Systeme (Navi, Radio, Türschloss, Telefon oder ähnliches) ausgelöst wird. Versucht also den jeweiligen Verdeck-Vorgang ohne jedwede "Unterbrechung" vorzunehmen.

Ich mache (auch wegen ausreichender Batteriespannung) den Motor an und lasse zunächst alle Systeme in Ruhe laden und voll arbeiten. Erst nach ca. 2 - 3 Minuten starte ich den Verdeck-Öffnungsvorgang (Schalter nicht loslassen!) und warte in Ruhe bis zum Signal, dass das Verdeck vollständig geöffnet ist.

Den umgekehrten Schließvorgang nehme ich genauso vor.

Ergebnis: Bei den letzten ca. 20 Öffnungs- und Schließvorgängen gab's keine Probleme mehr.


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 10.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich mache (auch wegen ausreichender Batteriespannung) den Motor an und lasse zunächst alle Systeme in Ruhe laden und voll arbeiten. Erst nach ca. 2 - 3 Minuten starte ich den Verdeck-Öffnungsvorgang (Schalter nicht loslassen!) und warte in Ruhe bis zum Signal, dass das Verdeck vollständig geöffnet ist.

Den umgekehrten Schließvorgang nehme ich genauso vor.

Ergebnis: Bei den letzten ca. 20 Öffnungs- und Schließvorgängen gab's keine Probleme mehr.
(Zitat von: Peters50)


  So sollte es ja auch gemacht werden.
Gruß Uli
Autor: Peters50
Datum: 10.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
.... und die Möglichkeit das Verdeck bei Fahrt bis 40 km/h zu öffnen bzw. zu schließen ist damit dann wohl nur ein BMW-Werbe-Gag??
Autor: uli07
Datum: 11.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso Werbegag. Das das nicht funktioniert haste abe nicht geschrieben. Schau mal in die BA. Vielleicht geht das nur über Sprachsteuerung damit du nicht während des Fahrens abgelenkt wirst.
Gruß Uli
Autor: Peters50
Datum: 11.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
... klar - auch beim Fahren (ca. 15 km/h) habe ich selbstverständlich versucht, das Verdeck zu öffnen - Ergebnis: Die Fenster fuhren ein wenig runter (normal), die Verdeck-Heckflossen klappten hoch, die Heckklappe öffnete sich, das Verdeckt klinkte sich aus der vorderen Halterung aus und öffnete sich etwa 1/4  -  Feierabend! Dann 1/4 Stunde warten ...... Letztlich habe ich das Verdeck wieder elektronisch schließen können.
Autor: uli07
Datum: 11.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, das passt auch zu deinem ersten Post das du immer mit Motor an das Dach bewegst.
Hast du das Auto jetzt erst gekauft? Von einem Händler? Dann bring es da wieder hin und reklamiere das als Sachmangel.
Ansonsten könnte es teuer werden. Hängt eventuell mit dem Problem von der Heckklappe zusammen. Da kann ich dir aber nicht weiterhelfen weil du ja selber nicht weißt wie das funktionieren soll und du nicht in die BA. schaust. Zumindest schreibst du nicht was da drin steht. Du hast ja auch noch die Möglichkeit anhand der Vin zu schauen was für eine Ausstattung das Auto hat oder du fährst ganz einfach mal bei BMW vorbei und fragst ob sie dir helfen können.
Gruß Uli
Autor: Peters50
Datum: 10.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
... heute weiß ich, dass das Problem durch den damaligen Batteriewechsel bzw. die neue Batterie verursacht wurde. Das elektronische System musste sich neu ordnen bzw. auf die neueBatterie umstellen. Nach einigen Tagen und mehrmaligen öffnen und Schließen des Cabrioverdecks klappte es in dr Folge problemlos. In den letzten 2 Jahren ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Autor: kroate-325
Datum: 11.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fur die Ruckmeldung. Hilft bestimmt jemanden weiter.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile