- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 316i Probleme über Probleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Massiom94
Date: 08.05.2020
Thema: E36 316i Probleme über Probleme
----------------------------------------------------------
Servus miteinander ✌️

Ich hab mir vor kurzem einen Compact mit dem 316i Motor gekauft. Jetzt will ich ihn ein wenig fit machen aber bräuchte eure Unterstützung.

1. Problem.. Wasser Temperatur spinnt. Die Anzeige steigt bis er seine ca 95C erreicht hat. Danach fällt sie sofort wieder auf Null ab und bleibt dort bis ich den Wagen ein paar Stunden abstelle, danach geht's dann wieder von vorne los. Im Stand fällt die Temperatur ebenso ab und auch nach ca 1h Stadtfahrt bleibt sie auf Null. Thermostat hab ich bereits gewechselt. Woher holt das Armaturenbrett seite Werte? Vom Kühler oder vom Kopf?

2. Problem... Hab spontan das Problem das er dir Leistung runter regelt... Beim beschleunigen bergauf kommt es mir so vor als würde die kupplung rutschen. Aber dies ist nicht das Problem... Was hat der Motor für probleme?

Ich bestelle mir Nockenwellen und Kurbelwelle sensor und tausche diese mal... Lmm sollte Funktion haben, habe ihn mal im Stand abgezogen und er ist ausgegangen. Denke mal nicht das er defekt ist.

Was gibt es noch für Ursachen bei diesem Motor für das Problem?


Liebe Grüße


Antworten:
Autor: Bjunior
Datum: 08.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du wild Teile tauschst solltest du dir sicher sein dass diese auch defekt sind, zB durch Fehlerspeicher auslesen, sonst wird es schnell teuer. Es empfiehlt sich bei der Sensorik Originalteile zu verwenden.

Wenn du nicht weißt wie man eine Kupplung testet bzw kein Gefühl für hast lass jemanden drüberschauen der es kennt, die Generationen unserer Väter und Großväter wissen noch wie das geht.
Kurz: möglichst hohes Drehmoment erzeugen (3k Umdrehungen) und im 2./3. Gang anfahren.

Bearbeitet von: Bjunior am 08.05.2020 um 21:05:16
Autor: Massiom94
Datum: 08.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vergessen zu schreiben das der fehlerspeicher ausgelesen wurde, und nicht drinnen stand...

Warum sollte ich testen ob die kupplung defekt ist wenn ich es doch bereits weiß? Hab doch geschrieben das diese i. O ist.

Das Problem ist ja sporadisch da und demnach ist diese eh gleich ausgeschlossen. Das Problem muss an einem sensor liegen. Und da sind eigentlich nur 3 stk. davon betroffen. Nws kws und der lmm. Ich wollte nur wissen ob es bei den Motoren noch andere Dinge gibt die für das Problem bekannt sind wie zb verstopftes agr oder so... Wo man durch einfaches reinigen das Problem behebt.

Liebe Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile