- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Bremsverschleissanzeige - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Iota
Date: 30.04.2020
Thema: 323ti Bremsverschleissanzeige
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein geliebter e36 Compact (BJ 97) hat seit einiger Zeit Probleme mit der Bremsbelag Verschleissanzeige. Vor einem Jahr war sie sporadisch immer mal wieder an trotz intakter und nicht verschlissener Bremsen. Habe dann die zwei Sensoren an den Bremsbelägen getauscht, was keine Besserung gebracht hat.  Das Problem tauchte bei Feuchtigkeit immer mal wieder auf und verschwand. Irgendwann war es dann für ca ein Jahr weg. Nun leuchtet die Anzeige aber wieder dauerhaft, nur in der Waschanlage war die Leuchte kurz aus.
Ich vermute, dass die Verkabelung irgendwo defekt ist und würde gerne folgendes wissen.
  • Wie führt das Kabel von hinten rechts nach vorne links, geht das durch den Schweller?
  • Wo enden die Kabel, ist das unter dem Sicherungskasten?
  • Leuchtet die Lampe durch Kurzschluss der beiden Phasen?
  • Wäre es möglich die Kabel kurz nach dem Abgang zu trennen und sollte dann ein Widerstand eingelötet werden (Um dem Steuergerät eine intakte Verbindung zu einem intakten Sensor vorzuspielen)

Mir ist natürlich bewusst, dass das nicht die eleganteste Lösung ist, aber ich habe keine Bühne und kann keine neuen Kabel verlegen. Ich kontrolliere meine Bremsbeläge und Scheiben eh regelmäßig, da ich nicht auf ein solches System vertraue.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 30.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du dir die Stecker und Kupplungen an den Verschleißkontakten angeschaut? Oftmals ist an den Gummisteckern ein Kabelbruch.
Ja, zu Testzwecken kannst du den Kontakt mit einem Draht überbrücken.
Gruß Uli
Autor: Iota
Datum: 30.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Uli,
Danke für deine Antwort. Die Kupplungen/Stecker hatte ich mir angesehen und keine Kabelbrüche erkennen können. Aber ich werde mir das noch mal intensiver ansehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile