- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ElStupido Date: 22.05.2005 Thema: remotekabel und remotecontroller ---------------------------------------------------------- so, meine endstufe is da... folgendes: remoteanschluß zwischen + und masse... Soweit ichs jetz schon erfahren konnte ist das remote zwischen + und - dafür wenn ich nochne Endstufe reinbaue und dieses remote an das + der neuen endstufe angeschlossen wird (strom für beide endstufen läuft über kabel für endstufe 1) richtig? bleibt nur noch die Frage... Da is noch son Telefonkabel dabei für ne fernbedienung, halt nen drehregler... Das muß ich doch nicht anschließen oder? Mein Radio hat ja nen sub ausgang und man kann den scheiß(also pegel und frequenz) vom radio aus einstellen... an dem regler sind aber noch led's dran(power und protection)----> scheint ja irgendwie also doch wichtig zu sein? |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die ganzen pegel,frequenzen etc und alles mägliche fürn sub über deine headunit steuern kannst,dann is die fernbedineung doch sinnlos! ____________________________ Mein 3er :) |
Autor: bmwfans-brandenburg Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @ElStupido Nein dafür ist das Remote nicht gedacht von deinem Radio ist am Kabelstrang ein Blaues Kabel ( beim größten teil der Radios )dieses müßte mit Remote gekennzeichnet sein oder in der anleitung. Das Remotekabel vom Radio geht an den Remote anschluß der Endstuffe und dient zum einschalten der Endstuffe wenn das Radio eingeschaltet wird. Hatt diese leitung keinen Strom so fällt die Endstuffe in den StandBay Modus um Strom zu sparen. Du kannst dieses Remote kabel vom Radio splitten auf zwei leitungen und somit zwei Endstuffen ansteuern. Bei mehr als zwei Endstuffen wird die sache schon Krietischer. MFG ____________________________ |
Autor: ElStupido Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut...wollt ich bloß nochmal fragen...;) mal nochne andere frage... habe jetz mein koffrraum ausgemessen... habe vor die box schräg zu bauen... kriege jetz nen ungefährnettovolumen von 54,7l raus, ich denke das sollt so gehn Es ergibt sich nen halber würfel(in etwa) 40 hoch, ca 20 tief und 88 breit und nen würfel 40 hoch, 15 tief und 88cm breit...ergibt zusammen eine schrägbox... --->habe ich jetz jedenfalls hier ausgerechnet und gehe davon aus das das stimmt?! (zieht irgendwie die mdfplattenvolumina ab) http://www.lautsprechershop.de/tools/ wollte mal fragen, ob zufällig jemand den winkel der rücksitzbank weiß...werde den sicher nochmal nachmessen, bloß wär schon mal gut zu wissen... Bearbeitet von - ElStupido am 22.05.2005 20:24:01 |
Autor: ElStupido Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Axo.... Aber wieso ist die anschlußklemme am amp dafür genauso dick wie die für + und -? Ich brauche da doch nich auch solche dicken kabel? Reichen eigentlich 20mm² für + und - sowie cap, is nur der monoblock--->bringt 500w rms Bearbeitet von - ElStupido am 22.05.2005 20:24:40 |
Autor: bmwfans-brandenburg Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist wegen der herstellung genauso breit wie die anderen klemmen brauchste kein dickes kabel für Remote. 20mm² reichen für den Mono amp völlig aus. Das Volumen der Boxen ist auch in ordnung. MFG ____________________________ |
Autor: ElStupido Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs jetz nochmal genau nachgerechnet... Wenn ich den sub 2cm einlasse werdens 60l und wenn ich ihn nicht einlasse werdens 66l...Dadurch bedingt das meine box zwar sehr breit aber nur relativ kurz ist.... is netto... |
Autor: ElStupido Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also... wenn ich das jetz richtig verstanden habe... dann gehen also das cinchkabel und das remotekabel zum verstärker? |
Autor: bmwfans-brandenburg Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ja beide gehen zum Verstärker. Die 6 Liter weniger Volumen da probiere aus sollte aber mit weniger keinen Hörbaren einfluß haben. MFG ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der sub braucht doch eh bloß 50l. oder hat sich da was geöndert?? ____________________________ mfg chris |
Autor: ElStupido Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, aber viele meinten 50 sind gut, mehr is beeeeeeeser(spielt präziser/sauberer)...;) Es sind ja sowieso nur wenige cm, vielleicht sogar nur mm die die kiste tiefer werden würde, da sie so breit is... (werde den sub aber einlassen- also 60l netto) Könnt ihr mir irgend'ne sicherung empfehlen... Gibt ja auch hier sehr große preisliche unterschiede... Bringt mir ne 40eurosicherung(hier im acrkatalog von zealum) wirklich soviel mehr? könnt ihr mir was empfehlen??? Wo soll das massekabel des verstärkes am besten hin? |
Autor: chris_s Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- masse kann an cap 40€ sicherung?? habe nen kompletten rockford sicherungshalter für das geld bei ebay gekauft. ____________________________ mfg chris |
Autor: ElStupido Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na aber das masse kabel muß doch irgendwann an die karosserie? |
Autor: chris_s Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dom hinten links ____________________________ mfg chris |
Autor: ElStupido Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo kommt das kabel von der batterie - verbindung an die karosserei??? |
Autor: ElStupido Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie lang sollte ich die kabel kaufen so ungefähr??? (hab nen cap...also noch mal zusätzlich so 30cm + und -kabel)... |
Autor: chris_s Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so lang wie du sie brauchst. weiß ich doch nicht wo du das zeug hinbaust..... ____________________________ mfg chris |
Autor: ElStupido Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol....naja sollte ja auch bloß so ungefähr werden... powerkabel kommt halt in den rechten schweller un cinch brauch ja nich so lang werden, weil grade durch den tunnel da... naja ja auch egal, muß ich das halt auch noch ausmessen....;) |
Autor: ElStupido Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für einen Einfluß hat eigentlich ein unregelmäßiges Gehäuse auf den sub woofer? bestimmt nich von vorteil oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |