- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsaussetzer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lassiter34
Date: 28.04.2020
Thema: Bremsaussetzer
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei dem 316ti meiner Tochter tritt folgendes Phänomen auf: Wenn gebremst wird, packen mal die Bremsen, mal nicht. Das ist unabhängig von der Geschwindigkeit. Das Bremspedal lässt sich auch normal betätigen. Klötze und Schbeiben sind vorne und hinten neu gemacht.
Der Gute hat mittlerweile knapp 250000 km auf der Uhr.
Woran kann es liegen? Luft im Bremssystem, Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker defekt?
Bin echt ratlos.
Natürlich wird der Wagen nicht mehr bewegt, da es unverantwortlich wäre.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Bearbeitet von: Lassiter34 am 28.04.2020 um 11:37:43


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 28.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd als erstes mal Bremsflüssigkeit tauschen (lassen)

Autor: Lassiter34
Datum: 28.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja, was ich noch erwähnen sollte, wenn ich das Bremspedal pumpe, bis es ganz hart wird und dann den Motor starte, gibt es nicht nach, sondern bleibt hart.
Autor: Bjunior
Datum: 28.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nach defekten BKV.

Bei sowas ist, grad wenn es um den eigenen Sprössling geht, der erste und unmittelbare Weg eine kompetente Werkstatt. 
Vllt. ist nur ein Schlauch undicht oder eine andere Kleinigkeit, nichtsdestotrotz -> Werkstatt.

Bearbeitet von: Bjunior am 30.04.2020 um 14:22:19
Autor: KW-Muffel
Datum: 28.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Lassiter , Rückschlagventil für Bremskraftverstärker defekt / undicht oder der  Bremskraftverstärker kaputt , meist ist es das Erste .

Die Bremse funktioniert auch ohne die Bremskraftverstärkung, aber man muss halt fester drauftreten um eine Wirkung zu erreichen.
Das Bremssystem ist o K. , sonst würde das Pedal nicht hart bleiben .

Gruß Peter
 
Autor: Lassiter34
Datum: 28.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst mal danke für die ganzen Antworten.
Wäre das Rückschlagventil dieses hier? 

Link

 
Autor: KW-Muffel
Datum: 28.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , so oder so Ähnlich sieht es aus, ich würde es nur bei BMW direkt kaufen, dann ist es auch das Richtige für den Modelltyp .
Kann auch der Schlauch sein ( Marderbiss ) oder ein Schlaucheinriss bei der Schelle. Das ganze kostet ja nicht viel und es sollte einem für die Sicherheit wichtig sein !
Gruß Peter 
Autor: chris078
Datum: 01.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bremse funktioniert auch ohne den BKV ja. Aber pumpe den mal leer und versuch dann die Karre zum Stehen zu bekommen.
Fester drauf treten, vorsichtig ausgedrückt - das geht wie wenn die Servo ausfällt  => sauschwer.
Ne festere Bremsung oder Gefahrenbremsung kannst du so voll vergessen, rette sich, wer kann...
So kannste nicht fahren.
Der BKV ist sehr stark bei dem Auto.
 

 

 

 

Bearbeitet von: chris078 am 01.05.2020 um 02:43:20
Autor: Lassiter34
Datum: 12.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand sagen, wie ich mit in.a 5.0.6 die Entlüftungsroutine für den abs block starten kann?
Autor: Bilzebub
Datum: 12.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch erstmal den schlauch kontrollieren das selbe Problem hatte ich bei meiner Tochter am Golf. War auch der gute alte mader dran :)
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Lassiter, hast du das Ventil erneuert ?
Wenn du 2-4x bei Motor aus auf die Bremse trittst, dann wird der Pedalweg ganz kurz und der Druckpunkt hart .
Wenn du dann bei getretenem Pedal den Motor startest, fällt dein Pedal rein, das heißt : der Pedalweg wird lang.
Dann sollte eigentlich alles in Ordnung sein, solltest du aber dennoch Zweifel haben, dann fahre bitte in eine Werkstatt, denn mit der Bremse ist nicht zu spaßen - weder für dich / deine Tochter und für Andere !
Es sollten nur Leute an der Bremse arbeiten die sich auch auskennen !

Gruß Peter


 

Bearbeitet von: KW-Muffel am 12.06.2020 um 18:31:36
Autor: chris078
Datum: 19.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile