- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerferreinigungsanlage - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Matzurika
Date: 24.04.2020
Thema: Scheinwerferreinigungsanlage
----------------------------------------------------------
Hey Ihr,

Ich muss euch erneut nerven :D

Unzwar gab es bei uns leider etwas Vandalismus und man hat uns die Motorhaube vom Mini auseinander genommen ( wobei Vergewaltigt besser beschrieben ist ) ...
Scheinwerfer sind kaputt, die Düsen sind rausgebrochen sowie Kabelstränge und Schläuche sind abgerissen bzw. durchgeschnitten worden ...

Naja wir haben jetzt nach und nach einige Teile geholt und es hapert zur Zeit an der Stromzufuhr der Scheinwerferreinigungsanlage also die Kabel für die Pumpe an dem Scheinwerfer Wischwasser Behälter ...

Der Nette aus der Gegend ist mir recht unsympathisch mit der Aussage: "Haben wir nicht weil gibt es nicht mehr".


Daher wollte ich hier Mal fragen ob jemand eine Info hat ...
Ich kam , Ich sah und bin ganz schnell wieder weggefahren ...


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 24.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du nicht versichert gegen solche Schäden?
Mit der Angaben "Mini" kann man dir auch schlecht helfen oder sind die alle gleich? Was genau suchst du und ab wo ist der Kabelbaum kaputt?
Gruß Uli
Autor: Matzurika
Datum: 24.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey

Entschuldige, ich dachte weil man oben Mini R50/R52/R53 auswählen konnte das das evtl. ausreicht ...

Es ist ein Mini Cooper von 2003 als Vorfacelift und betroffen ist jetzt das Kabel was an die Pumpe geht die dir beiden Hochdruckdüsen an den Scheinwerfern mit Wasser versorgt. Dies ist komplett hin also von Anfang bis Ende ...


Thema Versicherung ... laut Versicherung selbst gibt es keinen Schutz vor Vandalismus ...

Zudem wir wissen nicht wer es war und Anzeige gegen Unbekannt endet meist ohne Erfolg zumal niemand seinen Namen dabei geschrieben hat ...

Bearbeitet von: Matzurika am 24.04.2020 um 13:07:40
Ich kam , Ich sah und bin ganz schnell wieder weggefahren ...
Autor: uli07
Datum: 24.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn wirklich nichts geklaut worden ist ist das schon doof. Anzeige gegen Unbekannt wäre schon was. Dann würde wenigstens die Versicherung zahlen und du brauchtest nicht selber rumschrauben. Siehst du denn das abgerissene Ende von den Drähten im Kabelbaum? Da solltest du mal schauen und dann kannst du ja zwei Drähte anlöten die bis zur Pumpe gehen.
Gruß Uli
Autor: Matzurika
Datum: 24.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Hab jetzt Mal nachgehakt ...
Meine Versicherung übernimmt keine Vandalismus Schäden. Wäre ja auch zu schön gewesen ...

Zum Thema Kabel ... Der komplette Stecker ist mit kaputt also wäre ein löten zwar möglich aber ich könnte es nicht anschließen ... Gibt es sonst noch eine Alternative ? Am liebsten wäre mir ja ein neues Kabel ...
Ich kam , Ich sah und bin ganz schnell wieder weggefahren ...
Autor: thbo0508
Datum: 25.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du hier schon mal nachgesehen, nach einem Reparaturkabelsatz?
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Das Problem ist, dass es nur einen kompletten Leitungssatz von vorn bis hinten gab, als das Auto produziert wurde.
Wenn dann das Nachfolgemodell gebaut wird, werden die Produktionsanlagen für die alten Leitungssätze in Timbuktu (oder sonstwo, in Europa kann es ja nicht zu billigen Preisen produziert werden) umgerüstet, die Baupläne für das Baubrett in den Müll geworfen und dann gibt es den Leitungssatz nie wieder.
Geh zum Schrotti, schneide Dir ab, was Du brauchst, löte es zusammen und mach Schrumpfschlauch drüber.
Übrigens, auch wenn Du einen Reparaturkabelsatz kaufst, musst Du ihn anlöten.
 
Autor: Matzurika
Datum: 25.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ...

Ich glaube dann hat sich das im allgemeinen erübrigt ... Die Kabel sind fast komplett in den Baum rein rausgerissen ... Und dort hineinzulöten übersteigt meine Fähigkeiten ...

Wäre eine Alternative auf Halogen herunter dann nicht einfacher ?
Ich kam , Ich sah und bin ganz schnell wieder weggefahren ...
Autor: uli07
Datum: 25.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum fährst du nicht in eine kleine Hinterhofwerkstatt und läßt das da reparieren? Oder hast du keinen Kumpel der Kumpel hat der Elektriker ist?
Dann würde ich dir empfehlen den Vandalismus mit in den Versicherungsschutz rein zu nehmen.
Gruß Uli
Autor: Matzurika
Datum: 25.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Naja habe Ich so nicht also weder noch ...

Was mir gerade durch den Kopf geht ist ob ich die Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage nicht mit der Pumpe der Scheibenreinigungsanlage überbrücken kann ? Es würde zwar den Verbrauch der Scheinwerferreinigungsanlage gleichauf mit der von der Scheibenreinigung setzen aber sollte es dann nicht funktionieren ?
Ich kam , Ich sah und bin ganz schnell wieder weggefahren ...
Autor: thbo0508
Datum: 26.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach überbrücken geht nicht. Da die Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) mehr Strom zieht als die Scheibenanlage (SRA).
Aber Du kannst mit der Leitung der SRA ein Relais ansteuern und die Powerleitung für die SWRA im Motorraum an einem dicken Kabel abgreifen. Aber eine 30A-Sicherung dazwischen schalten. Aber wie es auch sei, ums Löten kommst Du nicht herum.
 
Autor: uli07
Datum: 26.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du weder jemanden kennst noch die Pumpe anschließen kannst lass das doch einfach so. Dann putzt du bei schlechten Wetter eben über die Scheinwerfer wenn es dir nachts zu dunkel wird und alles ist gut.
Gruß Uli
Autor: Matzurika
Datum: 26.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Wie ist das denn mit dem TÜV ? Der sieht ja eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Xenon als zwingend notwendig vor ...

Wenn ich die Scheinwerferreinigungsanlage über eine 30er Sicherung dann "neu" verkabel wie bekomme ich dann das Signal des Scheibenwischer's an die Reinigungsanlage ?
Ich kam , Ich sah und bin ganz schnell wieder weggefahren ...
Autor: uli07
Datum: 26.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe beim Tüv noch nie erlebt das jemand die Scheinwerferreinigungsanlage auf Funktion überprüft hat.
Und Matzurika, sei mir bitte nicht böse, wenn du aus einem Kabelbaum keine 2 abgerissene Drähte raussuchen kannst wirst du das Neuverdrahten auch nicht hinkriegen.
Gruß Uli
Autor: thbo0508
Datum: 27.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
@matzurika
Das Scheibenreinigungssignal bekommst Du, wenn Du von der Scheibenreinigungspumpe das Plussignal auf die Spule vom Relais legst.
Möchtest Du auch noch das Scheinwerfersignal dazu haben, musst Du ein Relais mit 2 Eingängen nehmen, die "UND" verknüpft sind. Auf keinen Fall "Oder".
Falls Du Dich mit Steuerungstechnik auskennst.
@uli7
Scheinwerferreinigung wir bei mir zu 75% beim TÜV mit geprüft.
Konkret von 4 Besuchen wurde 3x geprüft.
Aber ein paar leitungen anlöten kann ja nun nicht das Problem sein.
 
Autor: uli07
Datum: 27.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@uli7
Scheinwerferreinigung wir bei mir zu 75% beim TÜV mit geprüft.
Konkret von 4 Besuchen wurde 3x geprüft.
Aber ein paar leitungen anlöten kann ja nun nicht das Problem sein.
 
(Zitat von: thbo0508)


  Ok, wie geschrieben, habe ich noch nie gesehen.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile