- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu GT-Ecken - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fat_toni
Date: 22.05.2005
Thema: Frage zu GT-Ecken
----------------------------------------------------------
Hi Leute. Wie werden die GT-Ecken an der Lippe festgemacht? Halt die auch etwas aus? Die muss man nicht eintragen, oder? Hat jemand noch welche rumliegen? Hab dann noch mit GT-Ecken 9-10 cm Bodenfreiheit, OK?


Antworten:
Autor: The Punisher
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaub nicht, dass Du mit GT Ecken noch die 9 bis 10 cm Bodenfreiheit hast. Was fuer ein Fahrwerk faehrst Du momentan?
Autor: Markus@318is
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

die GT Ecken werden mittels Schrauben mit der Lippe verbunden. An den GT Ecken und der Lippe sind Ein- u. Ausbuchtungen wodurch sich die Ecken schön an der Lippe zentrieren lassen.

Ob sie was aushalten ist Ansichtssache, zumindest überstehen sie Aufsetzer.

Eingetragen müssen sie nicht.


____________________________
www.bmw-freunde-erlangen.de

Autor: yPoc
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab 7,5cm an den ecken und JA sie halten einiges aus...sehr viel sogar..irgendwo müssen ja die 180€ stecken
____________________________
Mein Compact

Autor: Pixsigner
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... bezüglich der Bodenfreihet verlangt der TÜV bei nicht elastischen Teilen 80mm bei elastischen 70mm.

BMW originalteile müssen nicht eingetragen werden.
Alles andere wurde ja schon erwähnt ;-)

____________________________
Gruss Alex

------------------------------------------
.:: P I X S I G N ::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

Autor: fat_toni
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand noch welche rumliegen?
Autor: yPoc
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum thema bodenfreiheit...is nur a richtwert...nit gesetzlich vorgeschrieben..
nograce hat eventuell noch welche...

wenn nich ebay obwohl man da nix finden wird..kauf sie neu...bei bmw oder sanituning! 180€

____________________________
Mein Compact


Bearbeitet von - ypoc am 22.05.2005 18:06:10
Autor: Nicore
Datum: 23.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Bodenfreiheit: ich habe mit GT-Ecken und 60/40 Fahrwerk + 17 Zöller mit 215/40 vorne noch 9cm.

Die Dekra verlangt 11cm Bodenfreiheit, beim normalen TÜV nur 8cm, so ist das bei uns hier in den Breitengraden.
____________________________
Fotostory: Update 23.05.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!

Autor: yPoc
Datum: 23.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein dekramann hat die teile nichmal angesprochn geschweige denn nachgemessen...
nur die lichtaustrittskante war ihm wichtig :P
____________________________
Mein Compact





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile