- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmwIda Date: 14.04.2020 Thema: E46 Überdruck ---------------------------------------------------------- Guten Abend! Ich habe gefühlt das gesamte Forum durchsucht, aber kein Thema war zu 100% passend für mein Problem... Also: Seit ein paar Monaten besitze ich einen E46 318i Bj 2002 Kurz nach dem Kauf fiel mir auf, das Öl am Ölverschlusskappe austritt... dann bin ich direkt zurück zum Händler, der ließ dann die KGE tauschen. Naja dann war das Problem immer noch nicht behoben, was mir große Sorgen bereitete (Insgesamt 3 Besuche, da ständig irgendwas "neues" war) Bei genauerem Hinsehen und einer 2. Begutachtung der Verdacht, dass nur KGE getauscht und die Schläuche alt. Kurzer Hand habe ich sie dann selbst getauscht, da ich mich mit der Werkstatt/Verkäufer nicht erneut rumärgern wollte. Beim Tausch habe ich an einem Schlauch Silikon am Verschluss gefunden (Dieser war nach der 1. "Reparatur" ab, dann beim 2. Besuch scheinbar professionell befestigt.) Nun ja. Gefühlter Überdruck war nun immer noch da. Immer noch Öl aus dem Einfüllstutzen. Zudem gibt er im Leerlauf selbst Gas bis ca. 1500 Umdrehungen und ist generell sehr unruhig, wobei ich an Falschluft gedacht habe. Habe als nächstes an Vakuumpumpe gedacht. Auch waren defekte Kolbenringe in meiner Überlegung - jedoch habe ich keine Leistungseinbrüche oder auffällige Abgaswolken. Dann dachte ich, vielleicht liegt es einfach an der Ölverschlusskappe, da diese dieses 2 Teilige Design hat. Nun habe ich eine "Einfache" Aufgeschraubt. Und nun: Beim Abnehmen dieser spürt man einen Sog. Sobald sie ab ist, läuft der Motor unrund. Auch ist nach einer ausgiebigen Probefahrt kein Öl nachgeflossen, was sonst schon längst passiert wäre inklusive unangenehmen Geruch. Auch läuft der Motor jetzt ruhig bei seinen ca. 600 Umdrehungen. Können die Leerlaufschwankungen und das Gas geben von der "Falschluft" durch eine wohl-mögliche defekte Ölverschlusskappe kommen? Und ist dieses leichte pusten normal wenn der Deckel ganz ab ist? Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Tipps! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 15.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- durchaus, dass merkst du ja auch schon daran dass sich das verhalten des motors ändert sobald du den deckel runterschraubst. ist zwar sicherlich recht ungewöhnlich aber durchaus möglich. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |