- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: d3rb Date: 22.05.2005 Thema: E46 Tieferlegungsfedern Ebay preis OKEY? ---------------------------------------------------------- moin bekanntes E46 Problem die Hinteren Federn zuerst zusammengehockt und rechts ist auch schon eine gebrochen... jetzt müssen neue Federn der... die Tonnenedern für unseren 320d touring kosten 56 € Pro stück bei BMW... (nur eine Hintere) und mein Vater is auch son BMW Fan und ich weiß dass der dass ding auch gerne Tieferlegen würde... daher meine Frage: Würde sich Ebay Link Lohnen? wie ist FINTEC? geht dass überhaupt bei unserem E46 Touring? steht zwar darann dass es passt aber bei BMW is ja je nach Ausstatung ne andere Feder drinn... sind die da universal? hoffe auf schnelle antwort... thx mfg d3rb ____________________________ "Müssen Kinder in der Garage bleiben, damit Autos draußen spielen können?" "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." |
Autor: Susy-E36 Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich persönlich würde beim Fahrwerk keine Experimente wagen.Der Dämpfer und die Federn sind bei BMW Optimal aufeinander abgestimmt. Wenn überhaupt Federn dann von H&R oder KW,da hat man wenigstens noch Qualität und die sind auch nicht nach einem halben Jahr Müde. Gruß Susy |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Grunde muss ich mich meiner Vorgängerin anschließen, was Qualität angeht, aber bei 30-35 mm kann man auch die Seriendämpfer drin lassen, (wenn man nicht jeden Tag über den Nürburgring fährt)und ausserdem sind die ja für nen 320d, also keinen Höllenmaschine ! Wie gesagt, es kommt auf den Nutzen an ! |
Autor: d3rb Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir gings eigendlich nicht um die Tieferlegung selber! nur die hinterern Federn sind gebrochen, was nach 4 Jahren absolut net sein darf... und neue kosten 56€ pro stück da würd ich für 4 40€ zahlen... wenn ich neue Originale reinsetz, und die sind in 4 Jahren wieder kaputt... lohnt es sich da net solche billigteile zu holen und sich in 2 jahren wieder neue zu holen? (da hat man immerhin sogar noch geld gespart) die Tieferlegung is da nur ein positiver Nebeneffekt... will nur mal wissen ob die nicht schon nach 50tkm wieder kaputt gehen!!! oder tun die dass? ____________________________ "Müssen Kinder in der Garage bleiben, damit Autos draußen spielen können?" "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist allerdings ein Hammer ! Da würde ich mich mal fragen, woran es liegt, habt ihr zu schwere Lasten transportiert, habt ihr den Wagen von Anfang an oder gebraucht gekauft !? Wieviel KM hat der denn auf dem Tacho ? Also eigentlich sind Originalteile schon am besten und sollten nach 4 Jahren noch nicht kaputt sein !? |
Autor: d3rb Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es ist ein Geschäftsauto hat in 3 jahren über 100tkm hinter sich... es werden einerseits große lasten im Kofferraum transportiert und anderseits wird ein Anhänger dranngehängt der knapp unter der max Anhängelast liegt.... (1600kg wenn ichs richtig im Kopf hab) aber desshalb sollten die Federn nicht nach 4 (130tkm) Jahren brechen!!! Find ich schon bissel extrem... aber die Federn scheinen mir da auch nicht viel weiter zu helfen thx ____________________________ "Müssen Kinder in der Garage bleiben, damit Autos draußen spielen können?" "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |