- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DasKlose Date: 13.04.2020 Thema: Neue Felgen für den Coupe ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, ich habe mich jetzt schon seit einigen Tagen durch das Netz geklickt und ich verzweifel ein wenig bei der Suche nach der Antwort welche Felgen auf meinen BMW E46 320 CI passen ohne zu Bördeln/ziehen. Ich finde die AEZ Antigua gut und bin erst von 18" ausgegangen, da ich vorher immer gelesen habe das meistens 19" nicht passt ohne den Radlauf zu bearbeiten. Auf dieser Seite (Link sind z.B. auch ein paar passende Felgengrößen aufgelistet, danach habe ich mich versucht zu richten. Aber als ich auf der AEZ Homepage war wurde mir als passende Felge eine ganz andere Kombi angezeigt (8J mit ET30 bei 18" und 8,5 mit ET33 bei 19") Dann hatte ich noch etwas weiter gesucht und die Seite www.reifenrechner.at gefunden, dort habe ich dann mal meine aktuellen Sommerreifen Hinten eingetragen: 245/35/18 8,5J ET 37 keine Distanzscheiben (Hat noch nie geschliffen). Im direkten Vergleich mit meinen jetzigen Reifen hinten würde die 18er von AEZ mit selber Bereifung kleiner ausfallen Aktuelle werte Außenkante: 7,09 cm & Innenkante: 14,5 cm Mit 18er Felge Außenkante: 7,16 cm & Innenkante: 13,16 cm Mit 19er Felge Außenkante: 7,49 cm & Innenkante: 14,1 cm Kann mir da irgendjemand bei helfen? Ich kann leider nicht sagen ob mein Radkasten hinten schon mal Gebördelt wurde, laut Kumpel (KFZ-Meister der sich immer um meinem Bimmer kümmert) sieht das nicht danach aus als wäre da mal was gemacht worden. LG und danke ich vorraus. Bearbeitet von: DasKlose am 13.04.2020 um 21:54:36 Bearbeitet von: DasKlose am 13.04.2020 um 21:54:53 |
Autor: Lennox-89 Datum: 14.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zunächst mal sind "passende Felgen" auf den Seiten von Herstellern in der Regel (also ohne weitere Selektion) alle Räder, die für das ausgewählte Fahrzeug irgendwie in Betracht kommen. Das können sehr wohl auch Räder sein, die nicht ohne weiteres gefahren werden können. Die Angaben der "Außen- und Innenkanten" bringen hier rein gar nichts. Auch der Durchmesser ist bei der Frage absolut uninteressant (weswegen Aussagen, nach denen 19" immer schleifen auch absoluter Schwachsinn sind...) Wichtig sind immer nur Maulweite, ET und Reifendimension. Ausgehend von deiner aktuellen Kombination käme die 8" ET30 Felge 0,65 mm weiter raus (innen hätte man 13,35 mm mehr Platz). Die 8,5" ET33 käme 4 mm weiter raus (und bietet innen auch 4 mm mehr Platz). Passt das nun oder nicht? Ich behaupte: Das wird dir niemand pauschal sagen können. Es ist und bleibt nun mal blanke Theorie. Die ist aber oft obsolet. Denn ein 245er Reifen ist nicht immer exakt 245 mm breit sondern kann je nach Hersteller und Typ bis zu 10 mm davon abweichen (was in Summe also eine Differenz zwischen zwei Reifen von bis zu 20 mm ausmachen kann). Anders ausgedrückt: Mit Reifen X passt es, mit Reifen Y schleift es. Das ist mMn auch der Hauptgrund dafür, dass sich zu einer Dimension auch immer Leute finden werden die sagen, dass es passt und genauso welche, die sagen, dass es eben nicht passt. Lange Rede kurzer Sinn: Wer auf Nummer sicher gehen will orientiert sich an den Serienrädern. Beim E46 sind das z. B. 8Jx18 ET47 an der VA und 8,5Jx18 ET50 an der HA. Ca. 10 mm weiter nach außen sind oftmals möglich. 15 mm sind hingegen oft schon zu viel. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |