- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

serienradio vom e36 es 95 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GRAMBLER
Date: 22.05.2005
Thema: serienradio vom e36 es 95
----------------------------------------------------------
so als ich das eingebaute radio ausbauen wollte bin ich gescheitert, ich ahbe die 2 imbus schrauben links und rechts unter der klappbaren abdeckung gelöst und dann da wo man die kassette einschiebt gezogen, aber es hat sich nix bewegt.. was kann ich tun? ich hab keine lust auf kassette ;)

thx a lot
____________________________
-> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift aber mit Blinker) für die Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe und Info wo günstig lacken lassen. <-

VERKAUFE BMW, guckst du BIETE FORUM ;)



Antworten:
Autor: z_one
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, keine angst, da hilft nur rohe gewalt. das scheiss kasettenradio is eh egal, wenns kaputt geht.
ich kenn das problem. hab vor kurzem das orginalradio zusammen mit meinem hifihändler rausgemacht.
wir haben zu zweit mit aller kraft gezogen.
Du musst nur aufpassen, dass es sich nicht plötzlich lößt und die die kabel mit rausreißt. ansonsten kann eigentlich nix kaputt gehen.
Autor: FRY
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mann kann auch einfach an den seiten 2 blechstreifen reinschieben und es ganz einfach rausziehen. aber das macht natürlich nicht halb so viel spass wie mit aller gewalt dran zu zerren :o) naja, bei mir gings auf alle fälle recht einfach.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Serial-Thriller
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm

Das war dann eint oller Hifi umbaukünstler ^^

Wie wärs mit 2 Drahtbügeln (extra um autoradios rauszuziehen).. Die abdeckungstreifen Li und Re lösen.. drahtbügel einstecken und es lässt sich kinderleicht auss dem schachtziehen.

Dürften nicht viel kosten im zubehör,
damit ersparst dir stress und verhinderst das
risiko das radio zu zerstören oda kabel abzureissen.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: z_one
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub so schlau is grambler auch.
Er hat ja geschrieben, dass er die schrauben bereits gelößt hat und dann fallen die Klammern ja normalerweise von selbst nach hinten.
Das Radio kann aber u.U. reht fest sitzen.
Wenn zum Beispiel schon einmal ein anderes Radio eingebaut wurde und dannach wieder das orginalradio mit falscher Schiene eingebaut wurde z.B.
Die Gründe können vielfältig sein, aber nach der Beschreibung von grambler geh ich davon aus, dass er alle Befestigungen gelößt hat. Wenns dann nicht raus geht, hilft nur Gewalt.
Autor: Dirk79
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich wollte kein neues Thema aufmachen, weil ich nämlich das gleiche Problem habe. Die beiden Schrauben links und rechts habe ich gelöst, jedoch lässt sich das Radio nur ca. 5mm rausziehen. Dann kommt ein Widerstand. In der Anleitung habe ich gelesen, das hinter dem Radio noch eine Befestigungsschraube sitzt. Falls die benutzt wurde, wie komme ich denn da am besten ran? Müsste doch ausser mir bestimmt noch mehr Leuten so gegangen sein. Danke für euere Hilfe schon im vorraus,

MfG
Dirk
Autor: cabriofreek
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ich mein orig. bmw business-cd auch gegen ein anderes gewechselt- eben wie erwähnt die beiden seitlichen imbusschrauben gelöst und dann gings ganz einfach- so wie es aber aussieht ist das ding noch hinten verschraubt, d.h. entweder die ablage/mittelkonsole und dann den bc "heraushebeln", dann müsstest du auch an das radio und die evtl. verschraubung an der rückseite herankommen, alternativ das handschuhfach entfernen ... also good lack ....
____________________________
charly schulz

Autor: adorable*m82
Datum: 23.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir war es auch ziemlich fest...
Aber mit 2 Blechstreifen wie oben beschrieben ging es dann einfach raus (war bei meiner freien Werkstatt)
Aber, war schon lustig, hab daheim auch bisschen gezerrt *g

Greetz
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet... darf sie behalten





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile